Leaving Home / Coming Home

VW Passat B8

Frage... bei meinem B7 war es so, dass das Abblendlicht nach abschliessen des Fahrzeuges noch weitergeleuchtet hat.

Im B8 hab ich Coming Home (und auch Leaving Home) aktiviert. Aber nach ausstellen des Motors geht das Abblendlicht aus und ich laufe im Dunkeln heim...

Das ist doch bestimmt ein Bug oder soll das so?

VG Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CaRsde schrieb am 23. September 2015 um 16:34:18 Uhr:


.... Das passt zu dem Diesel Skandal

Ich glaube, der Vergleich hinkt ein wenig...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich habe mein Comming Home automatisch mittels VCDS aktiviert.
Und mir hat bisher noch keiner nachgerufen, ich sollte mein Licht ausmachen.
Mein Licht brennt aber auch nur 20s.

Mit der Einstellung bin ich sehr zufrieden.
Nur im Dunkeln geht beim verlassen des Wagens (öffnen der Fahrertür) das Licht an, ohne dass ich vorher am Blinkerhebel rumfummeln muss.
Und die mache ich immer dann auf, wenn die Innenbeleuchtung aus geht.
Also alles so, wie ich es gerne hätte.

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 22. Mai 2016 um 08:39:56 Uhr:


in einer anderen diskussion haben wir doch festgestellt das die sichel und das "U" immer zusammen leuchten!?

Was meinst Du mit Sichel? Es schaut wie auf dem Bild aus und ich hätte gerne die LED im U auch noch mit an.

9209103471

Hatte beim B6 (erstes MJ 2005) noch das automatische Coming-Home ... da ist es in 3 1/2 Jahren vielleicht 3 oder 4 Mal passiert, das mir jemand nachgerufen hat. Bin über die Einstellung per Lichthupe auch eher genervt und nutze es daher gar nicht mehrl.

Also ich finde die aktuelle Coming-Home-Funktion gar nicht so schlecht. Dadurch kann man z. B. vermeiden, dass wenn man am helllichten Tag in die Garage fährt, das Licht unnötigerweise anbleibt. Und abends aktiviert man es halt einfach. So passt es für jede Situation.

Ähnliche Themen

Das Schöner am B8 (und auch bei vielen anderen Modellen) ist, dass man sich jede Menge Dinge so einstellen kann, wie man es persönlich gerne hätte.
Dabei muss die eigene Einstellung anderen noch nicht mal gefallen. 😎

Ich habe das automatische Coming Home bereits beim B7 aktiv und sehr zu schätzen gelernt.
Ich parke seltener in Tiefgaragen, aber jeden Tag direkt vor meiner Haustür.
Das automatische Einschalten des Hauslichtes mittels Bewegungsmelder kann ich mir seit B7 im Winter fast komplett sparen.

Wie gesagt, jeder gerne so, wie er es mag. 😉

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 22. Mai 2016 um 17:00:48 Uhr:


Das Schöner am B8 (und auch bei vielen anderen Modellen) ist, dass man sich jede Menge Dinge so einstellen kann, wie man es persönlich gerne hätte.

Was denn z.B. gibts da noch ?
Macht das der Händler so oder geht das nur mit Termin ?

Es gibt Vieles, was durch reine Einstellungen am Discover Media/Pro nicht zu bewerkstelligen ist.
Ich habe mich mal durch den Thread Sammelthread: Mögliche Codierung mit VCDS durchgekämpft und meine persönliche Wunschliste zusammengestellt.
Erleichternd kommt noch hinzu, dass ich ein VCDS besitze und die Änderungen selbst vorgenommen habe.
Bis auf das Freischalten von Video-DVD während der Fahrt konnte ich selbst Hand anlegen.
Aber es gibt auch einige User mit VCDS in der Nähe, die behilflich sind.

Ich empfehle Dir, such Dir einen Abend, an dem im TV nix Gescheites läuft und lies Dich mal durch den genannten Fred.
Es ist wie mit dem unzähligen Zubehör beim Kauf eines Neuwagens:
Nicht alles ist für jedermann Geschmack. 😎

Danke.

Gibt es die Möglichkeit beim ch/lh noch das statische Abbiegelicht (LED in den Hautpscheinwerfern) mitleuchten zu lassen?
Diese LED bringen eine sehr gute Seitenausleuchtung, ideal für ch/lh.

Danke

Hm. Das wäre eine gute Idee.... Deswegen hab ich auf die Nebler umgestellt...

Die Nebler hab ich schon, aber 90° zum Fahrzeug schaffen die nicht.

Ich habe leider kein Steuergeräteabbild von einem Passat mit integrierten Abbiegelichtern, sonst könnte ich dir sagen, ob und wie es geht

...wenn ich daran denke wie komplex die LED High sind (so dass sogar je ein Lüfter mit in der Einheit verbaut ist und sich bei jedem Aktivieren alle Elemente in Y und Z eine Initialisierungsfahrt durchführen...möchte ich die Hauptscheinwerfer nicht mit LH belasten (habe kein Leasing). Das sollen die statischen Nebler erledigen, das darin enthaltene Glühobst kostet nix.
Werde es wohl so codieren lassen...
ciao

Die "Initialisierungsfahrt" wird nur nach Motorstart durchgeführt. Dabei isses auch egal, ob die LED's an sind, oder aus. Sie wird aber nicht durchgeführt, wenn der Motor steht und man lediglich das Licht einschaltet, so wie bei LH. Dann gehen nur die LED's an.

Hallo Gemeinde,

ich stelle meinen B8 tagsüber im Firmenparkaus ab. Wenn ich wieder losfahren möchte und das Fahrzeug aufschließe, geht das Licht beim Öffnen nicht automatisch an.

Diese Woche habe ich einen Touran als Mietwagen. Bei dem geht sofort das Licht an. Gleicher Stellplatz. Woran kann das liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen