Leasingvertrag auf Firma, Kaufvertrag Privat- Zulassung?
Guten Abend,
bin schon seit einiger Zeit mitleser und viele Meinungen haben mich auch zu meiner Wahl W204 CDI 180 T mit Comand gebracht. Nun habe ich eine knifflige Frage zur Zulassung- habe kein spezielles Board dafür hier gesehen.
Das Auto "kaufe" ich privat, da ich wg. Presseausweis 15% erhalte. Kann angeblich nicht auf die Firma laufen, deren GF ich bin. Der freundliche hat mir deshalb gesagt: Halter werde ich bzw. Angebot auf mich privat und Leasingvertrag plus inkludierte Versicherung geht auf die Firma. Leasingnehmer also die Versicherung.
Jetzt der spannende Punkt: Kann ich das Auto auf die Firma zulassen, wenn ich selbst der Halter bin? Es brennt deshalb, weil ich aus einem anderen Landkreis komme und demzufolge mit keinem fremden Kennzeichen zu Terminen will.
Wie funktioniert die Zulassung in meinem speziellen Fall, hat jemand eine Idee?
Vielen dank und Grüße
Anton
18 Antworten
Hallo Anton,
ist schon lange her, aber wollte trotzdem mal nachfragen was sich so ergeben hat?!
Ich will auch ein Auto finanzieren (Privat) und es aber auf meine UG (wie GmbH) zulassen.
Wollte eigentlich direkt auf die UG finanzieren, aber die Banken sehen diese UG ja wohl nicht so gerne, also kein Kredit.
Fazit: Ich möchte gerne das Auto auf meinen Namen finanzieren bei Audi (bin Angestellt und verdiene gut), aber auf meine Firma zulassen damit ich in den Genuss der Absetzung kommen kann weil ich ja auch geschäftlich im Monat mindestens 1500-2000 km fahren muss. Kann ich das Auto dann normal abschreiben bis zu 6 Jahre?? und kann die monatliche Rate auch vom Firmenkonto zur Audibank abgebucht werden??
Freue mich über alles Antworten.
Was mache ich am besten??
Was ich vergessen habe zu erwähnen... Wie verhält es sich mit der Vorsteuer?
Kann ich diese dann ziehen da Auto auf Firma angemeldet aber auf Privat bei der Bank finanziert?
MFG
Da eine UG (haftungsbeschraenkt) als Mini-GmbH eine eigenstaendige juristische Person ist, duerfte das nichts werden. Im Endeffekt bezahlt dann ja die UG die Raten fuer Deine private Finanzierung, das sieht das Finanzamt garantiert nicht gerne.
Du koenntest aber mal bei der finanzierenden Bank anfragen, ob die als nicht kreditwuerdig empfundene UG Vertragspartner werden kann, wenn die Forderung durch eine Buergschaft (von Dir privat) abgesichert wird.
Dankeschön für deine Antwort.
Habe mit dem Verkäufer gesprochen ob ich nicht mit als Bürge aufgenommen werden könne...Der sagte das die Bank nichts akzeptiert (keine Anzahlung usw) da die die UG als solche nicht annehmen.
Ich habe mir nämlich auch gedacht das Fahrzeug über die UG laufen zu lassen und als Bürge mit unterschreiben.
So als Privatmann bekomme ich den Leasingvertrag Beziehungsweise den Kredit. Ich versteh das nicht..Vielleicht am besten mal direkt mit der Bank telefonieren!
Evtl hat der Verkäufer garnicht gefragt?!