1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Led H7 Focus MK3 VFL

Led H7 Focus MK3 VFL

Ford Focus Mk3

Guten Abend,
hat jemand diese LEDs schon verbaut und kann berichten?
Grüße
Rudolf

Screenshot_20220916_223746_com.android.chrome.jpg
Ähnliche Themen
358 Antworten

Aktuell ist nur die SMART für den MK3 VFL mit dem Scheinwerfer 14819 zulässig, keine GEN 2. mit oder ohne Canbus Adapter oder die SPEED die sowieso nur ohne Canbus Adapter verwendet werden kann.

Bei der SMART muss ebenfalls auch der LEDriving ADAPTER 64210DA02 verwendet werden. Bei der SPEED ist kein LEDriving ADAPTER 64210DA02 mehr notwendig bzw. kann nicht in Kombination mit dem Canbus Adapter verwendet werden.

oder SPEED

Zitat:

@unknown99 schrieb am 2. Februar 2025 um 20:07:47 Uhr:


es gibt unterschiedliche Zulassungsverfahren, die H7 LED haben keine ABE sondern eine (fahrzeugmodellbezogene) ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung).
Siehe auch "Informationen zum Unterschied zwischen (TÜV..-) Gutachten, ABE, ABG, EGB".

Zulassungstechnisch relevant ist die ABG und nicht die Kompatibilitätsliste von OSRAM.
Wobei die Kompatibilitätsliste natürlich die Information liefert, welche Kombinationen ohne Probleme funktionieren. Wie oben geschrieben hat OSRAM für die Zulassung offensichtlich nur ein Fahrzeugvariante ohne Funktionsausfallerkennung // CANBUS Modul getestet.
Ob die G2 im vFL mit dem CANBUS Modul funktionieren, lässt sich daher allein aus der ABG nicht ableiten.

Genau. Das stimmt auch wie du es sagst mit den Felgen aber darum ist die ABG richtig WICHTIG für die Lampen und den Scheinwerfer !

Wollte dich nur drauf hinweisen. Lieben Gruß

Zitat:

@Foxs schrieb am 2. Februar 2025 um 20:07:35 Uhr:


Jo hab mich vertan, ich hab das Ding nur ausgedruckt und ins Auto geworfen und nicht draufgeschaut. Sonst hatte ich immer ABEs z.b. für Felgen deshalb ging ich hier auch einfach davon aus...

ABE gibts dann wohl nicht.

Zitat:

@spacecenter schrieb am 11. Januar 2025 um 17:00:57 Uhr:


Moin zusammen, heute habe ich die Osram H7 Smart eingebaut. Da hier mehrfach geschrieben wurde man braucht auch den Canbus LEDSC01 habe ich den gleich mitbestellt. Allerdings habe ich festgestellt…klappt bei meinem 2014 er Focus auch ohne. Keine Fehlermeldungen, alles gut.
Scheinbar ist es doch nicht bei allen Mk 3 vfl Modellen nötig den Canbus-Adapter zwischenzuschalten.
Grüße aus Bremen.

Ich würde die LEDs auch gerne einbauen und habe auch einen 2014er vFL Focus (1.6EB Sync Edition, hergestellt im Mai 2014). Kannst du mir kurz sagen, was du für einen hast. Evtl ist das ja auch Ausstattungsabhängig wegen der Lampenausfallerkennung...

Den LEDSC01 würde ich mir auch lieber sparen ....

Moin,
Meiner ist auch ein 1.6 ecoboost mit Sync 1.
Bj. Anfang 2014.

Lampen und Zubehör funktionieren einwandfrei

Servus,

ich wusste es bisher nicht. Es gibt für die Kennung 7091 des Scheinwerfers jetzt auch zugelassene 5 Watt Standlicht LED's.
https://www.osram.de/.../...0BREAKER%20LED%20W5W-LED%20Signallampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4069841/ZMP_4064718/

Gruß

fordfuchs

Screenshot-2025-03-31

Servus,

heute eingebaut.

Gruß

fordfuchs

20250404
20250404
20250404
+1

@fordfuchs

Und... zufrieden?

Sind 13 € für beide ein guter Kurs?

@fordfuchs

Gab es eine Fehlermeldung im Bordcomputer?

MFG MCD Berlin 😉

Servus,

ich habe hierfür 17,00 € Netto beim Bosch-Händler bezahlt, mussten bestellt werden.
Nein im BC gab es keine Fehlermeldung.
Die Lichtausbeute ist schon um einiges besser, soweit bin ich sehr zufrieden.

Gruß

fordfuchs

Die w5w Dinger werden nicht überwacht, daher gibts da keine Meldung.

@fordfuchs:

Danke für die Rückmeldung 😉

MFG MCD Berlin 😉

ist mich schon geärgert dass es noch immer keine Zulassung für E8 7093 gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen