LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Um die KZB zu tauschen? *lol* Nee, keine Panik, dat geht auch so 🙂
wie schon gesagt, muss nicht runter. die dinger sind geklipst.

So ist es, man braucht nicht mal Werkzeug dafür. 😉

Hallo,

bei Interesse Verkaufe meine LED Kennzeichenbeleuchtung Style Original VW ink.Adapter von Kufatec,
Gebraucht ca.4Wochen im Einsatz.
sehr einfach zu montieren bei Abholung übernehme ich die Montage kostenlos.

Grund: Benötige spontan Geld 😉
Also kein Defekt oder sonstiges.

PS: Auch keine Fehlermeldung bei BJ 12/09 --> MJ10 Steuergerät

VG

Kleines Update für die Golfer

Der VW Händler sollte nun euer BCM auf 0703 updaten können. Somit LED Kennezichenleuchten möglich

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Der VW Händler sollte nun euer BCM auf 0703 updaten können. Somit LED Kennezichenleuchten möglich

Hast du zufällig eine TPI/SVM? Welche SW/HW ist dazu mindestens nötig?

Danke & vg, Johannes

Ähnliche Themen

die HW unterscheidet sich. bekomme diese woche noch ein ganz neues.

das sich die HW unterscheidet ist ja normal. Sind ja 3 Modelljahre dazwischen

TPI hab ich noch keine gesehen. Müsste ich mal schauen woher die ist. Muss ja nicht bedeuten das sie beim Golf aufgelistet ist. Fahren ja auch andere Autos mit diesem BCM

1K0 937 087 AE ist aktuell.

ob sich alle auf die Nummer updaten lassen oder nur die 087er muss jemand testen 😉

Prinzipiell ist die Software schon updatebar, haben m.E. schon Leute gemacht, aber eher auf dem Low-Level weg (Software von Steuergerät auslesen und auf anderes flashen). Über VW gab's bisher nur die 0575...

Das Problem ist, dass man in der Werkstatt angeschaut wird wie ein Alien, wenn man nach einem BCM-Update fragt. Die bräuchten m.E. auch den SVM-Code dafür und der steht in der Regel in einer TPI (die müsste ggf. nicht mal für den Golf sein, weiß nicht ob der VAS-Tester den SVM-Code auch so akzeptiert).

@Mika: BCM-Tausch ist bei manchen Dingen eine Option (z.B. Xenon-Nachrüstung), aber für die LED-Kennzeichenleuchten ist es doch Quatsch, zumal die oft zu Mondpreisen weggehen (früher hat man die mal für 120 Euro bekommen, das war okay)

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


das sich die HW unterscheidet ist ja normal. Sind ja 3 Modelljahre dazwischen

TPI hab ich noch keine gesehen. Müsste ich mal schauen woher die ist. Muss ja nicht bedeuten das sie beim Golf aufgelistet ist. Fahren ja auch andere Autos mit diesem BCM

1K0 937 087 AE ist aktuell.
ob sich alle auf die Nummer updaten lassen oder nur die 087er muss jemand testen 😉

das AE bekomm ich 🙂

BCM´s mit sw 0651 haben HW 110 die neuen haben 111.

also nix 3 jahre 😉

ob 110 oder 111 ist doch egal. Beim A3 hat das MJ 2010 BCM 105, MJ 2011 BCM 107 und MJ 2012 haben 110. Da gehts ja auch

Wenn einer von euch beiden testen will, einfach PM an micht

Hallo,

Hat jemand Beispielbilder von den Hypercolor LED Kennzeichenbeleuchtungen. Die auf der Homepage gezeigten Bilder scheinen sie doch ziemlich hell zu sein und manipulieren kann man die Bilder auch leicht. Am Besten verbaut und einer dunklen Gasse wo sie richtig zum Vorschein kommen.

Danke

Lg taurus1116

steht aber eh dabei, keine StVO Zulassung.
Also vergiss die und hol dir originale.
Sind etwas teurer aber legal 😉

Je nach Baureihe brauchst du einen Widerstandsadapter oder eine Codierung

ich hab noch ein neues aktuelles BCM hier liegen.

bei interesse PN me

Also ich kenne mich mit den Codierungen nicht aus und ich weiss auch nicht ab welchem Softwarestand die orginalen Kennzeichenbeleuchtungen bei dem Auto ohne Fehlermeldung funktionieren sofern ein Einbau ohne Codierung oder tausch des BCM möglich ist. Mein Auto ist am 24.07.2011 zugelassen worden das erste Mal.

lg

Ich habe dieses:
HW: 1K0 937 087 K
Bauteil: BCM PQ35 H+ 103 0615

Also Software 0615 und es kann nicht LED-KZB!
Ich musste daher die "Brat-Widerstände" von kufatec mit einbauen.
Ich glaube jeder Software-Stand danach kann es.

hab nachgesehen,

ab software 0651 kann man auf LED Kennzeichenleuchten codieren.
Die Kaltdiagnose kann man auch vorher schon deaktivieren, bringt aber nix wenn der Fehler beim einschalten vom Licht kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen