LED Innenraumbeleuchtung

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt ein komplettes Set LEDs für den Innenraum zugelegt und wollte sie nun auch einbauen, jedoch bin ich hier im Forum über diverse Beiträge gestoßen, dass man sich speziell mit den 4 Leselampen und auch den Make-up Spiegel Lampen die Dachelektronik zerschießen kann und dann auch das Schiebedach von betroffen ist.
Meine Frage nun, wie kann ich diese Problematik umgehen, dass dieses Malheure auf gar kein Fall passiert. Weil da zu pokern ist mir zu riskant. Oder kann man das nie ausschließen? Weil es ist wohl auch schon bei Original BMW-LEDs passiert. Mein bj: Ende 2012
Ich danke euch!

54 Antworten

allein der zeitliche Aufwand im Vgl. zur Montage des Set von BMW hat mich abgeschreckt zu löten...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 21. April 2017 um 16:33:18 Uhr:


allein der zeitliche Aufwand im Vgl. zur Montage des Set von BMW hat mich abgeschreckt zu löten...

Was ist denn in dem BMW-Satz mit dabei und was kostet das?

Gruß

k-hm

das ganze nennt sich LED INNENLICHTPAKET, gibt es einzeln bis zu 10 stck, von 21€ bis knapp 110,-€

Zitat:

@kanne66 schrieb am 21. April 2017 um 17:30:37 Uhr:


das ganze nennt sich LED INNENLICHTPAKET, gibt es einzeln bis zu 10 stck, von 21€ bis knapp 110,-€

Danke für den Tip.

Ok, habe mal geguckt.... im großen für 110 Euro sind 10 Leuchten drinnen für T10-Sockel.
4 Stück für die Schminkspiegel und dann noch 6 andere.

Äh, und der Rest?

Mal sehen, wieviele man wirklich braucht:
- 4 Stück für die Schminkspiegel
- 3 Stück für die Hauptlampe vorne
- 4 Stück für die hinteren Innenleuchten
- 4 Stück für die Türen-Leuchten
- 2 Stück für den Kofferraum
- 1 Soffitte für die Heckklappenleuchte

Das sind bei mir 17 Stück T10 und eine Soffitte. Mindestens.
Wieviel von diesen pervers überteuerten Dingern soll ich denn dazu kaufen?
Für 15 Euro (!!!) pro Stück?
Ist das ein Witz? - Sorry, aber eine andere Erklärung habe ich nicht.

Ohne mich. Ich machs selbst.
Erstens, weils mehr und besser verteiltes Licht gibt und zweitens für weniger als 5% der Kosten.

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Ähm, die Schminkspiegellämpchen sind T5...

Und das Handschuhfach hast' vergessen, macht insgesamt 19 Lämpchen...

Kaufst' halt 3 grosse Sets und eine Soffitte von Osram oder so, dann hast Du Reserve, bist ca. 350 Euros leichter und dein BMW bleibt ein BMW! 😁🙄

Zitat:

@k-hm schrieb am 21. April 2017 um 16:02:11 Uhr:



Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 21. April 2017 um 13:40:53 Uhr:


Doch haben die aber die Meldung kommt nur per Diagnose nicht im Bordcomputer

Für hinten innen hab ich die noch gefunden
https://www.ebay.de/itm/361251383627

Also mein F11 hat so eine Lampe nicht. Die sehen alle komplett anders aus.
Wo soll die denn sitzen?

Gruß

k-hm

Dann schaue doch mal deine Fond Haupt Leuchteinheit genauer an und ich bin mir mehr als sicher das passt

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 21. April 2017 um 19:30:54 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 21. April 2017 um 16:02:11 Uhr:


Also mein F11 hat so eine Lampe nicht. Die sehen alle komplett anders aus.
Wo soll die denn sitzen?

Gruß

k-hm

Dann schaue doch mal deine Fond Haupt Leuchteinheit genauer an und ich bin mir mehr als sicher das passt

Mein F11 hat keine Fond-Hauptleuchte. Ich habe ein Pano-Dach drinnen wie der Großteil der Kombis. Da gibts nur an den Seiten die beiden Leuchten, in der Mitte ist Schwebehimmel oder Dach 😁

Gruß

k-hm

Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 21. April 2017 um 18:32:24 Uhr:


Ähm, die Schminkspiegellämpchen sind T5...

Und das Handschuhfach hast' vergessen, macht insgesamt 19 Lämpchen...

Kaufst' halt 3 grosse Sets und eine Soffitte von Osram oder so, dann hast Du Reserve, bist ca. 350 Euros leichter und dein BMW bleibt ein BMW! 😁🙄

Jau, stimmt, im Handschuhfach war ich auch zugange... hehe, habe ich doch glatt vergessen. Dann sinds also 18 statt 17.
Und T5 LEDs in den Schminkleuchten... ja, da waren zwei kleine drinnen, stimmt auch. Die habe ich korrekt mitgezählt, ich schrieb "4 Stück für Schminkspiegel". Der Wagen hat nämlich zwei Schminkspiegel, nicht vier.
Dann werden das vermutlich die 4 LED-Lämpchen in dem 10er-Set für 110 Euro von BMW sein.

Hm, Du meinst, ich gebe insgesamt zwischen 400 und 600 Euro für Leuchten aus, die nicht besser sind als die, die ich im 20er Set für 10 Euro kriege bzw. 40 Stück für 20 Euro, und habe dann noch immer nicht alle komplett?

Ja, das passt genau ins Bild.
Sowohl in das Bild von Dir als auch in das von BMW 😁
Ich kann Dir einen Gebetsteppich für Deine BMW-Anbetung spenden, wenn Du möchtest.

Es steht Dir absolut frei, so zu handeln, keine Frage. Das ist ein freies Land, da kann jeder seine Kohle verbrennen und sich nachhaltig verarschen lassen. Es liegt mir fern, Dich davon abzuhalten 😁

Ich bin nicht BMW-religös und daher eher nicht der Typ für sowas. Ich bevorzuge ein realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Amen (den konnt ich mir nicht verkneifen 😁)

Belustigten Gruß

k-hm

Faszinierendes Resümee...
Fröhliches Löten weiterhin...

Ich habe mir ein Komplettset für den F11 bei Ebay geholt.
Im Preis von ca. 50 Euro war sogar ein komplettes Werkzeugset dabei, um Innenverkleidungen abzuhebeln.
Eine T10- LED für die Fondbeleuchtung fehlte, wegen der Panoramadachgeschichte, die wurde aber kostenlos nachgeliefert.

Gruß
Raymund

Zitat:

@raymundt schrieb am 22. April 2017 um 10:34:17 Uhr:


Ich habe mir ein Komplettset für den F11 bei Ebay geholt.
Im Preis von ca. 50 Euro war sogar ein komplettes Werkzeugset dabei, um Innenverkleidungen abzuhebeln.
Eine T10- LED für die Fondbeleuchtung fehlte, wegen der Panoramadachgeschichte, die wurde aber kostenlos nachgeliefert.

Gruß
Raymund

Jepp, genau so wars auch bei mir bei meinem ersten E61 damals. Mit Panodach rechnen die nicht 😁
Damals waren die Kennzeichenleuchten des E61 nicht LED, da habe ich die gleich auch umgebaut.
Und weil mir schon damals die Heckklappenfunzel zu tübe war, musste die auch gleich zwei LEDs haben 😁

Schon komisch, dass BMW keinen Komplettsatz im Programm hat. Damit könnten sie sicherlich nebenbei etwas verdienen. Diese Stückelei mit total überteuerten Nicht-Lösungen, wo dann die Hälfte fehlt... einfach erbärmlich für einen Hersteller wie BMW.
Wenn man sich ansieht, was für ein blödsinniger Schmarrn immer im BMW-Verkaufsraum an Kleinteilen, Accessoires usw angeboten wid... Kopfschütteln.

Ist die Heckklappen-Leuchte bei dem Satz, den Du gekauft hast, berücksichtig?

Gruß

k-hm

Ich denke daß die Heckklappenleuchte so nicht dabei ist, da die ja eigentlich nur zur Hälfte Innenbeleuchtung ist. Die "rote" Seite ist ja wie ein Rücklicht nach hinten sichtbar, somit wären wir ja, wenn man's ganz korrekt nimmt, im Bereich der StVZO. Eigentlich... 😉

Zitat:

@k-hm schrieb am 21. April 2017 um 23:23:24 Uhr:



Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 21. April 2017 um 18:32:24 Uhr:


Ähm, die Schminkspiegellämpchen sind T5...

Und das Handschuhfach hast' vergessen, macht insgesamt 19 Lämpchen...

Kaufst' halt 3 grosse Sets und eine Soffitte von Osram oder so, dann hast Du Reserve, bist ca. 350 Euros leichter und dein BMW bleibt ein BMW! 😁🙄

Jau, stimmt, im Handschuhfach war ich auch zugange... hehe, habe ich doch glatt vergessen. Dann sinds also 18 statt 17.
Und T5 LEDs in den Schminkleuchten... ja, da waren zwei kleine drinnen, stimmt auch. Die habe ich korrekt mitgezählt, ich schrieb "4 Stück für Schminkspiegel". Der Wagen hat nämlich zwei Schminkspiegel, nicht vier.
Dann werden das vermutlich die 4 LED-Lämpchen in dem 10er-Set für 110 Euro von BMW sein.

Hm, Du meinst, ich gebe insgesamt zwischen 400 und 600 Euro für Leuchten aus, die nicht besser sind als die, die ich im 20er Set für 10 Euro kriege bzw. 40 Stück für 20 Euro, und habe dann noch immer nicht alle komplett?

Ja, das passt genau ins Bild.
Sowohl in das Bild von Dir als auch in das von BMW 😁
Ich kann Dir einen Gebetsteppich für Deine BMW-Anbetung spenden, wenn Du möchtest.

Es steht Dir absolut frei, so zu handeln, keine Frage. Das ist ein freies Land, da kann jeder seine Kohle verbrennen und sich nachhaltig verarschen lassen. Es liegt mir fern, Dich davon abzuhalten 😁

Ich bin nicht BMW-religös und daher eher nicht der Typ für sowas. Ich bevorzuge ein realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Amen (den konnt ich mir nicht verkneifen 😁)

Belustigten Gruß

k-hm

Dann spar dir doch die persönliche Wertung wenn es jedem frei steht...

Habe in meinem F10 auch die BMW Leuchten drin und deutlich weniger als 200€ bezahlt. Natürlich geht es billiger, und wer mag löst es anders. Habe keine Zeit und mir fehlt das Wissen mir die LEDs selbst zu löten. Darüber hinaus stören mich die <200€ auch nicht. Ich finde es muss sich auch niemand rechtfertigen, wenn r etwas mehr Geld ausgibt. Es wird ja auch erwartet zu akzeptieren, wenn jemand nicht die teure Variante wählt...

Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 22. April 2017 um 11:37:28 Uhr:


Ich denke daß die Heckklappenleuchte so nicht dabei ist, da die ja eigentlich nur zur Hälfte Innenbeleuchtung ist. Die "rote" Seite ist ja wie ein Rücklicht nach hinten sichtbar, somit wären wir ja, wenn man's ganz korrekt nimmt, im Bereich der StVZO. Eigentlich... 😉

Doch, die Soffitte für die Heckklappenlampe war dabei.
Alles schön in einzelne beschriftete Tütchen verpackt.

Zitat:

@k-hm schrieb am 21. April 2017 um 11:30:23 Uhr:


Hier die versprochenen Bilder meines LED-Innenraum-Umbaus.

In Bild 2 sieht man, wie die LEDs original aussehen, es sind die ganz billigen T10-6000K-Dinger (20 Stück für unter 10 Euro, sowas hier: LINK) aus der Bucht. Die sind mit vielen kleinen LEDs viel heller als eine eine große. Außerdem lassen sie sich leichter umlöten 😁
Ich habe die billiigen T10-LED-Lämpchen je nach Lampe, in die sie eingebaut werden sollen, geändert.
Dabei habe ich auch schon mal zwei der LED-Panel pro T10-Sockel verbaut.

Alle LED-Lämpchen stecken in den normalen Lampensockeln (bis auf die Schmink-Leuchten, da sind sie eingelötet) und sind einfach tauschbar.

Bild 1: Vordere Haupt-Dach-Leuchte.
Für die Zentral-Leuchte habe cih zwei LED-Panel genommen und in den T10-Sockel aufrecht stehend eingelötet. In der Leuchte strahlen sie also nicht genau nach unten, sondern genau seitlich in die Reflektoren.
Habe lange probiert, um die ideale Lage zu finden. Der Effekt ist ein sehr angenehmes, gut verteiltes und helles, aber blendfreies Licht, weil die Lampe nicht direkt nach unten strahlt.
Die Leseleuchten habe ich einfach mit den LEDs direkt bestückt.

Bild 2: Türleuchten.
Eine LED und ein wenig Alu-Folie als Reflektor erzeugen erstaunlich gutes "stimmiges" Licht. Das ist tatsächlich so hell, dass es den Einstieg hübsch ausleuchtet.
Habe fürs Foto den Deckel abgenommen, damit man das besser sieht.

Bild 3: Schmink-Leuchten.
Nur das Panel der LED, den Sockel habe ich abgenommen. Das Panel strahlt nicht direkt nach unten, sondern nach oben (!) gegen den Alu-Deckel. Der wird also als Reflektor benutzt.
Sonst ist es viel zu hell und blendet. Das hier ist die ideale Lösung.
Habe für das Foto den Alu-Deckel der Leuchte abgenommen.

Bild 4 bis 6:
Hintere seitliche Deckenleuchten (F11 mit Pano-Dach).
Auch hier je eine LED, Panel in den Sockel nicht flach, sondern aufrecht gelötet und im gewünschten Winkel, so dass sie genau in die Leuchten passen.
Das schwarze "Kabel" ist keines, sondern Schrumpfschlauch-Isolierung um die eingelötete Diode, die dafür sorgt, dass mit der Innenraum-Beleuchtung immer auch die Leseleuchte mit angeht.
Der Effekt dieser Diode ist bei schwarzen Sitzen enorm: VIEL (!) mehr Licht, man kann beim Einsteigen hinten nachts etwas sehen!

Bild 7 und 8: Kofferaum-Leuchten.
Da habe ich zwei LED-Panel aufrecht hintereinander in den T10-Sockel gelötet.
Effekt: endlich genug Licht im Laderaum 😁

Bild 9: Heckklappenleuchte.
Andere LEDs, und zwar zwei Soffitten. Im 90°-Winkel zueinander verlötet und eingeklipst, so dass eine nach hinten und eine nach unten Leuchtet,
Jetzt verdient die Leuchte ihren Namen, denn vorher war das so eine trübe Funzel, dass man nachts nichts sah.
Meine hier leuchtet nachts sehr gut aus.

Die Fußraum-Leuchten habe ich auch geändert (habe Original-BMW-Dinger in der Bucht gekauft zum Rumlöten 😁).
Foto lohnt nicht, weil man da schlicht keinen Unterschied sieht.
Die enthälten 4 LEDs in Reihe. Die beiden inneren LEDs sind Rot und Warmweiß für die Ambiente-Beleuchtung, die beiden äußeren waren auch Warmweiß, die habe ich in 6000K-LEDs (5050er) geändert. Passt daher viel besser zum restlichen Licht.

Codieren ist nicht nötig, der Wagen merkt das nicht 😁

Gruß

k-hm

Das sieht aber sehr gebastelt aus. 🙂
Das gäbe es auch passende LED's...

Deine Antwort
Ähnliche Themen