LED f. Nebelscheinwerfer?
Das gelbliche Licht der Nebelscheinwerfer passt meiner Meinung nach nicht zu den LED-Scheinwerfern. Weiß jemand, ob es einen Möglichkeit der Nachrüstung für die Nebelscheinwerfer gibt?
Beste Antwort im Thema
Tauschen darf man natürlich, aber die Leuchtmittel müssen ein E-Prüfzeichen haben, sonst dürfen sie nicht im StVo Bereich gefahren werden. Wenn jemand H11 LED Leitmittel mit E-Zeichen findet, gerne hier posten. Ich hatte mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und es führte kein Weg an Halogen vorbei. Wobei es auch im Halogen Bereich Produkte gibt, die schon nahe an Xenon / LED Look herankommen.
112 Antworten
von der bauart sind die oben verlinkten auf jeden Fall das beste was ich bisher gesehen habe.
dürften von der Abstrahlung gut sein.
Werde dann doch die Originalen drinnen lassen. Ich verstehe nur nicht warum beim Skoda Kodiaq die Nebelscheinwerfer in LED sind und weiß leuchten.
Was haltet ihr von denen hier und hat die wer zufällig verbaut? So wie ich das verstehe, sind die zugelassen.
https://www.bluelights-berlin.de/...r-h7-h8-h9-h11-h16jp-mit-zulassung
Die sind genauso wenig zugelassen wie der Rest, aber immerhin günstiger als die bei Benzinfabrik
Ähnliche Themen
da darf man skeptisch sein:
zumindest hat das Datenblatt fehler
Auf den Bildern schaut es so aus das wirklich eine Philips MZ verbaut ist, allerdings gibt es von Philips keine die 6000K hat.
abgesehen davon das das dann Farblich wieder genauso wenig zu den Hauptscheinwerfern passt, halt nur in der anderen Richtung (blau).
Wenn die wirklich mit 28W bestromt werden sind 3000 lumen realistisch, und das wäre auch einiges mehr als die glühteile.
Die 28W bekommt man mit der bauform aber nie im Leben gekühlt. Da müsste man einen Lüfter daneben stellen. Vielleicht wollen die über das Drahtgeflecht nach hinten wärme abgeben... selbst wenn das klappt (wie? wohin soll die Wärme dann - der Raum ich auch geschlossen) werden die vorne bei den LEDs viel zu heiß. So viel wärme leitet das bissal Alu nicht.
3000 lumen... wie? so wie ich das sehe sind 2 LEDs verbaut. also 1500 lumen / stück. Spezifiziert sind die LEDs auf maximal 980 lumen in der 6500K Version. (info : https://www.lumileds.com/products/high-power-leds/luxeon-mz oder https://www.mouser.de/new/lumileds/philips-luxeon-mz-led/ )
Wenn man den Hersteller googlet findet man schnell raus das das irgendwo im tiefsten China gemacht wird. Was erst mal nichts bedeuten muss, aber die Homepages die man findet schauen nicht nach high end aus.
ECE Zulassung - ich tippe mal darauf das etwas aufgedruckt wird, die Dinger aber keine haben. So eine Zertifizierung kostet richtig viel Geld. Das bekommt so ein Hersteller nie wieder rein.
@pintie wow, vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Dann doch lieber die Osram Glühwürmchen.
vielleicht noch etwas Erfahrung dazu...
Nehmen wir an es gäbe ein LED Leuchtmittel für die NSW. Zugelassen und mit 3000 Lumen oder mehr. Und passender Farbe.
Da ist jeder erst mal verleitet das ein zu bauen - weil man müsste ja besser sehen - kommt ja mehr licht vorne raus.
!!!! Ich rede nicht von Nebel sondern klarer Nacht !!! (Bei Nebel ist das sowieso bullshit)
Problem: Der Nahbereich vor dem Auto wird stärker ausgeleuchtet. Die Eigenblendung selbst auf dunklem Asphalt ist stärker.
Im Ergebnis machen die Pupillen zu und man sieht sogar weniger weit als ohne.
Dazu gibt es genug Forschungsmaterial und Veröffentlichungen. Man kann das sogar recht einfach berechnen.
Selbst wenn in 50m Entfernung mehr Licht ankommt sieht man dort nichts mehr wenn man den Boden vor sich so hell hat das die Augen zu machen.
Ich hätte auch lieber LEDs im NSW, aber bitte die richtigen. CRI Wert >90, und Kelvin eher niedrig.
Die Blendwirkung nach Lichtfarbe ist bei jedem anders. Manche blendet blaues licht mehr, andere reagieren da nicht so stark auf den Farbton.
Fazit: Mehr Power ist nicht immer besser.
Außer es geht nur um den Aufallen und proll effekt, oder man braucht eine Starke Lichthupe zum "Danke" sagen - da schon.
Mal schauen wenn ich in kürze unser 2023 Modell bekommen mit LED Scheinwerfer ob da led Nebellicht ist ! Sonst ob da eine Legale ? Alternative ist ?
https://www.france-xenon.com/.../...-zu-volkswagen-touran-5t1.html?...
Zitat:
@ecoup schrieb am 22. Januar 2023 um 13:39:21 Uhr:
Mal schauen wenn ich in kürze unser 2023 Modell bekommen mit LED Scheinwerfer ob da led Nebellicht ist ! Sonst ob da eine Legale ? Alternative ist ?https://www.france-xenon.com/.../...-zu-volkswagen-touran-5t1.html?...
Wenn sie die deutsch ABE haben, kommen die sofort bei mir rein.
Es gibt leider noch keine offiziell zugelassenen H11 LED Lampen. Ein aussichtsreicher Kandidat wäre wohl am ehesten das Modell von Osram: https://www.osram.de/.../
zumindest die Osram hätten aber deutlich weniger Licht...
720 lumen zu 1350 Lumen. also so etwa die hälfte an Lichtmenge.
6000K zu 3600K (z.B. https://www.osram.de/.../ ) ist natürlich deutlich mehr richtung blau.
Lebensdauer und Energieverbrauch sind Top wenn die zugelassen wären.
2500 zu 150 Stunden und 62W zu 9 Watt.
Zitat:
@ecoup schrieb am 22. Januar 2023 um 13:39:21 Uhr:
Mal schauen wenn ich in kürze unser 2023 Modell bekommen mit LED Scheinwerfer ob da led Nebellicht ist ! Sonst ob da eine Legale ? Alternative ist ?https://www.france-xenon.com/.../...-zu-volkswagen-touran-5t1.html?...
Auch im Modelljahr 2023 sind beim Touran in den Nebelscheinwerfern klassische Halogenleuchtmittel verbaut.
Habe unseren vor knapp zwei Wochen abgeholt.
Die Franzosen haben geantwortet natürlich sind die Nebelscheinwerfer nicht zugelassen! Wie erwartet mehr oder weniger illegal. Danke für die Infos
Auch ein französisch Shop mit Seiten in div Ländern aber in d nicht lieferbar??
Grüsse aus der Schweiz
https://www.ledperf.ch/...mit-2-clever-lampen-h11-mit-leds-p-5743.html
Dieser Shop hat geantwortet mal sehen hab mal bestellt !
Die Form des Lichtkegels von LED-Lampen ist identisch mit der Form des Lichtkegels von Halogenlampen.
Dieses Produkt wurde nach einem genauen Pflichtenheft entwickelt, so dass es die CE-Norm erfüllen kann (auf dem Produkt vermerkt)
Zitat:
@ecoup schrieb am 24. Januar 2023 um 15:32:06 Uhr:
Auch ein französisch Shop mit Seiten in div Ländern aber in d nicht lieferbar??
Grüsse aus der Schweizhttps://www.ledperf.ch/...mit-2-clever-lampen-h11-mit-leds-p-5743.html
Dieser Shop hat geantwortet mal sehen hab mal bestellt !
Die Form des Lichtkegels von LED-Lampen ist identisch mit der Form des Lichtkegels von Halogenlampen.
Dieses Produkt wurde nach einem genauen Pflichtenheft entwickelt, so dass es die CE-Norm erfüllen kann (auf dem Produkt vermerkt)
Berichte mal, ich bin auch interesiert an dem Leuchtmittel.