LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.

504 weitere Antworten
504 Antworten

Die BlueVision sehen TOP aus, hab ich auch drin, da kannst du Dir das Gedönse mit Fehlermeldungen sparen.....

Hört sich gut an 🙂

Wenn die mir gefallen dann lasse ich die natürlich drin

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Oh sorry..

Ein Vergleichsbild kann ich leider nicht machen weil das alte Lämpchen jetzt auf der Arbeit geblieben ist aber wenn du möchtest kann ich ein Bild mit den neuen hochladen...

Hallo,

ja stelle bitte (wenn möglich) zwei drei oder auch vier 😉 Bilder ein...

Danke für deine Hilfe... 😉

Gruß
Christos

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Die reichen, besser als der ganze illegale LED-Mist.

Genau, der Meinung bin ich auch.

Im Golf VI meines Kumpel ging jetzt innerhalb von 7 Wochen 3x LED-Kz-Beleuchtungen (von Dectane) kaputt. Ich kann mich erinnern daß die immer alle behaupten, die überleben ein Autoleben. Naja, wers glaubt...

Zudem zeigt das KI bei LED keinen Ausfall der KZ-Beleuchtung mehr an, da ja der Lastwiderstand immer noch eine "Lampe" simuliert.

Sozusagen bleib ich bei meinen BlueVisions...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Biker



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Die reichen, besser als der ganze illegale LED-Mist.
Genau, der Meinung bin ich auch.
Im Golf VI meines Kumpel ging jetzt innerhalb von 7 Wochen 3x LED-Kz-Beleuchtungen (von Dectane) kaputt. Ich kann mich erinnern daß die immer alle behaupten, die überleben ein Autoleben. Naja, wers glaubt...
Zudem zeigt das KI bei LED keinen Ausfall der KZ-Beleuchtung mehr an, da ja der Lastwiderstand immer noch eine "Lampe" simuliert.
Sozusagen bleib ich bei meinen BlueVisions...

Hi,

wo habt ihr denn die BlueVisions her? Ich habe gegooglet und bei der "Bucht" geguckt, aber keine C5W ohne LED gefunden.

W5W heißen die. Gibt es auch bei ATU zur Not.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Biker



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Die reichen, besser als der ganze illegale LED-Mist.
Genau, der Meinung bin ich auch.
Im Golf VI meines Kumpel ging jetzt innerhalb von 7 Wochen 3x LED-Kz-Beleuchtungen (von Dectane) kaputt. Ich kann mich erinnern daß die immer alle behaupten, die überleben ein Autoleben. Naja, wers glaubt...

Eine LED überlebt das auch. Die Sache ist nur, wie die Elektronik mitspielt (Platine). Das sind zwei paar Schuhe. Ich bin mir sicher das die Leuchten von VW auf lange Sicht halten. Bei Billig-Leuchten sieht das mit der Langlebigkeit natürliich anders aus, was man auch sehr schön im Hausgebrauch sehen kann. Dort werden wirklich einfachste Materialien genommen. Ich sehe oft Autos mit LED (Oirginal) und alle Leuchten funktionieren Einwandfrei. Anders als die aus dem Drittsanbieter-Pool (Nachrüstsätze), dort sieht man öfter Defekte, wesentlich öfter.

@nikibaby

DU brauchst W5W! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


W5W heißen die. Gibt es auch bei ATU zur Not.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Auch beim Variant? Laut Osram

http://www.osram.de/.../index.html

gehören da Sofitten 11x35 C5W rein und in der Bedienungsanleitung des Golf VI Variant ist ja nichts darüber zu finden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von nikibaby



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


W5W heißen die. Gibt es auch bei ATU zur Not.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Auch beim Variant? Laut Osram http://www.osram.de/.../index.html gehören da Sofitten 11x35 C5W rein und in der Bedienungsanleitung des Golf VI Variant ist ja nichts darüber zu finden 🙁

Diese

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

sogar als LED mit Zulassung.😰😰😰

Die Haben mit Sicherheit keine Zulassung. Die Autos sind sind immer nur mit den Leuchtmitteln zugelassen, mit denen sie ausgeliefert wurden. Da es eine LED-Nachrüstung ist, kann es garnicht zugelassen sein. Es sei denn es wird ein komplettes Ersatzteil angeboten (siehe Style).

Wusste garnicht das der Variant noch Sofitten hat...Basiert halt doch noch stärker auf den G5!

Steht nicht dabei und da das original Philips sind, haben die ne Straßenzulassung.

Bitte demnächst mal Google bemühen und Hirn einschalten, bevor gepostet wird.🙄

Der Sockel ist für Glühbirnen und nicht für LEDs mit Kühlkörper ausgelegt und darauf bezieht sich die Rechtslage. Nur weil es von Philips kommt, muss es noch lange keine Straßenzulassung haben.

Im übrigen steht auch bei den meisten Philips-LEDs im Detail das es nicht zugelassen ist. Zugelassene LEDs haben immer einen Sockel den man nicht öffnen kann (siehe eben VW, die "getesteten" zugelassenen von Dectane oder BMW).

Achja, im übrigen:

Technische Daten:
Typ - C5W Festoon Soffitte
Nennleistung - 1 W
Sockel - SV8,5
Nennspannung - 12V
Menge - 1 Stück
OHNE "E1"-Prüfzeichen,
nur als innenbeleuchtung zugelassen!

Quelle

Scheinbar kann ich Google doch besser benutzen...🙄

bei meinem Variant EZ:10/10 sind W5W als Kennzeichenleuchte verbaut, habe die Originalen gegen die BlueVision getauscht und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Wollte diese übrigens auch als Standlicht verwenden, da musste ich feststellen, das die im Werk mir zuvorgekommen sind (habe Xenon), weiß net ob das bei normalen Scheinwerfer auch so ist.

Habe Heute auch die BlueVision nachgerüstet und bin auch damit zufrieden. Für 6€ kann man nichts falsch machen.

Muss noch sehr viel Geld für andere Sachen ausgeben.

1. Tieferlegung am Donnerstag, Eibachfedern Sportline 45-35mm
2. Xenon mit LED TFL muss nur getauscht und codiert werden
3. Einstiegsleisten R-Line sind bestellt.
4. LED Innenraum sind bestellt
5. BCM Update auf 575, war kostenlos, trotz keine DWA.

Korby

Zitat:

Original geschrieben von Korby


Habe Heute auch die BlueVision nachgerüstet und bin auch damit zufrieden. Für 6€ kann man nichts falsch machen.

Fotos bitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen