LED f. Nebelscheinwerfer?
Das gelbliche Licht der Nebelscheinwerfer passt meiner Meinung nach nicht zu den LED-Scheinwerfern. Weiß jemand, ob es einen Möglichkeit der Nachrüstung für die Nebelscheinwerfer gibt?
Beste Antwort im Thema
Tauschen darf man natürlich, aber die Leuchtmittel müssen ein E-Prüfzeichen haben, sonst dürfen sie nicht im StVo Bereich gefahren werden. Wenn jemand H11 LED Leitmittel mit E-Zeichen findet, gerne hier posten. Ich hatte mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und es führte kein Weg an Halogen vorbei. Wobei es auch im Halogen Bereich Produkte gibt, die schon nahe an Xenon / LED Look herankommen.
112 Antworten
Sollte ganz easy sein:
– Lenkung nach rechts einschlagen.
– Abdeckung in der Radhausschale in -Pfeilrichtung abhebeln.
– Elektrische Steckverbindung trennen.
– Abdeckkappe vom Nebelscheinwerfergehäuse abziehen.
– Lampe für Nebelscheinwerfer links -L22--2- in -Pfeilrichtung drehen.
– Lampe für Nebelscheinwerfer links -L22--2- aus dem Nebelscheinwerfergehäuse herausziehen.
– Abdeckkappe von der Lampe für Nebelscheinwerfer links -L22--2- abziehen.
Zitat:
@Keidel1709 schrieb am 1. Januar 2017 um 11:07:30 Uhr:
Wie Wechselt man die NS
Hab mich damit noch garnicht befasst.
In den Radhäusern sind Deckel zum öffnen. Lenkrad ganz einschlagen und dann kommst da dran....
OK Deckel gefunden.
Einfach abziehen?
Weil Pfeil Richtung ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Die Pfeile sind hier virtuell, sorry da sind sonst Bilder mit Pfeilen bei, konnte die ja hier nicht posten.
Ähnliche Themen
Versteh nicht.
Wo sind virtuelle Pfeile.
Denke einfach an der unteren Aussparung aufreisen.
Zitat:
@Keidel1709 schrieb am 2. Januar 2017 um 19:07:05 Uhr:
Versteh nicht.
Wo sind virtuelle Pfeile.
Denke einfach an der unteren Aussparung aufreisen.
virtuell = nicht echt
Die Pfeile sind nur in den Bildern in der Anleitung.
Es wird immer geschrieben das gelbe Halogen Nebelscheinwerfer für Nebel am besten sind. Gestern habe ich mir den Skoda Karoq angeschaut der hat weise LED Nebelscheinwerfer verbaut. Werde mir bei meinem Touran jetzt auch die https://www.benzinfabrik.de/.../...d-pkd-v2.0-ledh11-weiss-offroad?... einbauen.
Zitat:
@lance07 schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:20:30 Uhr:
Es wird immer geschrieben das gelbe Halogen Nebelscheinwerfer für Nebel am besten sind. Gestern habe ich mir den Skoda Karoq angeschaut der hat weise LED Nebelscheinwerfer verbaut. Werde mir bei meinem Touran jetzt auch die https://www.benzinfabrik.de/.../...d-pkd-v2.0-ledh11-weiss-offroad?... einbauen.
Cool.
Mach mal bitte fotos wie sie ausschauen
Zitat:
@lance07 schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:20:30 Uhr:
https://www.benzinfabrik.de/.../...d-pkd-v2.0-ledh11-weiss-offroad?... einbauen.
"Dieser Artikel ist nur für Offroad- und Rennsportzwecke."
gratuliere... Viel Spaß mit der Rennleitung und im Fall der Fälle mit der Versicherung (die freuen sich über sowas)
mögen als Kurven und Abbiege licht gut sein, als Nebelscheinwerfer weniger und halt schlicht nicht zugelassen.
Und ich frage mich wie das geht:
LED Aufbau: 6x5W CREE LED
Stromaufnahme bei 13,7V DC: 0,60A
Lichtleistung: 950 Lumen (weiß)
30W Led (was soll das bedeuten ? kurzeitig halten die auch 500W aus - warum schreiben die nicht gleich 500W ? )
und 13,7*0,6 sind bei mir 8,22W
und dann 950 Lumen = 115 lumen / Watt mag sogar stimmen, haut mich aber nicht vom Hocker
Das kann doch nicht sein das es keine LED Nebelscheinwerfer gibt die für den Straßenverkehr zugelassen sind.
Zitat:
und dann 950 Lumen = 115 lumen / Watt mag sogar stimmen, haut mich aber nicht vom Hocker
Entspricht ungefähr einer H4 Lampe.
Die Nebler sollen auch nur 10 m weit leuchten.
Was erwartest Du ? 2000 Lumen um den Gegenverkehr zu blenden?
Ich möchte nur Nebelscheinwerfer die weiß leuchten
Würde die auch nicht einbauen, schon allein aus Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
nur das die h4 im ganzen gemessen wird.
die 950 lumen led sind sicher aus einer Tabelle bei labor Bedingungen, und ohne den Wirkungsgrad vom inneren Reflektor und glas Außenrum.
und das sind schnell xx% weniger.
Ich baue schon lang LED lampen fürs MTB, und hab da auch einiges vermessen. und man ist überrascht was gläßer und reflektoren an Wirkungsgrad schlucken.
von daher wird jede H4 heller sein.
Ich formuliere es anders... Man wird keine zugelassene LED Lampe für den NSW finden, die genauso viel licht vorne raus bringt wie das originale Glühobst.
Und ja... Wer die Dinger nicht bei Nebel braucht sondern nur als kurven / abbiege / proleten Licht - für den wären LEDs besser / schöner.
Bei Nebel ist Glühobst besser, bzw gäbe es auch dafür super LEDs - aber leider baut die in China keiner ein, und zugelassen sind die auch nicht.
Und die würden von der Lichtfarbe auch nciht zu den LED Hauptscheinwerfern passen.
Gäbe es da was zugelassenes mit z.B. Nichia 219CT 90CRI, 5000K würde ich das sofort einbauen.
Kann nur sagen, dass ich bereits 2 verschiedene LEDs in den Neblern ausprobiert habe und habe diese direkt wieder ausgebaut. Das Licht leuchtete verstreut und nicht so wie es sein sollte. Es würde sonst blenden, als Abbiegelicht nicht geeignet, da es den Abbiegeweg nicht beleuchtet und in alle Richtungen leuchtet. Aber vielleicht sind diese deine besser und leuchten gebündelter wie die Birnen.