LED "Glühbirnen" für Bremslicht sowie Blinker.
Es gibt mittlerweile überall diese LED Glühbirnen für PKW´s mit dem passenden Sockel fürs Bremslicht oder Blinker.
Habt Ihr damit schon Erfahrungen?
Hab gehört, dass es ohne Widerstände nicht ohne weiteres funktioniert bzw. dass der Blinker dann z. B. schnell blinkt. Habe mir überlegt die Standard Bremsglühbirnen gegen diese in LED auszutauschen.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...Zulässig sind die Teile nach wie vor nicht.
OT
Das ist das Fahren von >50km/h innerorts auch nicht (und das kann weitaus schwerwiegendere Folgen haben) und dennoch tut es wohl jeder und wird nicht gleich "gesteinigt" wie hier bei Verwendung von unzul. LED-Leuchtmittel (ich selber habe keine, finde es aber dennoch oft übertrieben).
😉
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Acadri
Man muss den Deckel herausschneiden. Dann braucht man folgendes Teil zum Verschließen:Gehäusedeckel für Montageöffnung Blinklicht vorn: 420 998 295 (Reparatursatz für Blinkleuchte)
Preis: unbekannt.
Acadri
Das wäre ja der HAMMER... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Das wäre ja der HAMMER... 🙄
Ich kann als Betroffener nur von den Halogen-Scheinwerfern reden:
Die einzigen Leuchtmittel, bei denen schon Verschlusskappen drauf sind, sind die H7 vom Abblend- und vom Fernlicht. Denn die müssen schon mal ausgetauscht werden. So lange halten die nämlich nicht. Bei den anderen Lampen könnte es sein, dass diese so lange halten wie das Auto selbst. Falls es doch zum Austausch kommen sollte, hat man zumindest die Möglichkeit geschaffen, die Lampen zu wechseln und nicht den ganzen Scheinwerfer.
Da steckt schon eine gewisse Logik dahinter. Der Aufwand zum Wechseln ist dann natürlich vergleichsweise hoch. Beim Tagfahrlicht kostet eine Gummi-Abdeckkappe 10,- €. Davon braucht man insgesamt 4 Stück. Der "Reparatursatz" für die Blinker wird bestimmt nicht billiger sein.
Acadri
Hi,
Möchte nun meine normalen Blinker in der Heckleuchtr endgültig gegen LED tauschen.
Was passt denn da genau?
Zitat:
Original geschrieben von waschbecken
Was passt denn da genau?
Die Verlinkten auf keinen Fall, denn die haben keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, worauf in der Offerte zum Glück auch hingewiesen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Verlinkten auf keinen Fall, denn die haben keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, worauf in der Offerte zum Glück auch hingewiesen wird.Zitat:
Original geschrieben von waschbecken
Was passt denn da genau?
Du wirst keine einzige auf dem Markt finden, die ne Zulassung dafür hat! 😉
Hab mich mit dem Thema auch schon intensiv auseinander gesetzt.
Beim A5 sind es zumindest T10 (W16W) und keine BA15s usw.
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Du wirst keine einzige auf dem Markt finden, die ne Zulassung dafür hat! 😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Verlinkten auf keinen Fall, denn die haben keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, worauf in der Offerte zum Glück auch hingewiesen wird.Hab mich mit dem Thema auch schon intensiv auseinander gesetzt.
Beim A5 sind es zumindest T10 (W16W) und keine BA15s usw.
Schon klar dass keine LED Blinker eine Zulassung haben.
Muss mal im Handbuch nachlesen wegen der Fassung.
@Ninjapilot: Hast du T10 verbaut?
Ich hab bislang keine vernünftigen gefunden, welche...
A) Canbus sicher sind
B) ein ordentlich helles Blinklicht bieten
C) langfristig fehler- & defektfrei bleiben
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich hab bislang keine vernünftigen gefunden, welche...A) Canbus sicher sind
B) ein ordentlich helles Blinklicht bieten
C) langfristig fehler- & defektfrei bleiben
Hmm, angeblich sollten die aktuellen LEDs CANBUS Sicher sein?
Ordentliches Blinklicht, sollte bei 30-40 SMD LEDs doch ausreichen, oder?
Theoretisch sollten die LEDs länger halten, aber hast du schlechte Erfahrung mit der Haltbarkeit gemacht?
Hat eigentlich schon jemand gesehen, dass das TFL als Blinker genutzt wird wie es auch beim Audi TT möglich ist. Das TFL schaltet von Weiss auf Gelb um.
Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Hat eigentlich schon jemand gesehen, dass das TFL als Blinker genutzt wird wie es auch beim Audi TT möglich ist. Das TFL schaltet von Weiss auf Gelb um.
ja, diese haben ja auch die gelben LEDs mit im "band"
genau so wie A7 mit Full LED oder A6 4G
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja, diese haben ja auch die gelben LEDs mit im "band"Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Hat eigentlich schon jemand gesehen, dass das TFL als Blinker genutzt wird wie es auch beim Audi TT möglich ist. Das TFL schaltet von Weiss auf Gelb um.
genau so wie A7 mit Full LED oder A6 4G
Genau das meinte ich, nur habe ich vergessen zu fragen ob dies schon jemand im A5 eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Das normale Tagfahrlicht. Beim TT gab es ein Set zum umrüsten.
hast du mal ein link dazu ?
Ab 1:20 Video