LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.

504 weitere Antworten
504 Antworten

find das von kufatec auch überteuert.

wenn man es selber macht hat man mind. die gleiche qualität wenn nicht sogar besser.

würde die stecker aber nicht von VW kaufen.

im großhandel sparst dir locker 60%
-> http://www.automotive-connectors.com

dort habe ich meine gekauft super qualität schneller versand.

Hallo ich habe meine Widerstände jetzt soweit zusammengelötet.
Jedoch weiß ich nicht ob ich beim Stecker Plus und Minus beachten muss oder ist das egal?
Vielleicht kann mir das ja hier jemand sagen. Ansonsten werde ich morgen kurz Messen müssen.

ist in der REgel nicht egal.

Bei den org. VW Kennzeichenleuchten, wenn due + und - vertauscht leuchten sie leicht rot und nicht weiß.

mfg daniel

Hallo Leute,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines Golf GTi´s.
Dieser hat bereits Xeono-Licht und LED Rückleuchten verbaut,
aber leider keine LED Nummernschild Beleuchtung.
Ich hab mir jetzt die 30 Seiten hier durchgelesen, bin aber doch verunsichert
was ich denn jetzt brauche, um auf LED Nummernschild Beleuchtung umzurüsten.
Ich möchte nur die Original LED´s von VW.
Meine Fragen sind:
a) reichen die Original LED´s ohne Adapter, einfach plug & play?
b) Originale mit Adapter von VW ?
c) oder Original LED´s + Adapter, siehe Link wie diese hier ?

http://www.kufatec.de/.../...pter-LED-Kennzeichenbeleuchtung---VW.html

d) oder sind die Originalen sogar mit einem update des BCM´s möglich ?

Bin "Bürohengst" und die ganze Bastelarbeit wie einige Seiten vorher beschrieben
liegt mir nicht. Dann lieber "Kufatec" und 24,- Euronen ausgeben.

Habe hier auch gelesen beim Scirocco soll´s bereits ab Modelljahr 2010 einfach
mit plug & play funktionieren. Wie schauts denn dann bei meinem GTI aus ?

Ich geb euch hier nochmal die Daten zum Fahrzeug:

Golf VI GTI DSG
Erstzulassung 6.4.2011

Wollt mich mal bei euch im vorab informieren, bevor ich hierzu
den "Freundlichen" kontaktiere und ich mir die Teile besorge.

Danke schon im voraus

gismo

Ähnliche Themen

Hi,

also die Kufatec adapter gibt es bei ebay für 19€ habe ich mir letzte Woche gekauft.
Die haben 2 Widerstände a 100Ohm also 50Ohm parrallel strommäßig habe ich 270mA gemessen.

Die LEDs gibt es ebenfalls bereits für 19€ das Stück in der Bucht, ich glaube auch das erst die Steuergeräte BCM Modeljahr 2011 funktionieren ohne Widerstände an den LEds.

Grüße

...um das noch mal für mich zusammenzufassen:

Ich benötige:

2x 1J0973702 "Flachkontaktgehaeuse mit Kontaktverriegelung" 4,20 Euro
2x 000979019E "1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten, im Beutel zu 5 Stueck" 5,70 Euro
2x 000979020E "1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten, im Beutel zu 5 Stueck" 5,70 Euro
2x 1J0973802 "Flachsteckergehaeuse mit Kontaktverriegelung" 3,10 Euro
2x 1K8943021C "LED-Kennzeichenleuchte" 44,30 Euro

...sowie

2x 5 Watt Drahtwiderstand axial bedrahtet Draht 100 Ohm (Conrad, Centpreis)

Ich soll das einem Bekannten in seinen 2009er GTI einbauen - der hat noch was gut bei mir. Und ich dachte mit dem Thema muss ich mich nicht beschäftigen... 😁

Nur was mir so auf die schnelle auffällt... die Kufatec-Adapter sind ja nicht wirklich teuer, wenn ich die Materialien mal zusammenaddiere komm ich ja auch auf fast 18 Euro (ohne LED Leuchte)...

Abend!

Wie warm werden denn die Kufatec Adapter?
Da 50Ohm dürften die wie von Happy Mailer auch nur bei ca.30 Grad liegen?
Möcht nicht mein Fahrzeug abfackeln...O-Ton

Kann mir jemand eine kurze Einbauanleitung geben?
bzw.ist es schwierig die Adapter da mit reinzufrimmeln?
Brauche nicht mehr als die Adapter und die Orig.LEDs von VW?

Danke und VG

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3



Nur was mir so auf die schnelle auffällt... die Kufatec-Adapter sind ja nicht wirklich teuer, wenn ich die Materialien mal zusammenaddiere komm ich ja auch auf fast 18 Euro (ohne LED Leuchte)...

Hallo Lame!

Die 18€ sind aber doch die Gesamtkosten für 2 Adapter in Deiner Rechnung, oder?

im Vergleich zu 24€ bei Kufatec.

Da gebe ich Dir Recht, warum soll ich da selbst fummeln :-)

Oder sehe ich das falsch?

Gruß Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus



Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3



Nur was mir so auf die schnelle auffällt... die Kufatec-Adapter sind ja nicht wirklich teuer, wenn ich die Materialien mal zusammenaddiere komm ich ja auch auf fast 18 Euro (ohne LED Leuchte)...
Hallo Lame!
Die 18€ sind aber doch die Gesamtkosten für 2 Adapter in Deiner Rechnung, oder?
im Vergleich zu 24€ bei Kufatec.
Da gebe ich Dir Recht, warum soll ich da selbst fummeln :-)

Oder sehe ich das falsch?

Gruß Klaus.

naja kommen auch nochmal 5euro versand dazu dann sind das schon 30 und somit schon fast der doppelte preis. Ich hab mir das Kabel aber jetzt trotzdem dort bestellt da ich keine Lust habe zu fummeln bzw auch keinen lotkolbeln habe und auch nicht weiss ob ich das so 100 prozentig richtig machen wuerde. also je nachdem muss jeder selbst wissen.

Also ich hätte noch einen neuen ungebrauchten Kufatec Adapter hier liegen falls jemand Interesse hat!

Heute ist mein kufatec-Set angekommen:
2x LED-KZB und
1x Adapter-Kabelsatz (mit Widerständen).

(Habe zwar vor über einem Jahr in Verbindung mit Xenon-Nachrüstung ein neues BCM erhalten, jedoch NUR mit SW-Stand 0615. Und da kann man leider LED-KZB nicht vernünftig codieren.)

Habe es eben mal eingebaut - und es war wirklich nur 5 Minuten Arbeit (inkl. Fotos schiessen)!
Im Anhang sind zwei Fotos: Vorher und Nachher.
Mir gefällt's :-)

Gruß Klaus.

Vorher
Nachher

Zitat:

Vorwort:
ein Byte hat IMMER 8Bit!!! Egal ob es hier um Autos, Computer, Gartengeräte oder Flugzeuge geht.
Zählweise ist immer von rechts nach links, mit null beginnend.

Geh in den Assistenten für lange codierung. Dort gehst du auf Byte 17. Dann wird dir oben der HEX Wert des Bytes angezeigt. Gleich darunter findest du den Binärwert des Bytes. (BSP: 00000000)

wenn du Bit 7 aktivieren will und er im Label des VCDS nicht aufgeschlüsselt ist, veränderst du einfach den Binärwert. Bit 7 aktivieren = 10000000. Die veränderung bestätigst du mit der Enter Taste.
Schon siehst du, dass sich der HEX Wert oben Verändert hat.

Du meinst Bit 7 aktivieren = 01000000 ,oder?

Der :-) meinte Stoßstange muss runter zum montieren?

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Der :-) meinte Stoßstange muss runter zum montieren?

Um die KZB zu tauschen? *lol* Nee, keine Panik, dat geht auch so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Der :-) meinte Stoßstange muss runter zum montieren?
Um die KZB zu tauschen? *lol* Nee, keine Panik, dat geht auch so 🙂

wie schon gesagt, muss nicht runter. die dinger sind geklipst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen