1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. LED f. Nebelscheinwerfer?

LED f. Nebelscheinwerfer?

VW Touran 2 (5T)

Das gelbliche Licht der Nebelscheinwerfer passt meiner Meinung nach nicht zu den LED-Scheinwerfern. Weiß jemand, ob es einen Möglichkeit der Nachrüstung für die Nebelscheinwerfer gibt?

Beste Antwort im Thema

Tauschen darf man natürlich, aber die Leuchtmittel müssen ein E-Prüfzeichen haben, sonst dürfen sie nicht im StVo Bereich gefahren werden. Wenn jemand H11 LED Leitmittel mit E-Zeichen findet, gerne hier posten. Ich hatte mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und es führte kein Weg an Halogen vorbei. Wobei es auch im Halogen Bereich Produkte gibt, die schon nahe an Xenon / LED Look herankommen.

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

bei meinem Audi nicht, da wird das Abbiegelicht über die LED Scheinwerfer gemacht, deshalb hatte ich gefragt, wie es sich beim Touran verhält.

ah ok,
nein das ist beim Touran anders.
Es gibt ja zwei verschiedene LED scheinwerfer.
die serien LEDs sind starr und nicht beweglich.
die mit DLA können auch nach außen leuchten.
Das ist dann aber für Kurvenlicht beim fahren gedacht.
die Nebelscheinwerfer leuchten ja auch stark auf die seiten. Die werden beim abbiegen aktiviert, oder so bis 30kmh (oder weniger?) in sehr engen Kurven ab einem gewissen Lenkeinschlag.

Auch beim Golf VI und VII ist das bei Xenon mit Kurvenlicht so, dass die NSL als Abbiegelicht fungieren.

Aber nicht beim Golf V Plus, er hat (mit Xenon) dynamisches Kurvenlicht UND Abbiegelicht (nicht über NSW).

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:09:17 Uhr:


Aber nicht beim Golf V Plus, er hat (mit Xenon) dynamisches Kurvenlicht UND Abbiegelicht (nicht über NSW).

Stimmt, ich muss mich korrigieren. Beim Golf VII mit Xenon ist es auch so.

Da ich gerade die Tage einen neuen Touran mit LED gesehen habe, weiß ich, bei dem ging es über die NSW. Wobei die Frage ja wäre, verhält sich das für beide LED Varianten gleich?

Moin moin
Was für Fassungen haben denn die Leuchtmittel. Ich hab schon Interesse da ein "weißeres" Licht rein zu arbeiten. Muss auch nicht LED sein.
Gruß

Zitat:

@Bastey5T schrieb am 13. Mai 2016 um 07:38:56 Uhr:


Moin moin
Was für Fassungen haben denn die Leuchtmittel. Ich hab schon Interesse da ein "weißeres" Licht rein zu arbeiten. Muss auch nicht LED sein.
Gruß

H11 LL 12V 55W

Desto gelber, desto besser bei Nebel. Optisch ist der Unterschied zum Abblendlicht natürlich naja.

Und unbedingt bei den legalen Sachen bleiben. LED fällt also schon mal aus. "Osram Cool Blue Intense H11" wäre eine Option.
Vergleich: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71ErpWzY2XL.jpg

Zitat:

@joltcoke schrieb am 13. Mai 2016 um 08:42:15 Uhr:


Und unbedingt bei den legalen Sachen bleiben. LED fällt also schon mal aus. "Osram Cool Blue Intense H11" wäre eine Option.
Vergleich: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71ErpWzY2XL.jpg

Wieso fällt LED aus?
Darf man das Leuchtmittel nicht tauschen?

(Ich kann mir schon vorstellen, daß das nicht so einfach geht, da sicher Vorschriften bzgl. Lichtleistung usw. existieren, aber ich weiß es nicht)

Tauschen darf man natürlich, aber die Leuchtmittel müssen ein E-Prüfzeichen haben, sonst dürfen sie nicht im StVo Bereich gefahren werden. Wenn jemand H11 LED Leitmittel mit E-Zeichen findet, gerne hier posten. Ich hatte mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und es führte kein Weg an Halogen vorbei. Wobei es auch im Halogen Bereich Produkte gibt, die schon nahe an Xenon / LED Look herankommen.

Zitat:

@pintie schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:37:33 Uhr:


R line hat keine - geht bei der Front nicht.

Das es nicht geht...da würde ich mal dagegen halten, sieht man ja beim Tiguan, Golf GTD (sogar mit LED) usw da haben die Designer überall Nebelscheinwerfer untergebracht, auch in "Sonderfronten". Ich bekomme eher den Eindruck, VW hatte darauf keine Lust, denn wer Ein Auto in dieser Bauart möchte, hat kaum Alternativen...also friß oder stirb! Die könnten eine große Fangemeinde (und sicher auch die Verkäufer) extrem glücklich machen, wenn Sie in den Touran das gleiche Herzblut gesteckt hätten wie in den Tiguan! BEI DEM gibts aber Mitbewerber die sich über mangelnde Ausstattung oder Lieferzeiten freuen würden und gerne ein alternatives Angebot auf den Tisch legen. Beim Touran besteht das Risiko nicht...da warten die blöden Kunden ja und nehmen sowas in Kauf - gibt ja keine vernünftige Alternative!

Da gebe ich dir 100% recht

Leider sehr wahr.

Da leg ich ein Veto ein. Alternative ist der Peugeot 5008. das Raumkonzept und Ausstattung kommt schon sehr nah an den Touran. Auch der Diesel ist spitze. Und beim Fahrwerk gibt es auch nichts zu meckern. Vor allem hatte der vor 5 Jahren schon den umklappbaren Beifahrersitz und andere Extras an Board.
Aber leider wird er nicht ernst genommen da zu kleine Verkaufszahlen und daher auch nicht weiterentwickelt worden ist aber ich denke da wird bald was passieren.
Sky

Deine Antwort
Ähnliche Themen