LED Innenlichtpaket
Im Zuge des Umbaus habe ich auch alle Funzeln aus dem Innenraum rausgeworfen 🙂
Dazu habe ich mir die passenden LEDs für die Innenleuchten bei Ebay bestellt und die A6 LED Fussraumbeleuchtungen + Kofferraumbeleuchtung bei Audi 🙂
Hier schonmal ein paar Pics
Beste Antwort im Thema
... kosten des SET`s .. wo bestellt... mensch du kennst doch schon die Standartfragen die danach kommen 😉
148 Antworten
Hat nun schon jemand die TTS-LED-Kodierung zum Laufen bekommen?
Ich habe ja nun bekanntlich die LEDs im Fußraum drin. Beim Auf- und Zusperren werden sie schön gedimmt nur bei Motorstart flackern sie kurz kräftig auf.
Ist das Problem bekannt, bzw. was kann man dagegen machen?
mfg
chris
Hast du die Fußraumleuchten auch ans Standlicht angeschloßen?
Würde ja behaupten Widerstände müssen eingebaut werden.
Habe die 4x 3-Chip Leds mit Checkwiderstand von JM-STyle und ich hatte die Fußraumbeleuchtung ab Werk (Innenlichtpaket) + die Fondbeleuchtung.
Sobald man die Zündung anschaltet dimmen die LEDs runter und blinken danach 3-4 mal.
Eigentlich wollte ich an die Fußraumbeleuchtung auch die Umfeldbeleuchtung anschließen, aber diese würde dann bei jedem Zündung AN auch blinken 🙁
Deshalb hoffe ich funktioniert die Kodierung TTS-Innenlicht, damit die Kaltlichtdiagnose abgestellt wird.
Hi Leute!
Neue Frage zum Topic:
Ich habe einen A3 Sportback mit OpenSky. Ohne Lichtpaket, Ambientebeleuchtung oder sonstigem.
Wisst ihr, was für LED's ich für vorne, hinten und Kofferraum verwenden kann?
Also Länge/Größe und Halterung.
Passt dieses hier?
http://jmstyle.de/product_info.php?...
Ich habe schon in anderen Threads gelesen, z.B. dass smhb sich unglaublich viele LEDs über ebay etc. gekauft hat, aber ich würde gerne erstmal herausfinden, was für Größen und Halterungen ich benötige. Ohne dass ich jetzt zum Auto laufe und alles auseinander nehme 😛
Danke und Grüsse,
fabE
Ähnliche Themen
Vorne -> Klick
Leseleuchten -> vorne und hinten -> Metallsockel
Türausstieg und Kofferraum, Fussraum -> Glassockel
Viele Grüße
g-j🙂
Hey g-j!
Danke für die Bilder! Hatte sie zum Anlass genommen, mal kurz zum Auto zu wackeln. Habe die Birnen alle rausgenommen und ausgemessen: (Ging ja wirklich supereinfach mit einem LINEAL! Schraubenschlüssel wollte ich nicht auspacken 😉 )
vorne: 42mm
hinten: 37mm
Kofferraum: Glassockel
Also passt das Angebot von jmstyle. Bestellt 🙂
Grüsse!
fabe
So, heute ist die TT-Fußraum LED eingetroffen. Ob sie heller ist als die vom A6, werd ich heute abend sehen.
Für die Einstiegbeleuchtung habe ich mir die Leds von Hypercolor geholt. Diese werde ich auch in den Fußraum einbauen. In der Farbe ist das ein schönes weiß, keinesfalls blau, wie auf dem Bild zu erkennen ist.
Probehalber habe ich die Birne im Fußraum mit der LED ausgetauscht. Vom Dimmen her ist die LED minimal schneller, aber stört nicht 😉. Beim starten des Motors gab es keinen Aussetzer, kein blinken.
Nach und nach tausche ich dann den Rest des Innenlichtpakets mit LEDs von Hypercolor aus. Ich bin zufrieden mit den Leuchten. Aber der Preis für alle Leuchten ist dann schon recht happig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Habe die 4x 3-Chip Leds mit Checkwiderstand von JM-STyle und ich hatte die Fußraumbeleuchtung ab Werk (Innenlichtpaket) + die Fondbeleuchtung.Sobald man die Zündung anschaltet dimmen die LEDs runter und blinken danach 3-4 mal.
Eigentlich wollte ich an die Fußraumbeleuchtung auch die Umfeldbeleuchtung anschließen, aber diese würde dann bei jedem Zündung AN auch blinken 🙁
Deshalb hoffe ich funktioniert die Kodierung TTS-Innenlicht, damit die Kaltlichtdiagnose abgestellt wird.
Hallo,
Das Problem ist bekannt. Habe genau das gleiche. Auch LEDs von JM-Style. Liegt aber nicht an den LEDs. Hab schon alles mögliche probiert. R-C-Glied, andere Lastwiderstände (Checkwiderstände), Block C´s, Elkos (Gruß an dieser Stelle an Roland 😁 ) Nützt alles nichts, das Flackern weg zu bekommen. Problem ist, dass die PWM beim Dimmen von 100% auf Null gefahren wird. Andersrum, von 0 auf 100% würden Kondensatoren wirkung zeigen.
Schade eigentlich...
Grüße,
A3-Rocky
Edit: Achso, ich hab das Problem minimiert, indem ich von weiße auf rote LEDs gewechselt habe. Sieht genauso gut aus, und bei "rot" fällt das aufblitzen weniger auf. 😉
Das mit den PWM beim Dimmen verstehe ich nicht ganz. Beim Zusperren dimmen die LEDs auch normal runter ohne zu blinken. Nur bei Zündung an ist das Problem vorhanden. Hab mich mittlerweise eigentlich dran gewöhnt da es fast nicht auffällt.
Ka wie das Blinken mit meiner Umfeldbeleuchtung ausschaut/auffällt 🙂
Hoffentlich kommen bald die restlichen LEDs, dann ist innen alles bis auf Makeup, und Handschuhfach umgerüstet.
Abschließend zu den TT LED-Fußraumleuchten: Sie sind heller als die vom A6, aber auch deutlich gelber. Insofern keine Alternative für mich. Ich bleib bei den A6 + zusätzlich aufgelötete LED. Zu sehen im zweiten Bild; Beifahrer vorn. In den Türen sind nach unten strahlend je 6er hypercolor und die roten Rückstrahler haben 10W Glühobst.
Gruß DVE
hat schon jemand die kofferaumbeleuchtung zum laufen gebracht?
hab jetzt nachrüstleds mit check getestet und die vom tts. beide flackern nur kurz auf
und gehen dann aus.
was habt ihr im bnstg codiert?
gruß. chris
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
hat schon jemand die kofferaumbeleuchtung zum laufen gebracht?
Die jm-style LEDs laufen seit knapp 4 Jahren problemlos bei mir,
nichts geändert, nichts codiert !
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
meine JM-Style LED hat im Kofferaum anfangs nicht funktioniert.
Aber so gehts ohne Probleme .
Grüße,
A3-Rocky
Hab ebend die A6-Leuchten bekommen. Vom Stecker her passen sie nicht! Hab ein wenig weggeschnitten und angepasst mit Klebeband. Sieht ja eh kein Arsch... 🙂
Wie schaff ich es jetzt aber die Leitung aufs Standlicht zu legen? Muss Handschuhfach und Lenksäulenverkleidung abgebaut werden? Muss gelötet werden?
😕😕😕