LED H7 und H15 Leuchtmittel - allgemeine Fragen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Bin beim surfen über LED Leuchtmittel gestossen. Was die versprechen hört sich sehr gut an, aber bei 7€ das Stück wärs nicht schlimm wenns das nicht halten würden.

Meine Frage ist jetzt, da ja der Wiederstand bei LED ein ganz anderer ist, krig ich da ne Fehlermeldung das die Lampe hin ist oder nicht?

Mfg
Michael

27 Antworten

Es ist kein leerer smd chip.. das sind 9 smd chips die unter einer linse sitzen damit eben der abstrahlwinkel von einer birne erreicht wird.

Das licht ist kälter und minmal heller was es im ganzen einiges heller erscheinen lässt und die sicht auch verbessert.

Die optik sowiso, weil die xenon optik damit besser zur geltung kommt als eine hallogenlampe hinter nem cap 🙂

Zitat:

@Michael2806 schrieb am 21. November 2016 um 21:51:42 Uhr:



Das licht ist kälter und minmal heller was es im ganzen einiges heller erscheinen lässt und die sicht auch verbessert.

Das redet man sich immer ein. Auch selbst wenn es wirklich heller wäre oder sogar ist, braucht man dieses nicht.
Zumindest nicht, wenn man einigermaßen vernünftige Augen hat.
Ich konnte damals mit nem Polo und H4 Birnen auch meine 100 im tiefsten Wald fahren ohne Angst zu haben, dass ich die nächste Kurve nicht sehe.
Geschweige denn von meinen beiden Motorrädern. Die ja nur eine Lampe mit H4 haben.
Das ist eine Ausrede um sich das ganze doch schön zu reden. Benötigen tut man es nicht.

Optik als Xenon kommt dir als Fahrer nicht wirklich besser zur Geltung, denn du siehst die Birnen ja nicht, sondern nur das Licht an sich. Und da es auch Halogenbirnen mit Xenongas gibt...

Sollte es so eine LED sein, dann gehe damit doch am besten zur entsprechenden Prüfstelle in Österreich und lass es dort prüfen und bescheinigen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Sonst baue dir die Widerstände am Besten ein. Ist wohl der einfachste Weg. Kannst ja ausprobieren oder jemand weiß vielleicht ab welchen Widerstandswert das Steuergerät es als Kaputt identifiziert und dann diesen entsprechend einbauen. Aber wie ja schon geschrieben, achte auf ausreichend Kühlung und auf eine Fläche, wo der Widerstand nicht was anbrennt.

Ich sag ja nicht das ichs brauche.. das ist aber ein vorteil.. warum fahren manche leute ferrari? Braucht man auch nicht aber was maan haben muss und will sind 2 paar schuhe 🙂

Ich stehe ja auch vor meinem auto und sehs mir auch von aussen an. Mir ists sehr wichtig das mich das auto innen und aussen anspricht, obs sein muss is da nebensächlich.

Freu mich wirklich das jetzt doch noch was konstruktives bei rausgekommen ist 🙂
Dankeschön

Zitat:

@Michael2806 schrieb am 21. November 2016 um 16:45:00 Uhr:


Und warum Osram scheinwerfer für den G6 rausgebracht hat die mit led leuchtmittel betrieben werden? Die haben AGBE brauchen weder reinigungsanlage noch niveauregelung..

Bitte eine Quelle!
Ich weiss nur von Osram Xenon..., und zwar die abgespeckte 25 W Variante, damit SRA und ALW umgangen werden kann. TFL ist LED..., aber darum geht es ja hier nicht.

Ähnliche Themen

https://automechanika.osram.de/ledriving-xenarc.jsp

Sind mittlerweilen verfügbar und kosteb ~ 700€

Das sind und bleiben Xenon-Scheinwerfer!

Und wo ließt du da etwas von ca. 700 EUR?

von den 700€ habe ich aber auch schon irgendwo gelesen. Bekommt man aber angeblich nur, wenn man vorbestellt hat. Aber ich glaube, der Termin ist mittlerweile verstrichen.

Dennoch hat hier Jubi recht. Die scheinwerfer sind explizit dafür entwickelt und zugelassen worden.
Da wurde, bzw. sollte, auf Blendung durch Wassertropfen, Dreck etc. drauf geachtet worden sein.
Dieses ist bei den LED im Halogenlampe ja nicht der Fall...

Ich bezweifle ja, dass sich die Scheinwerfer mit den LEDs überhaupt einstellen lassen. Bei Halogen gibt es einen relativ punktuell sitzenden Glühwendel, der genau im Fokus der Reflektoren sitzt.
Bei den LEDs wird es mit Sicherheit ein Array von LEDs sein, das dann kreuz und quer in den Reflektoren sitzt und unkontrolliert streuen wird. Vielleicht sitzt per Zufall eine von vielleicht 40 LEDs genau im Fokus. Der Rest sitzt irgendwo. Damit wird es ganz sicher nicht möglich sein, eine ordentliche Hell-Dunkel-Grenze zu erreichen und das Lichtbild wird schlicht nicht geeignet sein, damit auch überhaupt nur eine Höhe des Lichtstrahls einzustellen... schon gar nicht ohne Blendung des Gegenverkehrs.

Die leds sitzen hinter einer linse die das abstrahlverhalten einer birne immitiert.

Zitat:

@Michael2806 schrieb am 22. November 2016 um 20:03:13 Uhr:


Die leds sitzen hinter einer linse die das abstrahlverhalten einer birne immitiert.

Mache bitte mal ein Foto davon, wie solch eine LED aussieht.
Die Linse müsste ziemlich rund sein und genauso abstrahlen wie eine Birne. Die Paar LED Birnen, die ich bisher im Autobereich gesehen habe, hatten sowas nicht, will damit aber auf keinen Fall sagen, dass es sowas nicht gibt. Daher bitte mal ein Link, wo man die Kaufen könnte und ein Foto dazu.

@Michael2806

Kannst du oder willst du nicht kapieren, dass die von dir verlinkten Scheinwerfer von Osram KEINE LED-Scheinwerfer sind, sondern XENON!

Das was bei diesen Scheinwerfern in LED-Technik ist, sind Blinker und TFL.

Herrlich, macht weiter ... habe Bier und Popcorn geholt. 😉

Richtig...,
Zitat: "LEDriving XENARC Scheinwerfer geben Ihrem Golf VI einen unverwechselbaren Look. Sie ermöglichen das Aufrüsten von Halogen- zu Xenon-Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht und LED-Blinklicht."
[...]
"Mit diesen starken Xenon-Nachrüstscheinwerfern können Fahrer Beschilderungen, Hindernisse und Gefahren im Straßenverkehr früher erkennen."
[...]
"Heller, weiter, weißer
Legal wechseln von Halogen- zu Xenonscheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht"

Quelle: Osram, der vom TE selbst genannte Link.

Und der Preis liegt bei 749 EUR bei Vorbestellung. Über einen anderen Anbieter kommt man auf 735 EUR. Die Zeit dafür ist auch noch nicht abgelaufen...

Also nix LED. Erstmal genau informieren, bevor man hier irgendwas so postet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen