LED H7 Nachrüstlampen

Smart

Hallo Zusammen,

mittlerweile sind die H7 LED Lampen sehr populaer geworden und scheinen auch gut zu funktionieren, ok, sind anscheinend nicht alle oder ueberhaupt nicht fuer den Strassenverkehr zugelassen aber mich wuerde es mal interessieren ob jemand solche mal in einem Smart verbaut hat und wie lange die halten / haben die Probleme gemacht? Da muss ja schon einiges in die Lampe reingeschoben werden :-( Und welche Lampe wuerdet Ihr empfehlen?

Hier ein Beispiel von dem was ich meine:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Beste Antwort im Thema

@GTI1993, was Du glaubst ist Deine Sache!

Fakt ist, dass es noch keinen LED-Leuchtmittel für den Smart mit Zulassung gibt!

So sehr ich Deine Beiträge zur Selbsthilfe und Dein Wissen rund um die Technik des Smarts schätze, so sehr missbillige ich illegale Beleuchtungsbastellei. Zu einem funktionierenden Scheinwerfer gehört mehr als ein Leuchmittel! Auch Reflektor und Lampendesign spielen eine Rolle, da kannst Du persönlich und beleidigend werden wie Du magst!

Ich habe recht und das Recht ist gegen illegale Leuchtmittel. Was ich konstruktiv zu dem Treiben hier beitragen könnte, will keiner hören und erst recht keiner bezahlen. Forschung und Entwicklung eines Bauteils zur Serienreife kostet Geld, die Zulassungsverfahren ebenfalls!

Die hier vorgestellten Bastellösungen basieren auf billigen Schund aus China! Wenn Du nach oben scrollst wirst Du sehen was ich meine, da beschwert sich jemand über Preise für Leuchtmittel.

Also daher meine Bitte, sachlich bleiben und auch die Meinung und Hinweise anderer User akzeptieren! Ich habe lediglich eine Bitte geäußert und keinen angeklagt. Ein Hinweis auf die StVZO sollte bei all den Tipps nicht fehlen.

Jeder ist für sein Handeln verantwortlich, ich hoffe nur dass im Ernstfall auch etwas zu holen ist und nicht die Gesellschaft den Schaden tragen muss.

Nun könnt ihr gerne weiter sinnieren! ich schau wieder rein. 😉

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

@kunouan schrieb am 10. Januar 2020 um 12:46:51 Uhr:


Ich will keinen Aerger mit der Polizei und habe nun die Osram Night Breaker Laser bestellt, also normale und zugelassene H7-Halogenlampen. Das Licht des kürzlich erworbenen Brabus ist mit den Originalbirnen doch sehr bescheiden.

Dein gutes Recht! Kann man nichts gegen sagen.

MfG
Webman

Das Licht der 451 Schenwerfer mit H7 ist doch eigentlich sehr gut, verstehe gar nicht warum man da dann auf auffälliges illegales LED geht?

Es gibt sicherlich schlechteres Licht als im 451er, nur wer von anderen Autos Xenon, LED oder gar Laserlicht gewohnt ist, für den ist son H7 halt ne Funzel.
Mir persönlich reicht das H7 Licht im Smart, auch wenn auf der Landstraße etwas mehr Reichweite und Breite schön wäre.
Ein Bekannter fährt aber einen neuen Audi mit großem Lichtpaket, und da wundert man sich was das Ding im Vergleich zum Smart für ein Licht auf die Straße bringt.

Ich habe auch noch einen Audi A6 mit Matrix-LED, das ist der Hammer!

Ähnliche Themen

FINGER WEG von den Nachrüstlampen von Philips X-tremeUltinon LED12985BWX2 (EAN1: 8727900397451 und EAN3: 8727900397468) nach 23 Monaten und ein paar Wochen Benutzung wurde eine Seite der beiden Ledreihen defekt und ausgefallen war mir erst kurz vorm Ende der Gewhrleistung, als ich es bei Amazon gemeldet habe, war es schliesslich zu spät und die dafür bezahlte 167 Euro (7 Mal Night Braker Laser Set) waren einfach weg.

Der Hersteller verspricht bis zu 12 Jahre Lebensdauer in der CH, was bedaerlicherweise eine Lüge ist. Bei eBaykleinanzeigen werden mehrere single Lampen verkauft von Sets wo eine kaputt gegangen war.

Zitat:

Billig Philips Qualität

Zitat:

Das meine ABE erloschen ist weiß ich.

Dann ist es ja gut, daß Du das weißt. Hoffentlich weißt Du dann auch, daß bei fehlender Betriebserlaubnis gleichzeitig Dein Versicherungsschutz erloschen ist. Kann Dir natürlich auch egal sein, wenn Du Hartzer bist. Sollte allerdings bei Dir "etwas zu holen sein", kannst Du Dich jetzt schon darauf einstellen, nach einem deftigen von Dir verursachten Schaden, mächtig am "Fliegenfänger zu hängen".

Vor Allem wen man noch so blöde ist und es im Internet kund tut. Also ist das ganze mit Vorsatz

Also finde die ja wesentlich attraktiver als die Philips
https://www.ebay.de/itm/202866866680

Bußgeld Katalog sagt: 20€, kein Punkt oder so. Fz muss allerdings zurück gerüstet
werden.

Lichtleistung ist unter 2000 Lumen, damit ist keine ALWR oder SWRA Pflicht.

Gruß

werde die demnächst mal kaufen und die china xenon raus machen

Ich habe im Smart diese und bin zufrieden und sie haben ABE:

Philips RacingVision +150%

Das sind ja normale halogen, die einzigen wo einigermasen brauchbar sind von halogen sind die nightbreaker Laser next gen, wenn ne Freundin mir damit nachts entgegen kommt denkt man erst mal es kommt n fetter benser

Zitat:

@LudwigM schrieb am 1. Mai 2020 um 19:50:14 Uhr:


Das sind ja normale halogen,

Natürlich sind das normale Halogen, was anderes ist ja auch nicht zugelassen! 🙄

Aber in diesem Thema geht es ja um h7 led

Deine Antwort
Ähnliche Themen