Leaving Home Probleme/ Störungen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
folgendes Problem:

Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.

Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..

Habt ihr das Problem auch????

Beste Antwort im Thema

Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.

Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.

Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.

Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.

Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.

Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??

Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....

400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Hat hier einer das Compsition Colour bei dem die Software der aktuellen TPI aufgespielt wurde? Welche Versionen stehen da im Radio drin?

Ich hatte kurzzeitig einen Golf 7 mit Composition Color; da hab ich die Softwareversion geknipst. Es war ein Modelljahr 2014er. Lichtautomatik funktionierte, auch die Innenbeleuchtung lies sich speichern.

Dann werde ich es mal posten. Dann kannst vielleicht mal diese Nummern vergleichen. Heute Abend schaffe ich das...

lg

so bitte schön

Compositioncolor

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


so bitte schön

Danke! Ist bei mir identisch. War allerdings von Anfang an so. April 2013.

So jetzt hatte ich ja auch mal ein bisschen Zeit gehabt das neue Update zu testen.

Bis jetzt fühlt sich alles gut an, bis auf ein paar Kleinigkeiten und eine etwas größere Kleinigkeit, die vor dem Update nicht da war.

Also, bin vorhin gegen 17:15 Uhr losgefahren, Licht ging beim Aufschließen nicht an. Die Sonne hat ja auch noch geschienen und es war auch noch hell draußen. Logisch. Als ich dann den Motor gestartet habe, hat sich das Licht sofort automatisch zugeschaltet. Für mich schon wieder unverständlich. Bin ein paar Meter gefahren ging das Licht aus, allerdings nach 2-3 Minuten wieder an. Dann blieb es auch an, obwohl ich einmal komplett in Richtung Sonne gefahren bin. Das muss dann mal einer verstehen.

So, dann mit Licht an das Auto abgeschlossen und danach natürlich mal ausprobiert, ob das Licht angeht, da es ja vorher immer anging, als man das Auto mit automatisch zugeschaltetem Licht anging. Licht blieb zum Glück aus.

Dann als es dunkel war ging das Licht auch brav an.

Allerdings kam dann das Problem. Als ich den Motor gestartet hatte, blieb das Licht aus. Es dauerte knapp 2-3 Sekunden bis sich das Licht dazugeschaltet hat. Es war stockfinster draußen.

Habt ihr das auch, oder geht das Licht sofort an wenn ihr den Schlüssel umdreht? So war es bei mir nämlich vorher. Ganz komisch.

Als ich das Auto dann woanders nochmal abgestellt hatte und nach knapp 30 Minuten wieder zum Auto ging, war genau das gleiche. Das Licht ging beim Aufschließen brav an, allerdings als ich den Motor gestartet habe, dauerte es 2-3 Sekunden bis das komplette Licht dazugeschaltet war.

Ich muss dazu sagen, dass die "Leaving-Home-Funktion" schon wieder aus war, also die Lampen waren aus, als ich den Motor gestartet hatte. Eventuell hat das was damit zu tun? Dürfte aber eigentlich nicht.

Gruß und eine angenehme Nacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi



Also, bin vorhin gegen 17:15 Uhr losgefahren, Licht ging beim Aufschließen nicht an. Die Sonne hat ja auch noch geschienen und es war auch noch hell draußen. Logisch. Als ich dann den Motor gestartet habe, hat sich das Licht sofort automatisch zugeschaltet. Für mich schon wieder unverständlich. Bin ein paar Meter gefahren ging das Licht aus, allerdings nach 2-3 Minuten wieder an. Dann blieb es auch an, obwohl ich einmal komplett in Richtung Sonne gefahren bin. Das muss dann mal einer verstehen.

Ist bei meinem G7 auch. Licht geht aufgrund der Helligkeit beim Aufschließen nicht an. Dann beim Losfahren schaltet er aber das Licht zu. Vielleicht werden unterschiedliche Helligkeitswerte für Leaving Home und die automatische Lichtfunktion genutzt. Leaving Home arbeitet ja auch unabhängig von den im Menü einstellbaren Schaltschwellen früh/mittel/spät.

Zitat:

Allerdings kam dann das Problem. Als ich den Motor gestartet hatte, blieb das Licht aus. Es dauerte knapp 2-3 Sekunden bis sich das Licht dazugeschaltet hat. Es war stockfinster draußen.

Habt ihr das auch, oder geht das Licht sofort an wenn ihr den Schlüssel umdreht? So war es bei mir nämlich vorher. Ganz komisch.

Als ich das Auto dann woanders nochmal abgestellt hatte und nach knapp 30 Minuten wieder zum Auto ging, war genau das gleiche. Das Licht ging beim Aufschließen brav an, allerdings als ich den Motor gestartet habe, dauerte es 2-3 Sekunden bis das komplette Licht dazugeschaltet war.

Diese Verzögerung beim Einschalten des Lichts selbst bei absoluter Dunkelheit kenne ich auch. Ich rolle manchmal bereits rückwärts vom Parkplatz, bis sich dann das Licht verzögert einschaltet.

Vielleicht ist diese neue Vertögerung beim Einschalten ja gewollt, um die Batterie zu schonen? Früher hat man ja auch gelernt, erst Motor an, dann das Licht... Könnte ich mir jetzt zumindest vorstellen, dass das so gedacht sein könnte.

Hey Leute
mal eine ganze bescheidene Frage in die Runde. ich weis hier gibts schon antworten das es dieses besagte Update geben soll. Entweder ist meine Werkstatt doof oder die wollen nicht....
Bisher lautet die Aussage die Wissen noch nix darrüber....

kann mich mal jmd aufklären? Habe schon bei VW die Kundenhotline angerufen aber die können mir nix sagen.... toll...

Bevor ich denen auf die Füße trete wollt ich vorher Gewissheit.

hat jeder Golf 7 leaving home und coming home ?

nein nur bei Licht & Sicht oder bei Sondermodelle die es incl. hatten/haben.

Doofe Frage wo sehe ich ob mein Wagen das hat ?

da Licht & Sicht die Fahrlichtautomatik, Regensensor und abblendbarer Innenspiegel beinhaltet müsstest du es daran erkennen. Außerdem kann man es im Menue im Radio auswählen.

Du kannst es auch sehen, wenn der Wagen nicht in Betrieb ist.

Sobald der Lichtschalter links am Armaturenbrett eine Stellung A besitzt für Automatik, hat der Wagen das Licht- und Sichtpaket... und dem zu Folge auch..... schei... englisch Comming/Leaving....

Hab's leider nicht

Hallo zusammen,

Ich würde gerne nochmal das Thema aufgreifen.
Hab bei mir auch festgestellt das ich so ein Problem habe.
Geh im dunklen ans auto... aufschließen... kein licht geht an....
Zu...auf ...zu..auf... tadaaa... es geht.

Golf GTD Variant 07/2015

Gibts hierzu mittlerweile ne kompetente Lösung??

Grüße

Hat denn keiner ne Antwort bzw. Ne lösung seit 2013???

Deine Antwort
Ähnliche Themen