LED im Kofferraum
Hallo an Alle!!!!
wollte heute meinem Astra eine blaue Kofferraumsbeläuchtung gönnen habe eine blaue led sylvette besorgt jedoch blingt sie beim öffnen des Kofferraums nur 3 - 4 mal auf und geht dann aus das war es dann im Handschuhfach funktioniert sie also kann sie ja nicht defekt sein die Leistungsangaben stimmen überein habe leider nicht viel ahnung davon wäre über Hilfe Dankbar!!!
23 Antworten
[Guten Abend.
ich habe mir heute 2 LEDs (weiß) für die kennzeichen beleuchtung gekauft,sie funktionieren aber nicht,
wenn ich das Auto veriegel und anschließend wieder öffne,blinken sie 3-4 mal auf und bleiben aus
Ich denke der Grund liegt darin,das die original lämpchen 5Watt haben und die LEDs nur 3Watt haben
Was kann ich da tun?
Grüße
Das Problem liegt daran, dass du vermutlich keinen Widerstand für das Checkcontrol hast. Es gibt extra LEDs mit Checkwiderstand für den Zweck.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Das Problem liegt daran, dass du vermutlich keinen Widerstand für das Checkcontrol hast. Es gibt extra LEDs mit Checkwiderstand für den Zweck.
Ah okay,nun-ich habe von elektronik keinen plan,widerstand-sicher schon mal gehört,aber das wars auch schon
wo bekomme ich sowas her und was mache ich mit meinen LEDs (waren sehr teuer)
Ähnliche Themen
Am besten die LEDs wo anders verwenden oder verkaufen. Nen Widerstand da ran löten oder vorschalten macht finanziell keinen Sinn, gibt ja schon fertige mit Widerstand zu kaufen. Was viele machen und auch legal ist (ja ist tatsächlich legal) du machst dir die KBL von BMW ran. Die haben diesen Widerstand und du bekommst nen kompletten Satz für knapp 20€. Die original KBL mit LED Leuchtmitteln zu bestücken ist nicht zulässig.
Na wenn die wirklich sau teuer waren hast ohnehin zuviel bezahlt aber eine Rückgabe/Sendung lohnt sich dann ja. Du hast nun die Möglichkeit die LEDs zu behalten und einen Widerstand einzulöten oder du schickst die Dinger zurück oder machst sonst was mit ihnen und besorgst dir LEDs mit integriertem Checkwiderstand, etwa bei hypercolor.de
Dann gibt es da noch den User tree-snake im astra-h-forum (.de), der extra LED Leuchten für den Astra dort zusammenlötet und verkauft. Hier ein Infoflyer von ihm:
http://r-led.de/pdfs/R-LED-Kennzeichenbeleuchtung.pdf
Er möchte 20 Euro dafür und nimmt bestellungen via email an die Adresse in dem Flyer an.
Noch eine Möglichkeit sind die BMW LED Kennzeichenleuchten, die jedoch meist nicht rein weiß leuchten aber dafür eine Zulassung haben.
Ich habe derzeit die BMW Leuchten drinnen und bin damit auch zufrieden aber wenn ich nochmal nachrüsten würde wären die LED Leuchten von tree-snake meine derzeitige Wahl.
Vielen lieben Dank für die infos,werde das mal in angriff nehmen,aber ich hab noch ein ganz anderes ganz ganz ganz großes Problem-sorry wenn ich das thema jetzt wechsel:folgendes:
Mein Astra springt nicht mehr an,absolut garnicht,das startgeräusch klingt auch ander als sonst,wenn der wagen angeschleppt wird,spingt er sofort an und läuft tadellos,nur darf ich ihn nicht wieder aus machen,sonst muss er wieder angeschleppt werden,wie gesagt,er läuft absolut perfekt. Nun hatte ich den ADAC gerufen,der hat sofort erkannt was (seiner meinung nach 100%) einer meiner "Injektoren" defekt sei,er hat dann den dicken schlauch rechts am motor (nicht luftfilterschlauch) abgemacht und startspray (sehr wenig) eingesprüht und der wagen sprang sofort an
Das mache ich nun schon seit 1 woche so und klappt ganz prima,ich habe mich erkundigt,der injektor kostet 739€ ist es wirklich der injektor? der wagen läuft doch ganz prima,er springt eben nur nicht an,das nervt tierisch....bitte helft mir,denn ich weiss schon,was der FOH sagen wird,mein wagen hat jetzt 246000km runter,sonst muss ein neuer her
Danke Jörg
Es gibt eine Feldabhilfe von Opel für einen bekannten, oft auftretenden, Wackelkontakt des Injektorsteckers (ich denke meist 3ter Zylinder). Der Injektor muss also nicht unbedingt defekt sein.
EDIT:
Die Feldabhilfe müsste die 2049 sein (falls sie der FOH nicht findet).
Du kannst auch mal versuchen an dem Kabel bzw den Stecker des Injektors (3tes von links) zu wackeln während jemand anders versuch ihn anzulassen, wenn es dann geht ist es sicher der Stecker.
PS: Hierfür wäre ein eigenes Thema angebracht gewesen, sonst findet das über die Suche später niemand mehr