LED High Performance - ab Werk zu tief eingestellt?
Habe über die Suchfunktion nichts dazu finden können, hoffe der Thread ist nicht überflüssig.
Sind bei euch die LED High Performance Scheinwerfer auch ab Werk zu niedrig eingestellt? Bin vor kurzem das erste Mal nachts gefahren und die Ausleuchtung des Abblendlichts war miserabel und saugefährlich. Gefühlt waren das vielleicht 20 Meter Leuchtweite.
Einen Kreisverkehr, bei dem man sozusagen "von oben" mit Gefälle angefahren kommt, habe ich viel zu spät sehen können. Und damit meine ich wirklich nur 5m vorher. Hätte ich die Strecke nicht gekannt, dann hätte das böse ausgehen können.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Scheinwerfern? Das Fernlicht ist übrigens super und kann mit einem Flutlicht mithalten🙂
Beste Antwort im Thema
Wieso muss dem TS eigentlich eine falsche, unvernünftige Fahrweise unterstellt werden?
Er hat eine normale, berechtigte Frage gestellt. Wenn man dazu nichts sinnvolles sagen kann, wäre es sinnvoller zu schweigen.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Schließe mich der Meinung an.
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 5. August 2021 um 09:55:50 Uhr:
Kann man sich ja vorstellen wie sein privater Auftritt aussieht. Die Scheinwerfer lassen sich genau so einfach einstellen, wie welche von 1980. Der TÜV wird das übrigens genauso wieder korrigieren wenn Sie zu hoch sind.
Das wäre dann die Ausnahme. Meiner Erfahrung nach schreiben die meisten TÜV-Stellen dann: Geringer oder grosser Mangel, je nach dem wie falsch die Scheinwerfer stehen.
Also ich hab hier nochmal ein Bild von der Schraube die @teuerbilli gemeint hat eingestellt🙂
Bitte nur im Fachbetrieb einstellen lassen oder aber mit entsprechenden Messgeräten justieren @wer_pa hat dazu ja ausfühlich berichtet🙂
Zitat:
Das wäre dann die Ausnahme. Meiner Erfahrung nach schreiben die meisten TÜV-Stellen dann: Geringer oder grosser Mangel, je nach dem wie falsch die Scheinwerfer stehen.
Genau so ist es, man könnte jetzt noch mutmaßen warum.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Also ich hab hier nochmal ein Bild von der Schraube die @teuerbilli gemeint hat eingestellt🙂
Bitte nur im Fachbetrieb einstellen lassen oder aber mit entsprechenden Messgeräten justieren @wer_pa hat dazu ja ausfühlich berichtet🙂
Dank für deinen technisch korrekten Hinweis (:-))
Gruß
wer_pa
Ich schließe mich mal an.: habe meinen V177 seit 2 Tagen und ebenfalls gemerkt; dass die Ausleuchtung leider schlecht ist.
Frage: die Leuchten sind in der Mitte wie abgeschnitten. Also außen deutlich mehr Lichtausbeute als in der Mitte. Wie ein in der Mitte geteiltes „M“. Wie ist das bei anderen Modellen wie der C-Klasse oder anderen Herstellern wie BMW?
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 19. August 2024 um 01:34:01 Uhr:
Ich schließe mich mal an.: habe meinen V177 seit 2 Tagen und ebenfalls gemerkt; dass die Ausleuchtung leider schlecht ist.Frage: die Leuchten sind in der Mitte wie abgeschnitten. Also außen deutlich mehr Lichtausbeute als in der Mitte. Wie ein in der Mitte geteiltes „M“. Wie ist das bei anderen Modellen wie der C-Klasse oder anderen Herstellern wie BMW?
Findest du nicht selbst auch das dein geschriebenes nach Fachwerkstatt nur so schreit?
Desweiteren kannst du auch keine anderen Scheinwerfer anderer Klassen und Marken vergleichen die sind alle unterschiedlich ausser die sind dort auch verbaut worden. Wenn du nach Lichtbild Scheinwerfer googelst kannste dich ja mal schlaulesen und selbst entscheiden was der nächste richtige Schritt für deine Problematik dann wäre.
Zitat:
Frage: die Leuchten sind in der Mitte wie abgeschnitten. Also außen deutlich mehr Lichtausbeute als in der Mitte. Wie ein in der Mitte geteiltes „M“. Wie ist das bei anderen Modellen wie der C-Klasse oder anderen Herstellern wie BMW?
Mein Antwort wäre inhaltlich die gleiche, wie die vom User
@MARCUSqp.
Somit ab in eine Kfz-Fachwerkstatt zur Scheinwerferüberprüfung.
