1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. LED Kennzeichen von Hypercolor Super !

LED Kennzeichen von Hypercolor Super !

BMW 5er E60

So habe mir die LED Lampen fürs Kennzeichen von Hypercolor geholt, was soll ich sagen super Optik schön helles LED Licht macht was her am Heck. Alles in allem eine Investition für die Optik die sich lohnt !

Beste Antwort im Thema

Hy Leute!

Ich habe bei meinem E60 vor ca. 3 Monaten auf LED Kennezeichenbeleuchtung umgerüstet.
Alles original BMW-Teile, außer die Lastwiderstände, die ich bei Conrad gekauft habe:
- Kennzeichenleuchte LED: 63 26 7 193 293 / 2 Stück
- Buchsengehäuse unc.: 61 13 6 925 634 / 2 Stück
- PIN für Buchsengehäuse: 61 13 0 005 197 / 4 Stück
- Steckergehäuse: 61 13 1 378 106 / 2 Stück
- Pins für Originalstecker: 61 13 1 376 191 / 4 Stück

- Lastwiderstand: 180 OHM 5Watt / 2 Stück zB. Conrad
- Etwas Schrumpfschlauch
- Lötkolben
- Eine rechte und eine linke Hand
- Einige Kabelbinder um das ganze Kabelwerk zusammenzubinden
- Seitenschneider bzw. Abisolier-Zange
Einbauzeit war ca. 1 Stunde. Kostete alles zusammen kanpp unter 40€ beim 🙂, mir war es das Wert.🙂

Anbei die Anleitung für den E92 als PDF. Die Prozedur ist jedoch ident zum E60 nur dass man NICHT die Kofferraumdeckelverkleidung abbauen muss. Ich habe mich daran gehalten.

Um den fertigen selbst gebauten Kabelstrang ins Fahrzeug einzubauen muss man nichts abbauen, oder herumschrauben. Die Kennzeichenbeleuchtung kann man ganz einfach mit etwas hin und her schieben heraushebeln. Duch die Öffnung im Kofferraumdeckel kommt man auch gut an die Stecker, um die neuen einzubauen und den Widerstand mit dem Kabelwerk zu verstauen. Wieder hineinclipsen und das wars im Prinzip🙂. Bei der Polung muss man aufpassen, denn eine LED ist eine Diode, und die lässt den Strom nur in eine Richtung durch, sind also nicht kaputt wenn sich nichts tut 😉. Kaputt kann man sonst eigentlich nichts machen, außer einer Sicherung. Am Schrumpfschlauch sollte weiters auch nicht gespart werden, damit nicht irgendwo ein Kurzer an der Karosserie zustande kommt!!!

Ich hatte bis dato keine einzige Fehlermeldung oder auch nur die kleinste Auffälligkeit zu verzeichnen. Auch kein furchtbares Blinken🙄, welches bei den Zubehör LEDs oft gesehen wird ist jemals aufgetreten. Auch ist die Qualität des LED Lichts hervorragend. Und zur Zulassung kann ich nur sagen, dass auf den Leuchten ein e-Prüfzeichen zu sehen ist und es somit keine Probleme mit der Rennleitung geben sollte, denke ich.
Ich bitte um Richtigstellung, sollte das Unsinn sein.

Alles in Allem funktioniert das Ganze so gut wie aus dem Werk, bin sehr zufrieden, und das Wichtigste - es sieht super aus!!!🙂

Hoffe geholfen zu haben.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Greets mr!

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Solange die Birnen weiß nach unten leuchten ist das nicht schlimm und wird geduldet, außerdem haben doch die normalen Birnen teilweise auch kein sichtbares E zeichen.
Bis jetzt hat noch keiner gemeckert.

Hallo,

wo hast Du die Lämpchen gekauft und wieviel haben sie gekostet? Bekommst Du eine Fehlermeldung im BC? Und gibts beim Einbau Probleme?

Steht doch alles hier im Thread, vielleicht einfach mal lesen ...

Ansonsten finde ich das gepostete Bild nicht schlecht, aber vieeeel zu hell, da ist ja die halbe Stoßstange noch mit ausgeleuchtet ...

Ich spreche von diesem Bild: http://img26.imageshack.us/i/unbenanntfrn.jpg/

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Steht doch alles hier im Thread, vielleicht einfach mal lesen ...

Ansonsten finde ich das gepostete Bild nicht schlecht, aber vieeeel zu hell, da ist ja die halbe Stoßstange noch mit ausgeleuchtet ...

Ich spreche von diesem Bild: http://img26.imageshack.us/i/unbenanntfrn.jpg/

Nein nein ist wohl Fototechnisch zu hell geraten, sehen im Original besser aus , sehr cooles LED Licht nicht zu hell und nicht zu schwach, man kann aber sofort erkennen das es LED ist, 3 mal besser als normal. Aber nur von Hypercolor sind einfach Qualitativ die besten ,hatte von Amazon wieder zurückgeschickt war nur Funzellicht.

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Ich will mich ja jetzt nicht als Verkehrspolizist aufspielen....

Aber dieser Text ist auf der Seite von hypercolor zu finden:

"Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters."

Das bedeutet ganz klar, dass die Verwendung problematisch ist. Ganz gleich ob das der Polizei auffällt oder nicht... Im Falle eines Unfalles könnte es Stress geben, denn die ABE des Fahrzeugs erlischt....

Nur so meine Meinung: Finger weg....

Gruß,

Steve

Dann laß es doch,du Angsthase.

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen



Dann laß es doch,du Angsthase.

Sagte der Mann der bald für seinen NICHT verschuldeten Unfall 25 % der Kosten übernehmen wird... 😉

Nein im Ernst, ihr seid schon große Jungs und könnt selber entscheiden was ihr macht. Und ich will mich auch nicht als Moralapostel aufspielen, aber warum baut ihr euch ein Teil ohne Zulassung für 35 Euros ein wenn man das gleiche, von BMW, mir E Zulassung, ebenfalls für 35 Euro kriegt? Wenn ihr es nicht selber könnt, jemanden der Löten kann ist doch wirklich leicht zu finden.

Gesetzliche Regelung mal dahingestellt - was mir bei diesen LED`s viel mehr auffällt,
ist die Punktuelle Abstrahlung!

Da lob`ich mir mein Selbstleuchtendes Kennzeichen von 3M! (siehe Anhang)

Kostet 90 Euro bei Ebay (Kennzeichen24.de),
ist aber auch bei fast jeder Zulassungsstelle legal seit über 2 Jahren zu erwerben
(dort etwa 100-120 Euro),
funktioniert immer und ist gleichmäßig beleuchtet...

Sehe die LED-Sofitten ständig an den "TieferLauterBreiterGolf`s"...🙄
ist meiner Meinung nach einfach nicht standesgemäß an einem ü50.000 Euro Auto...

Zitat:

Original geschrieben von hififreak007


Gesetzliche Regelung mal dahingestellt - was mir bei diesen LED`s viel mehr auffällt,
ist die Punktuelle Abstrahlung!

Da lob`ich mir mein Selbstleuchtendes Kennzeichen von 3M! (siehe Anhang)

Kostet 90 Euro bei Ebay (Kennzeichen24.de),
ist aber auch bei fast jeder Zulassungsstelle legal seit über 2 Jahren zu erwerben
(dort etwa 100-120 Euro),
funktioniert immer und ist gleichmäßig beleuchtet...

Sehe die LED-Sofitten ständig an den "TieferLauterBreiterGolf`s"...🙄
ist meiner Meinung nach einfach nicht standesgemäß an einem ü50.000 Euro Auto...

Wie sie sehen , sehen sie nichts 😕😕😕

Was soll da leuchten ???

Schickste mich echt nochmal raus, ja?

Nun gut, hier eben dann mal bei Dunkelheit:
(freihand fotografiert, im Original ists nochmal ein Tick heller,
ihr wisst ja, wie hell die LED-Rückleuchten vom BMW in real sind!)

Sieht nicht schlecht aus mit den Kennzeichen, fällt es deutlich auf oder ist es so dezent wie bspw. mit LED-Technik ? Ich meine, dass man auf der Autobahn nachts in 500m Entfernung bereits das Kennzeichen sieht und die Rückleuchten gleich hell erscheinen.

Alles schön hell, was die Welt nicht alles braucht.
Es gab auch mal Zeiten, da hat man das Kennzeichen mit einem öligen Lappen eingeschmiert, damit es schneller staubig und schlechter lesbar wurde, aber das waren wohl die uralten Mopedzeiten 🙂

es hat halt keine Hotspots!
es wirkt leicht dunkler, als die Rückleuchten, wäre ja grauenvoll, wenn es so grell wäre!

bei Google mal " SLN 3M " eingeben, da gibts viele Beispiele.

Zitat:

Original geschrieben von hififreak007


es hat halt keine Hotspots!
es wirkt leicht dunkler, als die Rückleuchten, wäre ja grauenvoll, wenn es so grell wäre!

bei Google mal " SLN 3M " eingeben, da gibts viele Beispiele.

Na sehr schön, auch gut, nur unten links zu welchem Auto gehören diese geile Felgen, saber saber ???

Die 22-Zöller sind auf meinem ML drauf . . .
auch mit SLN-Kennzeichen😉

hier mal ein paar Pics von meinem und dem vom Kumpel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen