ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. led standlicht

led standlicht

Themenstarteram 31. März 2008 um 14:19

hi,

großes Problem,

wollte ganz cool sein und hab mir led standlichter

für meinen astra h caravan gekauft und eingesetzt,

doch beim einschalten flackern die lampen nur kurz

und gehen dann aus. die original- standlichter laufen mit 5 watt

und die led´s nur mit 4 watt.

bekomme ich den einen fehlenden watt dazu, dass der computer nich gleich

den strom wegnimmt. da muss es doch irgend nen vorwiederstand 1 watt geben

oder etwas ähnliches, wenn einer weiß, wie´s gemacht wird oder jemand ne ahnung hat

bitte, bitte, bitte, bitte, bitte schreiben.

ich muss diese geilen led´s haben.

mfg

Beste Antwort im Thema
am 31. März 2008 um 17:35

Ich hab die originale birne paralell dazugelötet das steuergerät meint das wegen des geringen widerstandes der led keine birne drin ist und schaltet einfach ab. Oder miss den widerstand der birne und löte einen solchen widerstand einfach vor die led. Dann klappt das bestimmt.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 31. März 2008 um 17:35

Ich hab die originale birne paralell dazugelötet das steuergerät meint das wegen des geringen widerstandes der led keine birne drin ist und schaltet einfach ab. Oder miss den widerstand der birne und löte einen solchen widerstand einfach vor die led. Dann klappt das bestimmt.

Themenstarteram 1. April 2008 um 15:53

hi,

super idee, mit den originallampen,

daran hab ich noch gar nicht gedacht.

wie hast du denn das genau gemacht????

die scheiß originaldinger werden doch heiß, wo hast du die versteckt?????

hast du die kabel direkt an die lampen gelötet????

am 1. April 2008 um 18:51

Ich hab noch so stecker rumliegen gehabt da hab ich die birnen reingetan und drangelötet. hab mit einem messer ein wenig von der isolierung weggeschnitten und drangelötet. Das originale lämpchen hab ich einfach reingelegt da kommt doch noch so eine gummiabdeckung da drin hab ich sie einfach reingelegt. Schmelzen wegen der hitze kann eigentlich nichts weil die ja dann nicht so hell leuchten wie normal.

Themenstarteram 2. April 2008 um 15:45

hätt ich keine frau, würd ich dir nen antrag machen,

hatte mit meiner blauen innenbeleuchtung das selbe problem,

dank deiner hilfe gelöst, alles perfekt.

an die standlichter mach ich mich am wochenende.

ich danke dir.

mfg

am 2. April 2008 um 16:32

Wie gesagt kain Problem. Dazu ist das Forum ja da. Hab auch schon viel hilfe hier bekommen!

am 2. April 2008 um 16:38

Hast du die leds für den innenraum schon drin gehabt? Ist da das selbe problem?

Verlinkt mal bitte Fotos.. will auch mal sehen wie die aussehen!!! :):p

am 12. April 2008 um 8:16

Hy

hab meine leider wieder rausgetan, weil ich nicht wusste ob es legal ist oder nicht. Hab jetzt Blue Vision birnen drin (auch fern und Abblendlicht).Also bei mir schauen die Blue Vision nicht schlecht aus. Sie sind zwar nicht ganz so weiß wie die leds aber zusammen mit den anderen birnen sschaut es recht gut aus. Ich mag die normalen birnen nicht. Für mich muss das Licht richtig weiß sein. Das sieht meiner meinung nach am besten aus.

MFG

Würde gerne mal Bilder sehen.

Von LED oder Blue Vision !

Gruß

Andre

am 12. April 2008 um 10:05

Hallo,

also hier mein Blue Vision Standlicht:

am 12. April 2008 um 10:05

Mein Abblendlicht:

am 12. April 2008 um 10:06

Fernlicht:

Kurze Frage: Das mit den LEDs, ist das legal? Bin da wohl noch nicht auf dem Stand der Zeit.

am 12. April 2008 um 12:20

Ich hab da schon einiges gelesen und es gibt verschiedene Aussagen.

Also farbige leds sind illegal. Bei den weißen ist es so das die auch nicht erlaubt sind weil die leds einen anderen ausstrahlwinkel haben. Das hat dann was mit der helligkeit zu tun.

Mich würde auch interessieren ob das jetzt legal oder illegal ist. Ich finde das weiße leds nicht so schlimm sind. Das stört doch eigentlich keinen. ODER???

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen