Lebenslauf ausdruckbar/Unfallschaden entdeckt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy-Liebhaber,

hatte mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Caddy bei einem Zwischenhändler gekauft. Inzwischen habe ich festgestellt, dass das Schiebefenster undicht ist und Teile der Wischanlage fehlen, weswegen die gar nicht erst wischt.

War deswegen heute beim 🙂 und der wollte 10% des Kostenvoranschlags vorab bezahlt, weil viele das wohl nur machen lassen würden, um das Geld bei der Versicherung einzutreiben. Frage 1: Ist das ein normales Vorgehen?

Beim Kauf hatte der Händler im Kaufvertrag unter "Unfall" vermerkt "nicht bekannt". Nun stellte sich im Lebenslauf heraus, dass da einiges gemacht wurde: Spur richten v+h, Vermessung, Kühlerausbau, Kotflügel gewechselt, etc. Muss also schon kräftig gerummst haben. Frage 2: Habe ich eine Handhabe gegen den Händler und wenn ja welche? Auch beim Privatverkauf müssen doch Beschädigungen angegeben werden, also müsste entweder der Verkäufer (eine Firma, unwahrscheinlich) oder der Händler mich wissentlich über den Tisch gezogen haben...😠
Als ich den 🙂 bat mir den Lebenslauf auszudrucken meinte er das wär aus Datenschutzgründen nicht möglich - ich bin doch aber der Eigentümer des Fahrzeugs 😕 Frage 3: Hat der Händler recht?

25 Antworten

Wenn der Wagen bei einem Händler gekauft wurde,
müsste ja zumindest Gewährleistung/Garantie dabei sein.
Was steht denn im Kaufvertrag?

Der 🙂 darf dir den "Lebenslauf" des Wagens nicht ausdrucken.

Hallo,

was ist denn das für ein "Lebenslauf"? Wird der irgendwo im Fahrzeug gespeichert oder bei VW? Kommt man da selbst über ein Lesegerät dran?

Nein, Du kommst da selber nicht dran, aber jeder 🙂 wenn er die FIN des Caddys eingibt😉.

Gibt es für diesen "Lebenslauf" einen Fachausdruck (falls ich einmal beim 🙂 nachfragen will)?
Welche Ereignisse kommen da rein und aus welchen Quellen stammen die Infos/ Daten?
Sind das "nur" z.B. Reparaturen, die beim 🙂 duchgeführt wurden oder auch solche von anderen 🙂 (also vom VW-Konzern)?
Sorry, dass ich so viele Fragen dazu stelle, aber das ist schon sehr interessant. Nochmals danke!

Ähnliche Themen

Frag' mal nach der 'Fahrzeughistorie', dann sollte der 🙂 wissen was Du meinst.
Und wie Viktor oben schon geschrieben hat, nach einem Ausdruck brauchst Du nicht zu fragen, den wirst Du (normalerweise) nicht bekommen😉.

Jedesmal wenn du dein Fahrzeug beim 🙂 abgibst, wird normalerweise ein entsprechender Vermerk, sprich Rechnungen, gespeichert. Jeder Händler kann dann im System nachsehen, was wann (Inspektionsumfang) gemacht wurde. Somit kann man auch Rückschlüsse auf Unfälle ziehen, wenn entsprechende Rechnungen/Arbeiten erfaßt wurden. Auch läßt sich damit der Wahrheitsgehalt des Serviceheftes überprüfen.
Einblick erhältst du i.d.R. nicht.

Gilt aber alles nur wenn in der VW Werkstatt gemacht wurde. Alles was in der freien Wekstatt gemacht wurde, steht natürlich nicht in der Fahrzeughistorie. 😉

Und was habe ich jetzt für eine Handhabe gegen den Händler?

Das nette Wort Gewährleistung (Sachmängelhaftung) und eine gute Rechtsschutzversicherung.

Zur Unterstützung eventuell hier

Das mit der Gewährleistung ist mir bekannt. Meine Frage zielte eher in die Richtung verschwiegener Unfall. Beweisen kann ich den ja nicht, da ich keinen Ausdruck der Fahrzeughistorie bekomme. Oder aber ich bräuchte einen entsprechenden Gutachter. Nur hilft mir das überhaupt was wenn im Kaufvertrag unter Unfallschaden "nicht bekannt" steht?

'Nicht bekannt' ist irrelevant wenn Du beweisen kannst, dass die Schäden zum Zeitpunkt des Verkaufes schon vorhanden waren. Also wenn Du es ernst meinst und dein Verkäufer auf diese Formulierung besteht, dann geh' möglichst bald zum Rechtsanwalt und laß' Dich von dem beraten😉.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Nein, Du kommst da selber nicht dran, aber jeder 🙂 wenn er die FIN des Caddys eingibt😉.

Nicht nur der 🙂 kommt da dran, es bedarf nur den Zugang zum richtigen System.

Sehr praktisch und in meinem Fall auch Vertrauens- und Kaufentscheidungsfördernd ist es, wenn man bei einem Konzern- Autohaus einen Gebrauchten kaufen möchte und der Verkäufer einem diesen Lebenslauf gleich im Gespäch vorlegt...

Gruß,
Tabaluga27

....schlecht, wenn das Fahrzeug nur die Übergabeinspektion gesehen hat.

Wer aber nen guten Draht zu nem 🙂 hat, die FIN findet man heute gut lesbar in der WSS zum fotografieren oder abschreiben.😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


....schlecht, wenn das Fahrzeug nur die Übergabeinspektion gesehen hat.

Wer aber nen guten Draht zu nem 🙂 hat, die FIN findet man heute gut lesbar in der WSS zum fotografieren oder abschreiben.😉

Nein, nicht nur die Übergabe war drin. Immerhin war die Kiste schon 7 Jahre alt und bis auf 1 Jahr Pause immer brav für alles beim 🙂, selbst das Wechsel der Räder wurde dort gemacht. Da steit das Vertrauen in die Kiste doch deutlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen