Leasingrückgabe Jaguar I Pace

Jaguar I-Pace I-Pace

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Fahrzeugabholung nach Leasingende durch Jaguar Fleet Leasing (also ALD)?

Der Vertrag ist Anfang November ausgelaufen und bis heute kann mir niemand sagen, wann das Auto abgeholt wird. Auf Nachfrage heißt es immer nur, dass man kein Personal hat. Mittlerweile haben wir das Fahrzeug abgemeldet, so dass die Selbstrückgabe ausfällt.

Viele Grüße
Stefan

89 Antworten

ALD setzt darauf dass du dumm bist und für 40k kaufst.
Verhandeln auch nicht

Naja, die Leasinggesellschaft ALD wird mir kaum ein Angebot für 10k unterbreiten ;-)

Jaguar verhandelt auch nicht mit Privatleuten. Die orientieren sich am aktuellen Marktgeschehen. Da kannst du noch soviel angezahlt haben …

Zitat:

@chrisi123 schrieb am 18. März 2024 um 14:56:09 Uhr:


Naja, die Leasinggesellschaft ALD wird mir kaum ein Angebot für 10k unterbreiten ;-)

genau

mir haben sie 40 angeboten, was den Ladenhütern bei mobile.de entspricht
nun kriegen sie ihn zurück.
irgendwann....

Ähnliche Themen

Oder du schaust wenn er auf mobile auftaucht. Die Leasinggeaellschaften verkaufen nicht gerne an die Fahrer um aus der Gewährleistung heraus zu kommen.

Die schmeissen die Autos dann den Leasingverwertern vor die Füße. Die attraktiven werden dann von Händlern im Paket aufgekauft und die Kilometer Monster landen dann bei Autohus (zum Beispiel)

ALD hat doch einen eigenen Verwerter für Rückläufer.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. März 2024 um 21:58:38 Uhr:


ALD hat doch einen eigenen Verwerter für Rückläufer.

Ja genau.
Auf deren Fahrer bzw. Abholen warte ich

Und die packen es auch bei mobile.de rein

Zitat:

@xkman schrieb am 11. Januar 2024 um 08:54:03 Uhr:



Zitat:

@00haschi schrieb am 9. Januar 2024 um 18:30:22 Uhr:


Es ist im Moment sehr schwierig gebrauchte Vollstromer an den Mann zu bringen … habe mir am WE einen l-Pace HSE für 28K€ angeschaut ;-)

Danke für den Thread. Wenn ich mir den Wertverlust vor Augen halte, kann man denjenigen, die den i-Pace geleast haben, nur gratulieren. Normalerweise kaufe ich Autos. Das wäre im Falle eines i-Pace aber gewaltig ins Auge gegangen.

Das sah vor ca. 6-9 Monaten noch komplett anders aus. Da war mit unter 50tkm im Prinzip nichts und 50 k zu bekommen. Damals hatte ich die Frau gefragt, ob wir ihren Wagen mit so gut wie keinem Wertverlust (es ist einer von 320ern) bei knapp 40 tkm verkaufen - sie wollte aber nicht, weil sie den Wagen so liebt. In der Zwischenzeit ist der Wert um 15k - 20k gefallen.

Hätte ich mich da nur mal (ausnahmsweise) durchgesetzt...

...siehe mein Thread zum Thema Akkuproblem.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. März 2024 um 21:58:38 Uhr:


ALD hat doch einen eigenen Verwerter für Rückläufer.

Ändert das etwas am grundsätzlichen Konzept?

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. März 2024 um 09:12:30 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. März 2024 um 21:58:38 Uhr:


ALD hat doch einen eigenen Verwerter für Rückläufer.

Ändert das etwas am grundsätzlichen Konzept?

Ja klar. Die übernehmen den Wagen selber und stellen den an die A7 zum verkaufen. Oder in mobile.de. Da sinken die Preise für neu eingestellte Wagen nahezu wöchentlich.

Zitat:

@lartin10 schrieb am 19. März 2024 um 08:53:24 Uhr:



Zitat:

@xkman schrieb am 11. Januar 2024 um 08:54:03 Uhr:


Danke für den Thread. Wenn ich mir den Wertverlust vor Augen halte, kann man denjenigen, die den i-Pace geleast haben, nur gratulieren. Normalerweise kaufe ich Autos. Das wäre im Falle eines i-Pace aber gewaltig ins Auge gegangen.

Das sah vor ca. 6-9 Monaten noch komplett anders aus. Da war mit unter 50tkm im Prinzip nichts und 50 k zu bekommen. Damals hatte ich die Frau gefragt, ob wir ihren Wagen mit so gut wie keinem Wertverlust (es ist einer von 320ern) bei knapp 40 tkm verkaufen - sie wollte aber nicht, weil sie den Wagen so liebt. In der Zwischenzeit ist der Wert um 15k - 20k gefallen.

Hätte ich mich da nur mal (ausnahmsweise) durchgesetzt...

...siehe mein Thread zum Thema Akkuproblem.

Wenn ihr den Wagen bis zum bitteren Ende behaltet, hat deine Frau doch recht, denn:
Beispiel:
Wertverlust im 1. Jahr 90% und dann von Jahr 2 - 20: Restwert 0€
Ist in diesem Fall, egal, ob er jedes Jahr gleichbleibend kontinuierlich Wertverlust von 5k habt.

meiner wird übermorgen abgeholt,
so Gott will!

Nur weil es hier kurz um den Leasingankauf geht.
Gott sei Dank gehöre ich zu den gestrigen.
OK. etwas glück gehört auch dazu, wenn man sich ein Auto aussucht, das einem nach 15 Jahren immer noch so gut gefällt, dass ich es mir genauso wieder kaufen würde meinen "Jaguar XK 4,2"
Als Beispiel dieser Wagen war damals mit knapp 1000,--€ Leasing pro Monat ausgeschrieben + Anzahlung.
Da ich das Auto seit 15 Jahren besitze wären das an leasingraten zusammen 180000,--€ ohne Sonderzahlung also satte 200000,--€ wo ist denn da Leasing ein Vorteil ?? wenn der Listenpreis 95000,--€ war vom Einkauf reden wir einmal nicht als Barzahler

Du kannst es ganz banal berechnen
Ab einem Leasingfaktor von 0,7 und niedriger ist Leasing günstiger.

Zitat:

@saher schrieb am 19. März 2024 um 18:47:07 Uhr:


Nur weil es hier kurz um den Leasingankauf geht.
Gott sei Dank gehöre ich zu den gestrigen.
OK. etwas glück gehört auch dazu, wenn man sich ein Auto aussucht, das einem nach 15 Jahren immer noch so gut gefällt, dass ich es mir genauso wieder kaufen würde meinen "Jaguar XK 4,2"
Als Beispiel dieser Wagen war damals mit knapp 1000,--€ Leasing pro Monat ausgeschrieben + Anzahlung.
Da ich das Auto seit 15 Jahren besitze wären das an leasingraten zusammen 180000,--€ ohne Sonderzahlung also satte 200000,--€ wo ist denn da Leasing ein Vorteil ?? wenn der Listenpreis 95000,--€ war vom Einkauf reden wir einmal nicht als Barzahler

Kann man errechnen wenn man will: Die Voraussetzung ist die Erkenntnis, dass Leasing etwas kurzfristiger ist. I-Pace für 600 € geleast - keine Anzahlung - 48 Monate. Später aus dem GW gekauft für 30-40 T€. BLP war idR über 80 T€. 😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen