LED-Kennzeichenbeleuchtung für Polo Style

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat jemand schon die passenden Teilenummern parat?

Beste Antwort im Thema

Sehr amüsant wie so ein Thread zerfleddert wird. Man sucht Infos zur originalen LED-Kennzeichenbeleuchtung und 4 Seiten lang wird sich über billige LED-Sofitten ergossen.

Für die, die es interessiert:

LED-Lampe Original VW:

1K8 943 021 A ca. 26€ pro Stück.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Keine Ahnung, also in meinen Highline ist sie nur rein geclipst, wusste gar nicht dass es da unterschiede gibt, denn im ETKA gibt es nur eine Version zu bestellen!

Was ich aber entdeckt habe, die normale Kennzeichenleuchte hat nun ein Einsatzbaudatum bekommen, nämlich bis 31.01.2011 ... vielleicht wird ab Februar dann komplett umgestellt???

wenn das so wäre, dann bin ich zum ersten mal froh, dass meiner erst in KW8 gebaut werden soll. dann müsste ich mir um diesen Umbau keine Gedanken mehr machen...

'n Abend!

Da ich heute ohnehin ein paar Teile bestellen musste, hab ich auch mal wegen der Kennzeichenbeleuchtung nachgefragt.

Laut Ersatzteilkatalog ist es einmal die LED "Lampe" und ein LED-Modul. Bei dem Modul war der Zusatz "nicht austauschbar" hinterlegt. Eine Abbildung des Teils gab es nicht. Zumindest wurde keine gesonderte Abbildung aufgeführt. Des Weiteren ist das Teil erst ab dem Baujahr 01.01.2011 angegeben.

Der gute Herr vom Teileverkauf hat sich netterweise noch bei dem Meister erkundigt. Dieser war der Meinung, dass wohl noch ein Nachrüstsatz kommen soll, vergleichbar mit den LED Rückleuchten des Golf, so seine Aussage. ( "nach kommen soll", also nicht vertrauenswürdiges Halbwissen und wage Vermutungen. Das haben wir hier schon genug!!!!)

Die Teilenummer hab ich jetzt nicht aufgeschrieben, da sie jeder Freundliche sicher genauso einfach rausuchen kann, wie meiner.

Also, bleibt abzuwarten, ob es ggf. einen Nachrüstsatz gibt. Wenn jemand es erfogreich geschafft hat, mit den jetzt zur Verfügung stehenden Teilen die Beleuchtung nachzurüsten, wäre eine kurze Anleitung / Hilfestellung für alle Interessierten ganz hilfreich.

Schönen Abend
Rasta

Rasta750:
Da hat sich dein VWler verschaut!
Ist totaler quatsch!

Im ETKA ist es nun im Polo aktualisiert worden, hier die Erklärung zu ominöser Behauptung:

Im ETKA sind Kennzeichenbeleuchtung bis 31.01.2011 angegeben, dort befinden sich 2 Teilenummern, die bis uns heute bekannte Glühlampenleuchte und das zugehörige W5W Lämpchen.

Dann gibt es noch Kategorie Kennzeichenbeleuchtung ab 31.01.2011, dort befinden sich nun 3 Positionen:
2 Davon weiterhin die uns bekannte Gluhlampenleuchte und das W5W Lämpchen (Demnach wird also weiterhin die normale Kennzeichenbeleuchtung verbaut und nicht komplett abgelöst!)

Und als 3te Position ist eben noch die LED Lampe dazu gekommen für Polos wie dem Style!
Mit LED Modul ist das innere der Lampe, also die LED Leuchte an sich gemeint!
Da es noch keine offiziell zugelassenen LED-Austauschleuchtmittel gibt, ist es daher im Defektfalle bei aktuellen Werksseitigen LED-Lichtern immer nötig die ganze Leuchteneinheit zu ersetzen und nicht einzeln das LED Modul!
Dieser Vermerk ist bei allen LED Leuchten (Bremse, Scheinwerfer, Leuchte) zu finden und sollte ein VW-Lagerist/Meister eigentlich wissen!

So, und die Polo-LED Leuchte hat eine andere Teilenummer als eine Seite zuvor gepostet wurde, also ist es entweder eine andere, oder es gab eine Aktualisierung/Teileänderung, denn sie hat jetzt Index B:
1K8 943 021 B (weiterhin 25,82€)

Nachrüstsatz, bezweifle das sowas nötig sein wird, da ich mir zu 99% sicher bin dass sie Leuchte passt. 0,5% Unsicherheit wegen Passform in Stossstange und 0,5% Unsicherheit falls die Kennzeichenleuchte in der Lampenüberwachung dabei ist.

Machen wir daraus 99,5%, denn hier im Forum wurde schonmal bestätigt, dass die Kennzeichenleuchte nicht überwacht wird!😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Machen wir daraus 99,5%, denn hier im Forum wurde schonmal bestätigt, dass die Kennzeichenleuchte nicht überwacht wird!😉

Somit Unsicherheit schwindend klein 😉

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Somit Unsicherheit schwindend klein 😉

Mathematisch auf jeden Fall!😉

Wer traut sich es auszuprobieren?😁

bilder findet man irgendwie viele verschiedene bei google. hat einer ein bild, auf dem man gut die farbe des lichts erkennt? also wie es damit aussehen wird? Ich hab so die ahnung, dass das vorne unstimmig in verbindung mit NICHT-Xenon aussieht, da die kennzeichenbeleuchtung dann zu hell ist.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Machen wir daraus 99,5%, denn hier im Forum wurde schonmal bestätigt, dass die Kennzeichenleuchte nicht überwacht wird!😉
Somit Unsicherheit schwindend klein 😉

Das lässt sich doch ganz einfach feststellen, ob überwacht oder nicht! Originale Kennzeuchenleuchte abklemmen und Licht mal ein/ausschalten! Bei Überwachung müsste ich dann eine Fehlermeldung im Kombiinstrument bekommen! Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


Ich hab so die ahnung, dass das vorne unstimmig in verbindung mit NICHT-Xenon aussieht, da die kennzeichenbeleuchtung dann zu hell ist.

Sag bloß, du hast vorne eine Kennzeichenbeleuchtung?😁😁😁

achne.... stimmt. da ist ja gar keine.... 😁

woooops. :> 😎

damit hätten sich meine bedenken auch in luft aufgelöst.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


bilder findet man irgendwie viele verschiedene bei google. hat einer ein bild, auf dem man gut die farbe des lichts erkennt? also wie es damit aussehen wird? Ich hab so die ahnung, dass das vorne unstimmig in verbindung mit NICHT-Xenon aussieht, da die kennzeichenbeleuchtung dann zu hell ist.
"Vermute"

mal eher so ganz leichtes warmweiß wie die BMW LED-Kennzeichenleuchte ...

Hatte die mal gekauft, richtiges warmweiß war es nicht, aber so richtiges reinweiß wie meine W5W-LED's auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


achne.... stimmt. da ist ja gar keine.... 😁

woooops. :> 😎

damit hätten sich meine bedenken auch in luft aufgelöst.

Grins ......Guten Mooooorgäääään  hihi😛

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Von "stören" war nie die Rede, aber was spricht dagegen sein Auto ein wenig zu individualisieren? Und wenn es origanle VW-Teile sind, finde ich es völlig legitim.
Im Großen und Ganzen sieht es für uns wohl einfach besser aus, denn die Spritersparnis aufgrund der sparsamen LEDs sind wohl vernachlässigbar und dürften als Argument nicht ziehen!😁
Nenene!

Der Polo TDI Verbaucht dadurch 0.00475 L weniger auf 100km ! Bei einen Invest von 50€ rentieren sich die LED´s nach 774.500 km*

*(Bei einen Diesel Preis von 1,359€ / L)

So das musste jetzt mal gesagt werden - Achtung Ironie^^

Zitat:

Original geschrieben von birne88


Nenene! Der Polo TDI Verbaucht dadurch 0.00475 L weniger auf 100km ! Bei einen Invest von 50€ rentieren sich die LED´s nach 774.500 km*
*(Bei einen Diesel Preis von 1,359€ / L)

So das musste jetzt mal gesagt werden - Achtung Ironie^^

😁

Ich prüfe es nun nicht und vertraue dir einfach, dass die Zahlen alle richtig sind!😉 Ich bezweifle, dass der Polo so viele Kilometer hält. Naja da freuen sich die Afriker dann, wenn der Polo die 774.500km knackt, über die geile LED-Kennzeichenbeleuchtung.😁

Ich konnte mich nicht durchringen es zu bestellen. Finde 50€ doch ziemlich happig und der Nutzen bleibt ja ziemlich auf der Strecke...🙄

Ja wirtschaftlich kannste das auch nicht betrachten. Ist halt rein zum Schw...vergleich gut, ups ich mein´ des Styles her gut...
Btw wie oft siehst du diene eigene Kennzeichenbeleuchtung leuchten??? Ich habe es bei meinen Polo noch nicht geschafft sie unbewusst zu sehen 😎

Greez

Deine Antwort
Ähnliche Themen