LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten
Hallo zusammen,
ich würde meinen G7 gerne mit einer LED Kennzeichenbeleuchtung ausstatten, da mir das weiße Xenon-Licht vorne und die gelbliche Beleuchtung hinten missfällt. Da es leider noch kein offizielles Zubehörteil von VW für den G7 gibt, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich auch die Leuchten für den G6 nehmen kann. Speziell die Fragen, was die folgenden beiden Leuchtsätze unterscheidet:
http://shop.ahw-shop.de/.../...uchte-golf-passat-scirocco-eos-polo?...
http://shop.ahw-shop.de/.../...sharan-golf-6-plus-variant-original?...
Was wäre beim Umbau zu beachten? Muss ich evtl auch Adaptersätze mitkaufen, damit es keine Fehlemeldungen gibt?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Bei mir zeigt er die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung prüfen an! Bei den LED Leuchten ist ein Zettel dabei, da steht drauf was codiert werden muß! Das sollte wohl dann jeder VW Händler können!
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Das geht an alle, die die LED Kennzeichenbeleuchtung haben und/oder Berliner/Brandenburger mit eben solcher.Ich benötige dringend von euch Autoscans. Dazu am besten einen VCDS-User fragen, der macht das innerhalb von 5 Minuten.
Nur dann kann ich schnellstmöglich die Codierung dafür rausfinden.
Idealerweise fahrt ihr einen Golf 7 Highline. Wenn nicht, auch egal.
Also bitte bei mir melden. Ich stelle euch im Gegenzug den Gurtwarner ab und Zeigerwischen ein.
Viel mehr ist leider noch nicht möglich, da der Zugriff fehlt.
Hi bofbaz,
wie gewünscht, hier die Codierung nach dem ODIS-Maßnahmen-Code für die LEDs.
Bitte nicht den "DANKE-Button" vergessen / Please don't forget the "DANKE-Button" ;-)
Part No SW: 5Q0 937 084 Q HW: 5Q0 937 084 Q
Component: BCM MQBAB H H14 0106
Coding: 00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000
Subsystem 1 - Part No SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A
Component: WWSª 042 0551
Coding: 0E4DD5
Subsystem 2 - Part No SW: 5Q0 ª HW: 5Q0 955 547
Component: RLFª 024 0042
Coding: 00A8DD
Müsst euch die richtige Stelle raussuchen.
Gruß
5G0
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Ich stelle euch im Gegenzug den Gurtwarner ab und Zeigerwischen ein.
Viel mehr ist leider noch nicht möglich, da der Zugriff fehlt.
Hi bofbaz,
also über ODIS ist bereits ein Haufen möglich. Nur so nebenbei..
Alleine das Zeigerwischen kann in 5 oder 6 verschiedenen Versionen codiert werden.
Eines wäre Zeigerwischen ohne die Statuslampen und erst danach die Statuslampen.
Ein anderes, zeigt die Statuslampen direkt an, beim Zeigerwischen (wie bei der genannten Codierung). Noch ein Anderes beleuchtet nur die Zeiger ohne den Rand..
Da gibt es noch so einiges..
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,gibt es auch eine "vorher" Codierung?
Danke!
G.
Patrick
Ich dachte mir schon fast, dass du das fragen wirst..
Leider nicht. Kann aber die Tage mal bei einem anderen Golf 7 HL auslesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Hi bofbaz,wie gewünscht, hier die Codierung nach dem ODIS-Maßnahmen-Code für die LEDs.
Bitte nicht den "DANKE-Button" vergessen / Please don't forget the "DANKE-Button" ;-)
Part No SW: 5Q0 937 084 Q HW: 5Q0 937 084 Q
Component: BCM MQBAB H H14 0106
Coding: 00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000Subsystem 1 - Part No SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A
Component: WWSª 042 0551
Coding: 0E4DD5Subsystem 2 - Part No SW: 5Q0 ª HW: 5Q0 955 547
Component: RLFª 024 0042
Coding: 00A8DDMüsst euch die richtige Stelle raussuchen.
Gruß
5G0
Ist das mit ODIS codiert wurden? Was ist die Komponente RLF 024? Muss die LED-Kennzeichenbeleuchtung nicht bei 025 codiert werden?
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ist das mit ODIS codiert wurden? Was ist die Komponente RLF 024? Muss die LED-Kennzeichenbeleuchtung nicht bei 025 codiert werden?
Ja, ist per ODIS codiert worden und vorhin per VCDS ausgelesen. Keine Ahnung, was RLF 024 ist.. 025 gibt es bei mir im BCM gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Ja, ist per ODIS codiert worden und vorhin per VCDS ausgelesen. Keine Ahnung, was RLF 024 ist.. 025 gibt es bei mir im BCM gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ist das mit ODIS codiert wurden? Was ist die Komponente RLF 024? Muss die LED-Kennzeichenbeleuchtung nicht bei 025 codiert werden?
Du musst unter Anpassungen schauen und dann bei Leuchtenkonfiguration, sofern es das bei VCDS gibt (habe kein VCDS).
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Du musst unter Anpassungen schauen und dann bei Leuchtenkonfiguration, sofern es das bei VCDS gibt (habe kein VCDS).
Okay.. Schaue gleich nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Ja, ist per ODIS codiert worden und vorhin per VCDS ausgelesen. Keine Ahnung, was RLF 024 ist.. 025 gibt es bei mir im BCM gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ist das mit ODIS codiert wurden? Was ist die Komponente RLF 024? Muss die LED-Kennzeichenbeleuchtung nicht bei 025 codiert werden?
sollte der RegenLichtFeutigkeitssensor sein
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Okay.. Schaue gleich nochmal.Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Du musst unter Anpassungen schauen und dann bei Leuchtenkonfiguration, sofern es das bei VCDS gibt (habe kein VCDS).
Also bei mir gibt es nur 4 BCM-Subsysteme (WWS 042, RLF 024, DWA 005, Sir 004)
Wurde es beim Golf 6 nicht auch direkt im BCM per lange Codierung codiert..?
Dann wären die Subsysteme ja eh unwichtig.
Hi,
meine jetzige Codierung ohne LED's ist:
00000842C24100D34FE44000000403081000000000000000000000000000
00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000
die untere ist zum Vergleich die neue..
Ich tippe mal auf Byte 17 und oder 18 - aber es könnte auch eine ganz andere sein.
G.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,meine jetzige Codierung ohne LED's ist:
00000842C24100D34FE44000000403081000000000000000000000000000
00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000die untere ist zum Vergleich die neue..
Ich tippe mal auf Byte 17 und oder 18 - aber es könnte auch eine ganz andere sein.
G.
Patrick
Na also.. Wozu dann die Subsysteme..........
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,meine jetzige Codierung ohne LED's ist:
00000842C24100D34FE44000000403081000000000000000000000000000
00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000die untere ist zum Vergleich die neue..
Ich tippe mal auf Byte 17 und oder 18 - aber es könnte auch eine ganz andere sein.
G.
Patrick
unterschiede:
byte 1 bit 1
byte 2 bit 1,3,4
byte 3 bit 2
byte 6 bit 1, 6
byte 7 bit 3 und 7
byte 8 bit 6
byte 9 bit 6
byte 11 bit 7
byte 12 bit 0, 4, 5, 7
byte 13 bit 3, 4
byte 14 bit 2
byte 15 bit 5
byte 16 bit 3
byte 17 bit 1, 3
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Na also.. Wozu dann die Subsysteme..........Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,meine jetzige Codierung ohne LED's ist:
00000842C24100D34FE44000000403081000000000000000000000000000
00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000die untere ist zum Vergleich die neue..
Ich tippe mal auf Byte 17 und oder 18 - aber es könnte auch eine ganz andere sein.
G.
Patrick
subsysteme sind z.b der regensensor oder die DWA
Zitat:
Original geschrieben von mika85
subsysteme sind z.b der regensensor oder die DWAZitat:
Original geschrieben von 5G0
Na also.. Wozu dann die Subsysteme..........
Ja ich weiß. Aber für die Kennzeichen-LEDs unwichtig.