LED H7 Nachrüstlampen

Smart

Hallo Zusammen,

mittlerweile sind die H7 LED Lampen sehr populaer geworden und scheinen auch gut zu funktionieren, ok, sind anscheinend nicht alle oder ueberhaupt nicht fuer den Strassenverkehr zugelassen aber mich wuerde es mal interessieren ob jemand solche mal in einem Smart verbaut hat und wie lange die halten / haben die Probleme gemacht? Da muss ja schon einiges in die Lampe reingeschoben werden :-( Und welche Lampe wuerdet Ihr empfehlen?

Hier ein Beispiel von dem was ich meine:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Beste Antwort im Thema

@GTI1993, was Du glaubst ist Deine Sache!

Fakt ist, dass es noch keinen LED-Leuchtmittel für den Smart mit Zulassung gibt!

So sehr ich Deine Beiträge zur Selbsthilfe und Dein Wissen rund um die Technik des Smarts schätze, so sehr missbillige ich illegale Beleuchtungsbastellei. Zu einem funktionierenden Scheinwerfer gehört mehr als ein Leuchmittel! Auch Reflektor und Lampendesign spielen eine Rolle, da kannst Du persönlich und beleidigend werden wie Du magst!

Ich habe recht und das Recht ist gegen illegale Leuchtmittel. Was ich konstruktiv zu dem Treiben hier beitragen könnte, will keiner hören und erst recht keiner bezahlen. Forschung und Entwicklung eines Bauteils zur Serienreife kostet Geld, die Zulassungsverfahren ebenfalls!

Die hier vorgestellten Bastellösungen basieren auf billigen Schund aus China! Wenn Du nach oben scrollst wirst Du sehen was ich meine, da beschwert sich jemand über Preise für Leuchtmittel.

Also daher meine Bitte, sachlich bleiben und auch die Meinung und Hinweise anderer User akzeptieren! Ich habe lediglich eine Bitte geäußert und keinen angeklagt. Ein Hinweis auf die StVZO sollte bei all den Tipps nicht fehlen.

Jeder ist für sein Handeln verantwortlich, ich hoffe nur dass im Ernstfall auch etwas zu holen ist und nicht die Gesellschaft den Schaden tragen muss.

Nun könnt ihr gerne weiter sinnieren! ich schau wieder rein. 😉

366 weitere Antworten
366 Antworten

Hi Community
Habe heute die Osram Ledriving G2 in meinen 2002er G463 verbaut.
Eine Seite funktioniert, die andere wiederum leuchtet nur alle 4-5 sec auf und geht dann direkt wieder aus.
Habe logischerweise beide Leuchtelemente miteinander getaucht, gleiches Bild.
Somit ist vorerst auszuschließen, das eine LED defekt wäre.
Habt ihr einen guten Rat für dieses Problem ?
Vielen Dank

Dann hast du auf einer Seite ein Spannungsproblem. Ein Multimeter und eine Messung bringt dir die Antwort.
Natürlich auch eine schlechte Masse vermuten und entspr. Messung vornehmen !

Was ist komisch finde, wenn ich das Fernlicht einschalte, leuchten beide Seiten konstant ?

Was ist daran komisch wenn du andere Leitungen benutzt und es dann funktioniert ?
Ein MM systematisch zu benutzen ist für dich wohl eher ungewohnt ?

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir recht, bin nur etwas verwundert, wieso es mit den Standard Halogen H7 Leuchtmittel funktioniert ..

Die würden auch noch bei 9V leuchten. Messen !

So ich wollte meinem Smartie auch mal etwas mehr Licht können und habe mal die von Osram ausprobiert . Es waren schon vorher die Nightbreaker verbaut .Der Einbau ist sehr einfach und die Anleitung ist ausreichend bebildert. Die erste Probefahrt getätigt und was soll ich sagen ich bin schwer begeistert. Jetzt noch die Scheinwerfer überprüfen lassen , und gut ist. Aber auf der Probefahrt hat mich keiner angelichthupt , also kann die Einstellung nicht so verkehrt sein , und ich denke die Bilder sprechen für sich .

Gruß

Smart-451-mit- H7 Osram-Led-s
Li. Nightbreaker, re. Led von Osram
Osram Nightbreaker H7
+1

Zitat:

@ABW schrieb am 12. April 2020 um 03:26:42 Uhr:



Zitat:

...nach einem deftigen von Dir verursachten Schaden...

Die Schuldfrage, ob der Schaden ALLEINE dadurch entstanden ist, muss erstmal nachgewiesen werden.

So könnte man ja die H7 LED-Fahrer ja alles in die Schuhe schieben.

Anderenorts sind die Dinger zugelassen, können da dadurch keine Unfälle passieren???

Zitat:

@ed1s schrieb am 7. November 2020 um 07:52:58 Uhr:


Die Schuldfrage, ob der Schaden ALLEINE dadurch entstanden ist, muss erstmal nachgewiesen werden.

Es geht nicht darum ob ein Schaden alleine darum entstanden ist, sondern ob das Fahrzeug überhaupt hätte am Strassenverkehr teilnehmen dürfen.

Zitat:

@ed1s schrieb am 7. November 2020 um 07:52:58 Uhr:


Anderenorts sind die Dinger zugelassen, können da dadurch keine Unfälle passieren???

Wir sind hier aber nicht andernorts!

Darfst ja auch nicht mit ner Waffe rumrennen und so argumentieren. Dachte immer nur Kleinkinder denken so

Meine Aussage bezieht sich ausschließlich um die Schuldfrage und nicht um die Teilnahme am Straßenverkehr.

De jure darf man auch in Deutschland mit einer Waffe durch die Gegend laufen, sofern man alle voraussetzungen erfüllt und man geeignet ist. Das selbe könnte man mit den Leuchtmitteln durch Einzelabnahmen ebenfalls so machen.

Genau so sinnlos finde ich, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge unter Euro 5. Ein alter Unimog oder W123 300 D mit H- Kennzeichen ist aber davon befreit. Machen die wegen der H-Zulassung die Umwelt weniger schmutzig? Ach lassen wir das....

Zitat:

@ed1s schrieb am 7. November 2020 um 17:29:31 Uhr:


Meine Aussage bezieht sich ausschließlich um die Schuldfrage und nicht um die Teilnahme am Straßenverkehr.

De jure darf man auch in Deutschland mit einer Waffe durch die Gegend laufen, sofern man alle voraussetzungen erfüllt und man geeignet ist. Das selbe könnte man mit den Leuchtmitteln durch Einzelabnahmen ebenfalls so machen.

Genau so sinnlos finde ich, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge unter Euro 5. Ein alter Unimog oder W123 300 D mit H- Kennzeichen ist aber davon befreit. Machen die wegen der H-Zulassung die Umwelt weniger schmutzig? Ach lassen wir das....

Dein H Kennzeichen Bsp. hingt schon ein bisschen...so gut wie jeder, der ein Auto mit H Kennzeichen besitzt, fährt diesen nicht als daily. Meist besitzt man ein normales Alltagsauto mit Kleinigkeiten wie Sitzheizung, Standheizung, Klima, etc. ...die ein zB. Unimog nicht besitzt.
Ergo verschmutzt dieses NFZ oder ein ähnliches KFZ die Umwelt "weniger" allein schon durch die deutlich geringere Laufleistung, als ein Euro 3, 4 Diesel Alltagsauto...

Zitat:

@ed1s schrieb am 7. November 2020 um 17:29:31 Uhr:



De jure darf man auch in Deutschland mit einer Waffe durch die Gegend laufen, sofern man alle voraussetzungen erfüllt und man geeignet ist. Das selbe könnte man mit den Leuchtmitteln durch Einzelabnahmen ebenfalls so machen.

Dir ist schon klar das OSRAM gerade dabei ist Abnahmen für einzelne Fahrzeuge zu beantragen?

Kompatibilitätsliste

Und was dein Vergleich mit Waffen soll, entzieht sich mir auch. Man darf auch am Auto alles betreiben, wenn man die Voraussetzungen erfüllt. Wo ist der Facepalm-Smilie wenn man ihn braucht. Das Du OPEL fährst glaube ich dir aber sofort🙂😁

Sorry, was du schreibst ist ein ziemlicher quatsch!
wegen solcher aussagen hält sich so ein mist über jahre.
dasselbe mit der angeblichen winterreifenpflicht.
bußgeld ja, versicherungsschutzverlust nur, wenn zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, dass der schaden oder unfall ohne veränderung oder fehlende winterreifen nicht eingetreten wäre...!

Zitat:

@Faltenbalg64 schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:26:20 Uhr:


Den Einbau einer LED-Lampe in eine Leuchte im Außenbereich würde ich nicht empfehlen, da dies zum Erlischen der ABE des Fahrzeuges führt. Solltest Du einen Unfall haben und dabei oder bei anderen Gelegenheiten festgestellt werden, daß auch nur eine LED-Lampe eingebaut wurde, kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu kommen, daß Du die ganze Sore selbst bezahlen mußt. Mit dem Einbau der LED-Lampe erlischt nämlich nicht nur die ABE, sondern Du verlierst auch noch den gesamten Versicherungsschutz.
Ich habe mich eingehend mit der LED-Problematik schlau gemacht, weil ich auch meinen Kleinen auf LED umrüsten wollte. Aber die Vorteile durch die LED sind zu gering, daß ich meinen Versicherungsschutz verlieren möchte und noch wegen Fahren ohne Zulassung verknackt werden würde.
Es lohnt sich wirklich nicht die LED umzurüsten. Es sei denn, Du bekommst eine komplette Leuchte, die mit LED ausgerüstet ist und das E-Zeichen und damit die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr hat.
Die Leuchten an den Kfz sind für Glühwendellampen projektiert und so auch zugelassen. Bei dem Einsatz von LED ist nicht gewährleistet, daß die Werte der Leuchten für die sie mit den Glühwendellampen zugelassen sind, im Betrieb mit den LED-Lampen eingehalten werden.
Also Leuchte mit LED komplett zugelassen ist in Ordnung, Leuchte für Glühwendellampen mit LED ist nicht in Ordnung.
Ich hoffe, daß ich Dir Deine Idee ausreden konnte. Dein Gegenverkehr wird es Dir danken!

Zitat:

@pharos13
Sorry, was du schreibst ist ein ziemlicher quatsch!
wegen solcher aussagen hält sich so ein mist über jahre.
dasselbe mit der angeblichen winterreifenpflicht.
bußgeld ja, versicherungsschutzverlust nur, wenn zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, dass der schaden oder unfall ohne veränderung oder fehlende winterreifen nicht eingetreten wäre...!
.

Wow, starke Leistung, und für diese Erkenntnis hast Du nun DREI JAHRE gebraucht?! Und er wird es noch nicht mal mehr lesen, da er sich wohl abgemeldet hat...

Zitat:

@Picard155 schrieb am 31. März 2021 um 21:03:24 Uhr:



Zitat:

@pharos13
Sorry, was du schreibst ist ein ziemlicher quatsch!
wegen solcher aussagen hält sich so ein mist über jahre.
dasselbe mit der angeblichen winterreifenpflicht.
bußgeld ja, versicherungsschutzverlust nur, wenn zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, dass der schaden oder unfall ohne veränderung oder fehlende winterreifen nicht eingetreten wäre...!
.

Wow, starke Leistung, und für diese Erkenntnis hast Du nun DREI JAHRE gebraucht?! Und er wird es noch nicht mal mehr lesen, da er sich wohl abgemeldet hat...

So ist es und dazu im Kern "gequirlter Mist"!

"Selbstverständlich" verliert ein Fahrzeug, was z.B. mit einer nicht zugelassene Beleuchtung ausgerüstet ist, die Strassenzulassung.
Punkt.
Wer ein solches Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsrsraum bewegt, begeht eine Straftat.
Punkt.
Wo kein Kläger, kein Richter, das stimmt.
Russisch-Roulett.

Viele Grüsse
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen