Led H7 Focus MK3 VFL
Guten Abend,
hat jemand diese LEDs schon verbaut und kann berichten?
Grüße
Rudolf
358 Antworten
Es ist nunmal ein Lichttechnisches Gutachten zwingend notwendig (Gesetz seit 2002) dabei entstehen Kosten, die er Leuchtmittelhersteller erwirtschaften muss. Deshalb wird es nicht mal eben so gemacht, es muss sich ja lohnen.
Plus die akkreditieren Labore sind oft ausgelastet, allerdings arbeiten da keine Beamten, am Amtsschimmel liegt es also nicht.
Zitat:
@der_ich schrieb am 20. September 2022 um 09:51:34 Uhr:
@-Wolle
Du willst also nur rumtrollen? Dann bitte, ich spiele nicht mit dir.
Die Alternative wäre noch weniger schmeichelhaft für dich.
Wo trolle ich, wenn ich sage, es gibt keine zugelassene LED für den MK3 Scheinwerfer?
Wenn Du mit deinen LED hier auf großen Macker machen willst, von mir aus.
Deswegen werden sie auch nicht legal.
@-Wolle
ich kann mich nur wiederholen, lies es einfach noch einmal und gut ist, auf großer Macker mache ich jedenfalls nicht, keine Ahnung was du dir da zusammenreimst.
Und was soll mich durch nochmaliges lesen "erhellen"?
Nicht Zugelassen bleibt nicht Zugelassen.
Da kannst Du dich drehen und wenden wie Du willst.
So, und nun kannst du wie Rumpelstilzchen um deine LED`s rumspringen.
Servus!
Ähnliche Themen
@-Wolle,
Ich habe nie behauptet dass sie zugelassen sind, im Gegenteil, also unterlass es einfach, das Rumpelstilzchen machst nämlich du hier.
Dich noch einmal darauf hinzuweisen nachzulesen ist ja obsolet, du verstehst es offensichtlich nicht.
Ich habe mir die H7 LED am WE auch für unseren Focus MK3 bestellt, weil die Kompatibilitätsliste dies zu der Zeit noch ausgewiesen hatte.
Gestern kamen sie an, Einbauversuch und gemerkt, dass das ohne Adapter nicht gehen kann.
Bei der ganzen Suche bin ich dann verzweifelt, weil die Listen dann schon geändert waren!!!
Dank dieses Threads sehe ich nun, dass das wirklich eine Umstellung seitens Philips war! Zufälle gibts!
Aber kann mir einer bestätigen, dass der K-Adapter vom MK4 auch beim MK3 passt?
VG!
Zitat:
@der_ich schrieb am 21. September 2022 um 05:44:14 Uhr:
@-Wolle,
Ich habe nie behauptet dass sie zugelassen sind, im Gegenteil,
Wo hast Du das Gegenteil behauptet?
Ob sie richtig funktionieren mit den richtigen Scheinwerfereinstellungen oder nicht, spielt überhaubt keine Rolle. Es ist auch vollkommen Wurscht ob sie auch in einem alten Escort eingebaut wurden und funktionieren, @Focus115.
Die Dinger sind nicht Zugelassen und nur darum geht es.
Ihr erweckt den Anschein das man die Dinger einfach einbauen kann und alles ist gut.
Da wird euch ein TÜV Prüfer oder Polizist schnell die Augen öffnen.
Wenn Du nicht mit Fakten umgehen kannst, ist das dein Problem.
Das Problem sind nicht die Polizei oder TüV, sondern der Unfallgutachter, der mein Auto untersucht, nachdem ich einen Fußgänger abends zunächst schuldlos angefahren habe.
LED ohne Zulassung? Wilkommenes Fressen, Betriebserlaubnis erloschen, zack - Mitschuld oder Schuld.
Nein Danke.
@SparerNRW
so ein wenig müssten die LED dann schon ursächlich für den Unfall sein um eine Schuld daraus zu generieren.
Ich versteh dich aber voll und ganz, dass du dieses Risiko nicht eingehen möchtest. Mir ist es bewusst und ich riskiere es halt, so what.
Es wäre ja schön wenn man auf die Grundfrage zurückkommen könnte. Es ging ursprünglich NICHT um Rechtsberatung oder darum sich den Schädel einzuschlagen. Wenn hier sonst nix produktives mehr kommt, mache ich hier einfach dicht.
Um es rechtlich auch mal korrekt zu beantworten, hier steht eigentlich alles drinnen (wer es nicht lesen möchte, die Obergrenze des Regresses der Versicherung liegt bei 5Tsd. Euro im schlimmsten Fall - es bleiben noch strafrechtliche belange wie Tötung und Körperverletzung offen):
https://www.frag-einen-anwalt.de/...gteilen-in-einem-PKW--f307978.html
Habe heute eine Antwort vom Support bekommen, dass die LEDs wahrscheinlich für den MK3 genehmigt werden, dann aber nur in Verbindung mit einem Adapter, der auch die Zulassung braucht.
Ich denke es wird auf den Adapter des Focus MK4 hinauslaufen, es muss aber auch die ABG erweitert werden. Das soll nicht vor Jan2023 der Fall sein.
Was aber nicht „nicht“ heißt!!!
Philips oder Osram?