LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?
Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.
504 Antworten
Hi,
kann einer der Glücklichen, die schon die Style Kennzeichenbeleuchtung ergattert haben, sagen, was diese im Setpreis kosten ?
Danke im voraus.
Gruß
robinio
Habe das hier von einem Bekannten, der bei VW ist, geschrieben bekommen:
Also das Nachrüsten dürfte klappen, wenn man die Diagnose der Kennzeichenleuchte deaktiviert.
Du musst dafür das Byte 23 (also ds 24., das Zählen beginnt ja bei 0) auf 00 setzen.
Wenn es auf 40 steht, ist die Diagnose aktiviert.
Hatte ihn bzgl. meines GTI gefragt und mein GTI hat folgendes BCM drin:
1K0937087D / HW 0103 / SW 0575
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matthias190782
Habe das hier von einem Bekannten, der bei VW ist, geschrieben bekommen:Also das Nachrüsten dürfte klappen, wenn man die Diagnose der Kennzeichenleuchte deaktiviert.
Du musst dafür das Byte 23 (also ds 24., das Zählen beginnt ja bei 0) auf 00 setzen.
Wenn es auf 40 steht, ist die Diagnose aktiviert.Hatte ihn bzgl. meines GTI gefragt und mein GTI hat folgendes BCM drin:
1K0937087D / HW 0103 / SW 0575
Schon einer probiert ob es klappt ???
Wenn man mal die Foren so durchstöbert scheint es bei den meisten mit 0615 nicht ohne weiteres zu gehen. Andere behaupten widerrum das es ohne Fehlermeldung klappt. Das trägt nicht gerade zur Entwirrung bei...!
EDIT:
Ich werde die LEDs die nächsten Tage einfach bestellen und dann werde ich einfach abwarten wie sich die Sache entwickelt. Wenn sich in einem halben Jahr nichts tut und man das nicht irgendwie raus codiert bekommt, kommen halt Widerstände rein.
Hat denn noch niemand einen Style, so dass man mal das Steuergerät auslesen kann? Es muss doch eine Möglichkeit geben, eine Lösung ohne bastelei zu finden. Zumindest für welche mit zwei linken Händen 😁
Hi,
mal eine kurze frage warum klappt das hier bei Kufatec für einen Touareg ?
http://www.kufatec.de/.../...Kennzeichenbeleuchtung-VW-Touareg-7P.html
Nehmen die andere LED-Leuchten zb.von Dectane mit Widerständen ?
Oder sind es die Originalen,und die haben dafür einen Dongel mit einer anderen Codierung Seltsam 😕
Ich habe meine auch hier liegen, und Warte auf eine Lösung.
Gruß
So, nach 10 Tagen des Wartens habe ich meine LEDs heute bekommen und wie nicht anders erwartet fabrizieren sie mit SW0615 einen Fehler (bin ja auch nicht der erste 😁). Werde damit wohl erstmal leben müssen, bis irgend eine Lösung bekannt ist.
Mir ist nur aufgefallen, dass das Gehäuse der LEDs auch ganz schön straff drinnen sitzt. Also das ganze mal so eben locker raus holen (wie bei den normalen Glühbirnen) habe ich zumindest jetzt eben nicht mehr geschafft. Da hat sich sogar die Haltenase ein bissel verbogen. War wahrscheinlich wieder zu zaghaft aber die sollen ja auch drin bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Mir ist nur aufgefallen, dass das Gehäuse der LEDs auch ganz schön straff drinnen sitzt. Also das ganze mal so eben locker raus holen (wie bei den normalen Glühbirnen) habe ich zumindest jetzt eben nicht mehr geschafft. Da hat sich sogar die Haltenase ein bissel verbogen. War wahrscheinlich wieder zu zaghaft aber die sollen ja auch drin bleiben!
Diebstahlschutz! 😁😁😁
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, wo ihr eure Style Kennzeichenleuchten herhabt?
Ich habe in den letzten 10 Tagen bei ca. 4 verschieden sehr sehr großen VW Autohäusern im Ruhrgebiet nachgefragt. Überall dasselbe, ----> Rückstand!
Man soll aber schon einmal im voraus bezahlen (ca. 50 - 60 €) für ein Set und darf sich dann auf eine Warteliste setzen lassen und hoffen, dass man die Kennzeichen gnädigerweise irgendwann einmal bekommen kann. Nach Aussage der meisten Service-Mitarbeiter soll dass so ca. 4 Wochen dauern.
Da denk ich mir doch, die können mich doch mal gerne haben, arbeiten 1 Monat mit meinem Geld und ich darf demnächst alle paar Tage nachfragen, ob ich meine Ware bekomme, ....nein danke! Alternativen gibt es ja genug, siehe dectane oder Hypercolor! Schaun 'mer mal!
Gruß
robinio
Habe meine von der Firma ACS. Funktionieren mit Widerständen ohne Fehlermeldung.
Ausleuchtung wie die Leuchten von BMW. Einfach super.
mfg
Wenn man im ETKA schaut, so scheint es nur ein Unterschied in der Codierung zu sein, da die Teilenummer der BCM´s für Fahrzeuge mit und ohne LED Kennzeichenleuchten die gleich ist.
Der Auststattungscode für Fahrzeuge mit LED Kennzeichenleuchten ist KL1.
Gruß Jan