Leasingrückgabe Jaguar I Pace
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Fahrzeugabholung nach Leasingende durch Jaguar Fleet Leasing (also ALD)?
Der Vertrag ist Anfang November ausgelaufen und bis heute kann mir niemand sagen, wann das Auto abgeholt wird. Auf Nachfrage heißt es immer nur, dass man kein Personal hat. Mittlerweile haben wir das Fahrzeug abgemeldet, so dass die Selbstrückgabe ausfällt.
Viele Grüße
Stefan
89 Antworten
Leasing macht ohnehin nur Sinn wenn man ihn wieder abgibt.
Am besten hat man am Ende weniger gezahlt als er an Wert verloren hat.
Weil die Bank aber immer gewinnt kostet das Auslösen halt genug um den Verlust mehr als nur zu decken.
Derzeit würde ich ein E-Auto niemals langfristig behalten wollen, am Ende der Lebensdauer der Batterie ist er ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Aktuell ist aber unser Problem das wir wieder Zinsen zahlen müssen, da wird die Rechnung schon schwieriger weil die ja auch auf den Restwert einzahlen.
Schön war die Zeit der hohen Rabatte bei negativen Zinsen, leider ist das nun vorbei.
Noch 11 Monate bis ich Ersatz brauche… ich verzweifle gerade am Angebot an allem.
Grüße
Na ja, die Bank gewinnt halt nicht immer - da gibt es viele Prominente Beispiele (z.B. BMW hat mal eine Abschreibung im 9-stelligen Bereich auf Leasingrückläufer vornehmen müssen). Meine Rechnung von oben geht auch auf, wenn man es so "hinbekommt". Ein Auto länger als 3-4 Jahre zu nutzen und zu besitzen ist in jedem Fall etwas mehr Risiko, man verspricht sich ja auch weniger Aufwand (Neuwagensuche) und weniger Kosten. Das tauscht man gegen das Risiko des Defektes. Dass die Batterie direkt einen wirtschaftlichen Totalschaden ausmacht, ist zu überlegen. In den englisch-sprachigen Foren, mit vielen Wagen aus 2019 ist bislang wenig von Defekten am Stromspeicher zu lesen.
ich habe in 36 Monaten knappe 35k an Leasing bezahlt,
kaufen hätte ich ihn jetzt können für 40k
Liste neu war 110k
hat die Bank/ALD gewonnen?
Liste hin oder her.
Bei mir wäre es so:
Liste über 80k
Kaufpreis 65k
Leasing nach 4 Jahren ca. 25k bezahlt
Da wären mir 40k zu viel.
Da hätte ich ihn damals ja gleich kaufen können.
ALD muss schon 30 oder weniger wollen für Rückkauf.
Sonst kauf ich mir bei Bedarf einen bei Autoscout.
Aber das ist immer so ne Sache wie man da persönlich dazu steht und was es einem selber wert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tabea986 schrieb am 19. März 2024 um 18:08:40 Uhr:
meiner wird übermorgen abgeholt,
so Gott will!
Das freut mich für Dich. Ich habe gestern mal wieder angerufen und die Info bekommen, dass man aufgrund Personalmangels 3 - 4 Monate in Verzug ist. Auf meinen Hinweis, dass ich seit mehr als 4 Monaten warte, kam nur die Aussage man würde es weitergeben...
es ist vollbracht.
Anstelle 8 bis 12 Uhr kam eine mail um 4 Uhr morgens, es würde später wegen Stau.
Dann kam er um 16 Uhr mit dem Zug.
Lach*
Rote Nummer dabei obwohl Abholung auf Fremdachse vereinbart war.
ALD telefonisch informiert, keine Rückmeldung.
Dann ist er davon gefahren, Akku sollte mit 50% übergeben werden.
Die 250kmn bis Hannover wird er nicht schaffen
Zitat:
@tabea986 schrieb am 21. März 2024 um 17:23:15 Uhr:
…
Dann ist er davon gefahren, Akku sollte mit 50% übergeben werden.
Die 250kmn bis Hannover wird er nicht schaffen
Hahaha, hoffentlich hatte der eine Ladekarte dabei;-)
er hat es geschafft,
meine Ladekarte hatte ich auf jeden Fall deaktiviert.
Bin mal gespannt wann sie meinen account löschen, noch sehe ich die Fahrtaufzeichnung in der App
So, kurzes Update: Nach unzähligen Mails und Telefonaten hat nun die Drohung mit einem Anwalt geholfen. Das Auto wurde am Montag um 21 Uhr abgeholt, fast 6 Monate nach Leasingende. Nun ist die Frage, wie lange die finanzielle Abwicklung dauert (Erstattung Minderkilometer).
Wie hast du es im Hinblick auf Rückgabe mit dem Auto gehandhabt? Was hast du gemacht? "Dellen" raus, ... ? Fotos von Felgen, Bremsscheiben, ...
Nicht, dass es dann heißt, da waren Felgenschrammen drin oder Parkdellen oder schlechtes Tragbild der Bremsen etc. was man hinterher nicht mehr belegen kann, wenn es nicht so war.
Ich möchte das Auto in "altersgemäß korrektem" Zustand zurückgeben und ungern hinterher noch den ADAC Anwalt bemühen müssen und das Geld für die Minderkilometer für Dinge ausgeben, die gar nicht stimmen.
Bei mir kam die Abrechnung nach 2 Wochen.
Jetzt soll ich die angeblich fehlende Inspektion zahlen und das fehlen der Nachweise darüber
laut Jaguar Händler ist das alles online gespeichert und verfügbar,
serviceheft? hab ich nie gesehen
Das Gutachten wurde von DEKRA erstellt und ich würde sagen insgesamt fair ich hatte allerdings vorher auch wirklich alles fotografiert Felgen Reifen Bremsbeläge lack Polster alles