Beispiel:
https://www.pkw.de/magazin/scheinwerfer-einstellen/Gruß
wer_pa
Hallo, wir hatten einen ähnlichen Fall allerdings mit unserem W176 und Bi-Xenon . Auch gefühlt viel zu tief, als Referenz hatten wir den W211 auch mit Bi- Xenon. Also sind wir zur Mercedes Niederlassung bei der wir das Auto gekauft haben. Ein Meister hat es überprüft und seine Aussage war, alles in der Toleranz. Haben wir es erstmals so hingenommen . Selbst unser alter w168 mit Halogen Scheinwerfer hat weiter geleuchtet. Als dann irgendwann im Oktober die Lichttest Wochen waren, sind wir zu einer anderen Mercedes Werkstatt gefahren und da hat ein Azubi, als er das Auto in die Halle gefahren hat, sofort erkannt dass die Scheinwerfer zu tief eingestellt sind. Das Messgerät hat seine und unsere Vermutung bestätigt. Lange Rede kurzer Sinn, ab zum freundlichen oder auch zum zweiten wenn es immer noch nicht passt.
Lg
Zitat:
@MARCUSqp schrieb am 19. August 2024 um 10:03:18 Uhr:
Findest du nicht selbst auch das dein geschriebenes nach Fachwerkstatt nur so schreit?Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 19. August 2024 um 01:34:01 Uhr:
Ich schließe mich mal an.: habe meinen V177 seit 2 Tagen und ebenfalls gemerkt; dass die Ausleuchtung leider schlecht ist.Frage: die Leuchten sind in der Mitte wie abgeschnitten. Also außen deutlich mehr Lichtausbeute als in der Mitte. Wie ein in der Mitte geteiltes „M“. Wie ist das bei anderen Modellen wie der C-Klasse oder anderen Herstellern wie BMW?
Desweiteren kannst du auch keine anderen Scheinwerfer anderer Klassen und Marken vergleichen die sind alle unterschiedlich ausser die sind dort auch verbaut worden. Wenn du nach Lichtbild Scheinwerfer googelst kannste dich ja mal schlaulesen und selbst entscheiden was der nächste richtige Schritt für deine Problematik dann wäre.
Danke für die Antwort. War/bin ein wenig verwirrt, da auf Seite 3 hier vom User "DanielM29" genau das gleiche zu sehen ist, bei ihm aber ein Besuch vom Freundlichen keinerlei Verbesserung brachte.
Ich versuchs mal die Tage beim MB-Händler
VG
Zitat:
da auf Seite 3 hier vom User "DanielM29" genau das gleiche zu sehen ist, bei ihm aber ein Besuch vom Freundlichen keinerlei Verbesserung brachte.
Das schließt doch nicht aus, dass an deinem Fahrzeug die Scheinwerfereinstellung ggf. verbessert/optimiert werden kann.
Zitat:
Ich schließe mich mal an.: habe meinen V177 seit 2 Tagen und ebenfalls gemerkt; dass die Ausleuchtung leider schlecht ist.
Mit dem Wechsel auf ein Fahrzeug mit LED High Performance Scheinwerfern (nicht zu verwechseln mit den Multibeam LED Scheinwerfern) haben einige Halter eine unzureichende Ausleuchtung bemängelt.Die Erwartungshaltung entsprach folglich nicht dem Stand der Leuchtmitteltechnik.
Beispiele:
https://www.motor-talk.de/.../...-ausleuchtung-zu-gering-t7012018.html
https://www.motor-talk.de/.../led-fahrlicht-enttaeuscht-t7644366.html
https://www.motor-talk.de/.../...erformance-scheinwerfer-t6684851.html
Wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind und du mit der Ausleuchtung weiterhin nicht zufrieden bist, musst du dich leider daran gewöhnen oder ein anderes Fahrzeug mit Multibeam LED Scheinwerfern erwerben.
Gruß
wer_pa
im groben um sehen ob etwas nicht stimmt kann man zb damit erreichen wenn man zb an eine hauswand, gagarage etc fährt dort kannste dann zumin dein Lichtbild sehen und grob abschätzen ob da was nicht stimmt trotzdem kommt man um eine fachgerechte einstellung nicht drumherum. Es gibt ja nicht nur hoch und runter sondern auch noch links und rechts pro scheinwerfer versteht sich und das ist nicht so einfach von hand an der wand gemacht und dauert dann auch so seine zeit bis das wirklich 100% ist also im zweifel ab zur Werkstatt deines vertrauens die sich dann auch hoffendlich die zeit dafür nimmt
wer_pa kann ich da auch nur zustimmen dadurch das led scheinwerfer ziemlich harte kanten leuchtet (soory mir fällt dafür gerade keine bessere beschreibung ein) gibts natürlich auch weniger streulicht das kann durchaus ungewohnt erscheinen...