LED High Performance - ab Werk zu tief eingestellt?
Habe über die Suchfunktion nichts dazu finden können, hoffe der Thread ist nicht überflüssig.
Sind bei euch die LED High Performance Scheinwerfer auch ab Werk zu niedrig eingestellt? Bin vor kurzem das erste Mal nachts gefahren und die Ausleuchtung des Abblendlichts war miserabel und saugefährlich. Gefühlt waren das vielleicht 20 Meter Leuchtweite.
Einen Kreisverkehr, bei dem man sozusagen "von oben" mit Gefälle angefahren kommt, habe ich viel zu spät sehen können. Und damit meine ich wirklich nur 5m vorher. Hätte ich die Strecke nicht gekannt, dann hätte das böse ausgehen können.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Scheinwerfern? Das Fernlicht ist übrigens super und kann mit einem Flutlicht mithalten🙂
Beste Antwort im Thema
Wieso muss dem TS eigentlich eine falsche, unvernünftige Fahrweise unterstellt werden?
Er hat eine normale, berechtigte Frage gestellt. Wenn man dazu nichts sinnvolles sagen kann, wäre es sinnvoller zu schweigen.
86 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Januar 2021 um 11:22:49 Uhr:
@teuerbilli
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Januar 2021 um 11:22:49 Uhr:
Zitat:
Kann man die LED Schreinwerfer auch selber einstellen? Früher gabs ne Schraube am Scheinwerfer..
Die Verstellschrauben sind das kleinste Problem. Wichtiger ist es, die Einstellrichtlinien einzuhalten, um das Blenden anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen.https://www.pkw.de/ratgeber/wartung-pflege/scheinwerfer-einstellen
Gruß
wer_ps
Weist du wo sich die Schrauben befinden?
Zitat:
Weist du wo sich die Schrauben befinden?
Da du deine Frage sehr schnell gepostet hast, gehe ich davon aus, dass du meinem Linkverweis nicht gefolgt bist, um dich mit der Thematik etwas näher zu beschäftigen. Als Ergebnis wäre dabei herausgekommen, dass es keinen Sinn macht, selbst wild an der Scheinwerfereinstellung herumzuschrauben. Tue dir, und vor allem allen anderen Verkehrsteilnehmern gutes, und fahr zu einen Kfz Fachbetrieb um dort die Scheinwerfereinstellung fachgerecht prüfen zu lassen.
P.S.
Um deine Frage zu beantworten: Ja
Gruß
wer_pa
Na es fällt mir gerade öfters auf, dass viele unterwegs sind welche scheinbar selbst ihre Scheinwerfer hoch geschraubt haben. Schön die Halogenfunzeln hochschrauben...
Wenn nun das die Leute mit ihren LED Scheinwerfern auch noch machen würden...oh man dann muss man sich wohl bald die Sonnenbrille wieder ins Auto legen...
Bei Xenon war das doch nicht möglich weil der Scheinwerfer bei jedem Start sich kalibriert hatte oder irre ich mich dabei?!
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Januar 2021 um 11:38:31 Uhr:
@teuerbilli
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Januar 2021 um 11:38:31 Uhr:
Zitat:
Weist du wo sich die Schrauben befinden?
Da du deine Frage sehr schnell gepostet hast, gehe ich davon aus, dass du meinem Linkverweis nicht gefolgt bist, um dich mit der Thematik etwas näher zu beschäftigen. Als Ergebnis wäre dabei herausgekommen, dass es keinen Sinn macht, selbst wild an der Scheinwerfereinstellung herumzuschrauben. Tue dir, und vor allem allen anderen Verkehrsteilnehmern gutes, und fahr zu einen Kfz Fachbetrieb um dort die Scheinwerfereinstellung fachgerecht prüfen zu lassen.P.S.
Um deine Frage zu beantworten: JaGruß
wer_pa
Gott was ist denn bei dir los 🙂 Besitzt du heiliges Wissen, welches du nur deinen Jüngern zusprichst?! Dann gucke ich es mir halt selber an und im Zweifel Recherchiere ich das im Netz. Ich werde im Anschluss für alle die Antwort hier bereitstellen, wegen deinem Verhalten. Ich gehe davon aus, das jeder angemessen damit umgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RigoMD schrieb am 12. Januar 2021 um 12:23:38 Uhr:
Na es fällt mir gerade öfters auf, dass viele unterwegs sind welche scheinbar selbst ihre Scheinwerfer hoch geschraubt haben. Schön die Halogenfunzeln hochschrauben...Wenn nun das die Leute mit ihren LED Scheinwerfern auch noch machen würden...oh man dann muss man sich wohl bald die Sonnenbrille wieder ins Auto legen...
Bei Xenon war das doch nicht möglich weil der Scheinwerfer bei jedem Start sich kalibriert hatte oder irre ich mich dabei?!
Genau und hier wollte ich ansetzten ob man es theoretisch selber machen kann und ob es physische Schrauben sind , oder ob es nur per Software geht. Man könnte dann auch zu der kleinen Werke um die Ecke fahren und fragen ob man das Gerät kurz in nutzen kann für ne Spende in die Kafeekasse
Nur weil ich viel ps habe, muss ich mich auch nicht wie die sau auf der Straße verhalten.
Das finde ich aber dann auch schon grenzwertig, wenn die Dinger überprüft richtig eingestellt sind und wohl eher der Eindruck von zu wenig Reichweite dadurch entsteht, dass sie nicht so streuen und eine scharfen Lichtkegel bilden.
Also es gibt zwei Schrauben die man mit einem Imbus oder auch torx von einstellen kann. Die oberen (bei mir mit einem weißen "Trichter" umgeben, ist für das Abblendlicht und auch gleichzeitig Fernlicht zuständig. Also stellst du das Abblendlicht tiefer, wird auch das Fernlicht entsprechend tiefer eingestellt.
Wofür die untere Einstellschraube zuständig ist, konnte ich noch nicht erkennen. Evtl. Links rechts Einstellung, wobei ich einfach nichts gemerkt habe beim verstellen. Falls da jemand was zu sagen kann, wäre interessant.
Bei mir war nach links drehen - hoch und rechts drehen runter mit dem Licht.
Kann man die multibeam LED überhaupt auch nach links und rechts einstellen?
Hat inzwischen irgendjemand nach offiziellem Einstellen oder Prüfen ein besseres Ergebnis?
So liebes Forum, Asche über mein Haupt. Ich habe mich vorhin so über die schlechte Ausleuchtung geärgert dass ich wieder raus gegangen und selbst hoch gedreht habe. Jetzt das kuriose: Habe das Werkzeug weg geräumt und den Wagen zur Probefahrt gestartet, steht der Lichtkegel wieder exakt auf der bisherigen Höhe.
Wie kann das sein? Bin ich jetzt durch den Lockdown schon völlig gaga?
Was ich mit diesem Post sagen will: Lasst es sein! Ich bin jetzt total verunsichert und der Weg in die Werksatt ist für mich jetzt Pflicht.
Es gibt Scheinwerfer mit Neigungssensoren. Da kann man einstellen was man will. Es wird sich nichts ändern. So erkennt das Auto auch eine starke Beladung und man muss die Scheinwerfer nicht selber runterdrehen (siehe Halogenscheinwerfer)
Wie das aber bei der A-Klasse mit der Einstellung gelöst ist, ist mir nicht bekannt. Wenn sich bei dir nichts geändert hat, muss wohl Software verwendet werden.
@teuerbilli danke für deine Auskunft - unsere sind definitiv zu niedrig eingestellt, in der befreundeten Werkstatt (Keine DAI Werkstatt) haben wir das schon ausmessen können über bekannte Messsysteme und auf geradem Werkstattboden. ;-) Hoffe das funktioniert und die SW spuckt uns da nicht rein
Ich weiß nicht was wer_pa für ein massives Problem hat, hier ständig alle zu belehren - traurig auf jeden Fall. V.a. da hier simple Fragen gestellt werden die dann mit Belehrung via Wikipedia beantwortet werden. Traurig manchmal.
BEste Grüße!
Kann man sich ja vorstellen wie sein privater Auftritt aussieht. Die Scheinwerfer lassen sich genau so einfach einstellen, wie welche von 1980. Der TÜV wird das übrigens genauso wieder korrigieren wenn Sie zu hoch sind.
Super, vielen Dank! Ich bin gespannt ob wir das so hinbekommen 🙂 Danke dass du uns an deinem Wissen hast teilhaben lassen. Übrigens ist mein Vater vom TÜV, der hat das mit dem neu Einstellen initiiert ;-) Danke dir!
Zitat:
Ich weiß nicht was wer_pa für ein massives Problem hat, hier ständig alle zu belehren - traurig auf jeden Fall. V.a. da hier simple Fragen gestellt werden
Ich habe kein Problem damit, Usern grundsätzlich anzuraten, eine technisch sinnvolle Korrektur der Scheinwerfereinstellung in einer Kfz. - Fachwerkstatt gemäß geltender Richtlinien durchführen zu lassen. Nur hierdurch ist gewährleistet, dass die Scheinwerfer korrekt eingestellt werden und was sehr wichtig ist, der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Letztendlich hast du ja deine Scheinwerfer auch in einer Werkstatt einstellen lassen, somit ist alles gut.
Die Beantwortung einer "simplen Frage", hängt auch mit der Beurteilung der Umsetzungabsicht zusammen. Wenn jemand auf den Werkstatthinweis nicht eingeht, gehe ich davon, dass der User selbst die Scheinwerfereinstellung (hier Höheneinstellung anheben) an einer (Z. B.) Garagenwand durchführen möchte. Da sich jedoch an einer Wand z. B. keine Einstell Soll-/Grenzlinien befinden und die Bodenneigung unbekannt ist, ist eine Überschreitung der Höheneinstellung, um eine Blendung des Gegenverkehrs auszuschließen, nicht erkennbar.
Unbedachte Hilfestellung zu so einem, von mir vermuteten Handeln, wäre aus meiner Sicht kontraproduktiv.
Das hat nichts mit Belehrung zu tun, sondern dient dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Ob dieser Post sachdienlich oder ggf. sogar belehrend ist, könntest du ja fachspezifisch und wertfrei mal mit deinem Vater diskutieren.
P.S.
Wenn du persönliches Unverständnis über einen User postest, dann stelle bitte direkt vor dem Nicknamen des Betreffenden ein @ damit der User über eine automatisierte PN, fairerweise auch darüber informiert wird. (:-))
Gruß
wer_pa
Ich verstehe nicht, warum wer-pa hier so angegiftet wird. Mit seinen Ausführungen hat er recht und hat das neutral, ohne belehrend zu wirken, dargestellt. Ob man seinem Rat folgt, kann ja jeder für sich selbst entscheiden, aber bitte ohne persönliche Angriffe.
Ich wünschte, hier würde es mehr so kompetente Forenmitglieder wie wer-pa geben. Mir haben seine fundierten Posts sehr oft geholfen und ich lese sie immer gerne.