LED f. Nebelscheinwerfer?

VW Touran 2 (5T)

Das gelbliche Licht der Nebelscheinwerfer passt meiner Meinung nach nicht zu den LED-Scheinwerfern. Weiß jemand, ob es einen Möglichkeit der Nachrüstung für die Nebelscheinwerfer gibt?

Beste Antwort im Thema

Tauschen darf man natürlich, aber die Leuchtmittel müssen ein E-Prüfzeichen haben, sonst dürfen sie nicht im StVo Bereich gefahren werden. Wenn jemand H11 LED Leitmittel mit E-Zeichen findet, gerne hier posten. Ich hatte mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und es führte kein Weg an Halogen vorbei. Wobei es auch im Halogen Bereich Produkte gibt, die schon nahe an Xenon / LED Look herankommen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Würde mich auch interessieren.

Zitat:

@snegel schrieb am 24. Dezember 2016 um 20:58:21 Uhr:


Keine Zulassung für den Straßenverkehr...

Warum keine Zulassung?? Dachte immer Hauptsache sie funktioniert!?

Warum nicht? Der Hersteller hat sie nicht beantragt. Warum nicht? Wir können nur mutmaßen. Vielleicht keine Aussicht auf Erfolg? Oder er ist eben Ralley Spezialist. Also baut er fürs Ralley Auto schlechthin -tata- LEDs für Leute die sie sich nicht ab Werk kaufen.

Kann mir einer sagen ob ich diese H11 led so ohne weites als Nebelscheinwerfer einbauen kann!?
http://m.ebay.de/.../391363733313?nav=SEARCH

Ähnliche Themen

können ja erlaubt definitiv nicht....

Finde die gelben birnen echt hässlich und recht dunkel.
Gibt es eine erlaubte bessere Variante?

Von mtec gibt es Halogen die weiss bläulich schimmern... Hat ein Kollege im polo drin. Kommen zwar nicht an das weiss von led dran aber viel besser als gelb

Kannst du mir nen link senden

Ich persönlich finde die Farbe auch sehr unpassend und störend. Kann man da das Abbiegelicht im Automenü ausstellen? Das sieht voll nach Baumarkttuning aus, als hätte man sich die selber rangeschraubt.

So richtig an der Farbe kann das nicht liegen, denn es gibt genug andere Nebelscheinwerfer, die herstellerseitig gleichfarbig sind wie Xenonlicht. So war es z.B. bei meinem Audi vorher auch. Da kann mir keiner erzählen, dass das "nicht geht" oder VW "nicht könnte".
Kann es mir nur als Sparmaßnahme vorstellen. Schließlich ist der Touran zwar solide und ein gut verarbeitetes Auto, aber seeehr auf Kosteneffizienz getrimmt. Das merkt man schon, wenn man die Türen zuschlägt und dem Klang lauscht...
Ich mag das Auto trotzdem und auch sehr, aber mit so ein paar Details macht VW einem dann doch klar, dass man sich beim Touran nicht in der Premiumklasse bewegt.

Ich behaupte immer noch das da keine Kosten gespaart wurden, sondern schlicht darüber nachgedacht wurde das es bei den NSW nicht um optik sondern funktion geht.
und im Nebel sind gelbe lichter besser.

also warum keine gelben LEDs? naja weil es da die gleiche funktion einfach billiger gibt.

Die Halogen nsw sehen in Kombination mit Led schlecht aus, das ohne Zweifel. Aber Led als nsw blenden zu sehr bei Nebel. Bei meinem polo habe ich die Halogen wieder eingebaut...

Osram Night breaker sind auch nicht so Schleck:
https://www.osram.de/.../index.jsp#

Und erlaubt ;-)

Da wäre mir der Aufwand zu gross nur um eine "geile Optik" zu haben.
Wenn ich im Auto sitze sehe ich das eh nicht. Zumal man ja heute Frauenarztfinger brauch um ein Leuchtmittel zu wechseln.
Die verlinkte Osram Night breaker hat lt. Hersteller 150 / 250 h Lebensdauer. Die unterschiede zwischen den zwei Angaben habe ich nicht rausgefunden.
Ein normales 0815 H11 Leuchtmittel, ebenfalls von Osram, wird mit 350 / 500 h angegeben.
Beide bei identischer Lumenzahl.
Wenn man jetzt noch sieht das der Preis ca. doppelt so hoch ist bei halber oder noch geringerer Lebensdauer
dann verzichte ich gerne auf "geile Optik".
Aber jeder wie er mag.

Wie Wechselt man die NS
Hab mich damit noch garnicht befasst.

Ich hab mir die Frontschürze angeschaut und beschlossen, dass ich da nur dran will, wenn es unbedingt sein muss ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen