Lebensgefahr im Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heute Abend war eine sehr dunkle Nacht, dank Bi-Xenon konnte ich aber trotzdem mit 160 über die halbleere Autobahn fahren, bis zu dem Zeitpunkt als auf einmal das komplette Licht ausgefallen ist inkl. Innenraumlicht (tacho...).
Geistesgegenwertig bremste ich und hatte den 7. Sinn den Lichtschalter von AUTOMATIK auf Abblendlicht zu schalten.
Und es wurde Licht, sprach Thafubu.

Die Automatik hat einfach gedacht es ist hell genug und ich schalte das Licht jetzt aus, war natürlich sau gefährlich......

Wie kann so etwas passieren?

Defekt oder hat der Xenon Gegenverkehr meinem LichtSensor Tageslicht vorgetäuscht?

Cya

37 Antworten

kaput, falsch eingestellt, fahr mal zum 🙂 , bei unserem Volvo kannst im Fernlicht des Gegenverkehrs 5 Min stehen, ohne dass da das Licht ausgehtn

einfach immer mit licht fahren...
dann passiert sowas nicht...

Eigentlich kann es auf keinen Fall am Lichtsensor liegen.
 
Der Golf V schaltet das Licht auch automatisch auf der Autobahn an wenn man eine gewisse Zeit über 120 km/h fährt und da kann es auch Taghell sein, das spielt keine rolle.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Eigentlich kann es auf keinen Fall am Lichtsensor liegen.

Der Golf V schaltet das Licht auch automatisch auf der Autobahn an wenn man eine gewisse Zeit über 120 km/h fährt und da kann es auch Taghell sein, das spielt keine rolle.

Das Licht wird automatisch eingeschaltet, wenn man schneller als 140km/h fährt lt Bedienungsanleitung.

Ähnliche Themen

Hi
 
Seit ich meinen Wagen habe, habe ich noch nie das Licht ausgeschaltet!
Der Lichtschalter ist immer ganz rechts.
Ich bräuchte den Lichtsensor gar nicht und das ich trotz Xenon immer mit Licht fahre stört doch mich nicht!
 
Da kann dann sowas eigentlich nicht passieren!
 
(Übrigens cooler Threadtitel! Meine würde sagen, der ganze GTI ist lebensgefährlich hehe)
 
Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von da_keule


einfach immer mit licht fahren...
dann passiert sowas nicht...

tolle antwort, richtig geistreich 🙁 wenn beim flugzeug auf einmal der autopilot abschaltet, und gefahr vorherrscht, sollte man dann auch besser immer manuell fliegen???

die automatische fahrlichschaltung wird in serie gebaut und MUSS funktionieren. wenn nicht, ist etwas defekt und muss schleunigst repariert werden!!!

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh



Zitat:

Original geschrieben von da_keule


einfach immer mit licht fahren...
dann passiert sowas nicht...
tolle antwort, richtig geistreich 🙁 wenn beim flugzeug auf einmal der autopilot abschaltet, und gefahr vorherrscht, sollte man dann auch besser immer manuell fliegen???

die automatische fahrlichschaltung wird in serie gebaut und MUSS funktionieren. wenn nicht, ist etwas defekt und muss schleunigst repariert werden!!!

ja klar... du hast recht...

aber bei mir hat das teil auch schon rumgesponnen...

also sollte man sich auf sowas nicht verlassen!

ich verlass mich nur darauf dass das licht ausgeht wenn ich den wagen abgestelle. Habe den schalter immer auf "Licht an" und finde es ist einfach sicherer auch bei tag zu fahren. Natürlich sollte sowas wie die erst passiert ist, unmöglich sein aber bei einem so hochtechnisierten auto wie dem golf ... kann die ein oder andere sache mal spinnen. Leider auch bei den sicherheitsrelevanten.

Lg

bei mir ist auch immer "licht an" ...fahr bei 30° im schatten mit licht und sonst auch immer.
dank CH/LH kein problem

Leut mal ernsthaft!
 
Wo liegt das Problem immer mit Licht zu fahren, sprich Schalter ganz nach rechts?
 
In vielen europäischen Ländern eh schon Pflicht und sicherlich dient es der Sicherheit!
(Sieht man schon an dem Thread)
 
Fehler können im übrigen immer passieren und man sollte sich auf NICHTS verlassen!
 
Gruß Mario

Hatte bei meinem Megane (welchen ich vor dem Golf hatte) auch einen Lichtsensor.
Dieser hatte auch einen Defekt am Sensor. Da blieb das Licht dann aber einfach an - auch wenn es hell war. Der Meister in der Renaultwerkstatt meinte, dass das so sein muss - damit man bei einem plötzlichen Defekt des Lichtsensors nicht plötzlich im Dunkeln steht.

Hätte jetzt gedacht, dass es beim Golf genau so ist.

Moin

Mir ist das gleiche passiert aber da war es stockfinster (04.45Uhr) auf der Landstrasse Xenon und Innenbeleuchtung bei so 100kmh
komplett ausgefallen erst nach drehen am Schalter ging es wieder .

Es wurde dann der Lichtschalter ausgewechselt der Fehler ist nur einmal aufgetreten.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Moin

Mir ist das gleiche passiert aber da war es stockfinster (04.45Uhr) auf der Landstrasse Xenon und Innenbeleuchtung bei so 100kmh
komplett ausgefallen erst nach drehen am Schalter ging es wieder .

Es wurde dann der Lichtschalter ausgewechselt der Fehler ist nur einmal aufgetreten.

hattest du auch auf automatische lichtschaltung?

Diese Lichtautomatik ist eigentlich ein Armutszeugnis für den stolzen deutschen Autofahrer! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen