Led H7 Focus MK3 VFL
Guten Abend,
hat jemand diese LEDs schon verbaut und kann berichten?
Grüße
Rudolf
358 Antworten
Ich kenne einen Kollegen, der hat die Osram LED in den MK3 FL eingebaut inkl. eines Adapters. Funktioniert einwandfrei, also ich weiß auch nicht warum die offiziell nicht freigegeben sind.
Zitat:
@snah007 schrieb am 18. September 2022 um 14:41:12 Uhr:
Ich kenne einen Kollegen, der hat die Osram LED in den MK3 FL eingebaut inkl. eines Adapters. Funktioniert einwandfrei, also ich weiß auch nicht warum die offiziell nicht freigegeben sind.
Die ABE hat nichts damit zu tun ob sie funktionieren, sondern mit dem Lichtbild. Da die LEDs niemals den exakt gleichen Ursprung und Abstrahlcharakteristik wie eine Glühwendel haben werden, kann es Scheinwerfer geben, die natürlich für die Glühwendel optimiert wurden, und mit den LEDs ein unzureichendes oder sogar blendendes Lichtbild verursachen.
Das abzusichern und eine ABE dafür zu bekommen wird relativ kostspielig sein, und sich nur für Volumenmodelle lohnen.
Da zähle ich den MK3 definitiv dazu. Im Gegensatz dazu werden die LEDs für einige Wohnmobile zugelassen, die definitiv deutlich seltener sind. Verstehe ich nicht ganz.
Habe auch schon mal zu osram geschrieben, aber keine Antwort erhalten…würde es auch gleich kaufen, wenn es die Freigabe geben würde…
Wie man nur so "Geil" auf nicht zugelassene LED´s sein kann?
Für den Scheinwerfer des MK3 wird es keine LED geben, fertig.
Kein seriöser Hersteller macht den Aufwand für ein Auto welches schon längst einen Nachfolger hat.
Die paar ausnahmen bei anderen Herstellern sind geschenkt und wohl nur Versuchsratten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Wolle schrieb am 19. September 2022 um 00:53:59 Uhr:
Wie man nur so "Geil" auf nicht zugelassene LED´s sein kann?
Weil das Licht, und damit die Sicherheit, um Welten besser ist.
Ansonsten meide einfach das Thema und fertig, was du denkst, denn wissen ist es ja nicht, ist auch völlig egal, davon lässt sich kein Hersteller beeinflussen.
Ein Blick auf die Kompatibilitätsliste zeigt außerdem dass deine Einlassung völlig substanzlos ist.
Zitat:
@der_ich schrieb am 19. September 2022 um 08:03:12 Uhr:
Zitat:
@-Wolle schrieb am 19. September 2022 um 00:53:59 Uhr:
Wie man nur so "Geil" auf nicht zugelassene LED´s sein kann?Weil das Licht, und damit die Sicherheit, um Welten besser ist.
Ansonsten meide einfach das Thema und fertig, was du denkst, denn wissen ist es ja nicht, ist auch völlig egal, davon lässt sich kein Hersteller beeinflussen.
Ein Blick auf die Kompatibilitätsliste zeigt außerdem dass deine Einlassung völlig substanzlos ist.
Ein Blick in die Liste zeigt mir das der MK3 nicht drinn steht.
@-Wolle
Du willst also nur rumtrollen? Dann bitte, ich spiele nicht mit dir.
Die Alternative wäre noch weniger schmeichelhaft für dich.
Sogar meine Winterratte Escort hat H4 LED drin ,das Licht ist bombastisch gegenüber dem H4 Glühobst.
Es interessiert mich nicht ob das politisch korrekt ist ,ich habe es korrekt einstellen lassen,es blendet keinen u.der Rest ist mir Baum.
Dieses ganze Bürokratiegedöns ist eh krank hier,andere die aus 2 Ländern weiter gen Ost hier rumfahren haben schwarze Scheiben drin vorn,da geht es auch komischerweise,als Deutsches KFZ unmöglich das zugelassen zu bekommen.
@Focus 115
ich fahre auch seit Dezember 2020 mit LED im MK3, völlig problemlos und ohne jemanden zu blenden dafür aber mit besserer Ausleuchtung.
Prinzipiell sehe ich die Problematik ja ein, eine schnellere unbürokratischere Freigabe wäre aber schon wünschenswert und sicher auch möglich.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass in Asien und auf den amerikanischen Kontinenten LED-Nachrüstlampen kein Problem sind. In Afrika vermutlich auch. Nur in Europa und speziell in Deutschland müssen sich Heerscharen von Bürokraten alles ganz genau und natürlich einzeln anschauen, ob das, was im Rest der Welt problemlos funktioniert, auch hierzulande gut genug ist. Es ist echt zum Haare raufen.
Und auf H4-LEDs für mein 30 Jahre altes Motorrad und meine 10 Jahre alte Vespa werde ich wohl bis zum Sanktnimmerleinstag warten dürfen.
Das ist halt in dem Staat hier so,alles Politik gegen uns was die Bürokratie betrifft aber mehr sage ich ne dazu,deutsche Politik zu kritisieren oder auch mal schärfer anzugreifen ist auf MT garnicht gern gesehen, alles muss politisch korrekt sein.
LED sind übrigens extrem wichtig gegenüber Glühobst,wir müssen schließlich Strom sparen. 🙂
Die Lampen bauen halt länger und breiter (wegen Kühlkörper) auf und passen daher nicht überall mal so leicht wie die H7 oder H4 Birne rein. Beim MK1 FL passen die so gerade eben mit etwas Nachdruck an ihren Platz. Lichtqualität ist erstklassig und gerade im Vergleich mit den 65 oder 85 Watt Lampen gar nicht zu vergleichen - würde man diese Lampen korrekt einstellen ohne den Gegenverkehr zu blenden leuchten die nur auf den Boden und nicht in die Ferne... Die LEDs zeichnen das Licht sehr sauber ohne Überblendung.
Ich unterstelle hier mal das die Mitschreiber wissen wie ein Lichtkegel u.Ausleuchtung aussehen muss,daher finde ich die Meinungen gut die besagen das beim Mk3 wie auch beim Mk1 das Licht nicht blendet u.gut ausleuchtet.
Verstehe da nicht was da so ewig dauert ein Fahrzeugmodell zur Abnahme der LEDs zu bewegen,mit Sicherheit wie gesagt der Amtsschimmel.