1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar F Pace 3.0 Kolbenbodenkühlung

Jaguar F Pace 3.0 Kolbenbodenkühlung

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo zusammen,

Würde mich freuen wen mir jemand hier bei 2 Anliegen aushelfen könnte.

ich benötige für den 306 DT Gen 2 die Öldüse für die Kolbenbodenkühlung. Im Internet nichts zu finden…

Das 2. ist: Hat jemand Erfahrung gemacht mit Flüssigmetall / Kaltmetall im Innenraum des Motor?

an dem ,,Steg“ von Ölwanne zu Kühlwasser ist ein kleiner Riss von 2 mm. Ich würde ihn gerne verschließen, aber Stahlguss schweißen ist wohl sehr aufwändig ?!

freue mich über konstruktive Antworten :-)

Liebe Grüße

Dima

Block
27 Antworten

Meine Güte was ist dein Motor verdreckt??

Fährst Du Longlife Ölwechselintervall?

Düsen direkt bei JLR kaufen und Riss Schweißen kein Flüssigmetall das hält nicht.

Wie kamst du darauf dir das so genau anzusehen? Das fällt nämlich nicht in den normalen Inspektionsumfang. Gab es Anzeichen ?

Es ist ein Jaguar F Pace 2018.

Ich habe Ihn mit Motorschaden gekauft und werde ihn Instandsetzen. Für uns zum fahren.

Also Motor raus und aussernander genommen. 2 Pleulstangen abgerissen und haben die Öldüse weggeschlagen.

Für mich sieht es danach aus, dass eine Hauptlagerschale sich mitgedreht hat, das Bohrloch für Ölversorgung verschlossen und darauf hin hat ein Kolben gefressen und dementsprechend Pleulstange abgerissen. Die 2. daneben direkt mit.

Habe den Block jetzt bei einem Motor Instandsetzer gehabt, er würde mir die Zylinder hohnen, den einen auf Übermaß und die Hauptlagergassen (Line Hohnen).

Wegen dem Riss war es sich unsicher wie viel Aufwand das wird diesen zu schweißen und planen. Am Liebsten würde ich Zylinder Hohnen und Hauptlagergassen Hohnen bei ihm machen lassen, den Riss selbst wiederherstellen (wen möglich) und die Öldüse wieder anbringen.

Dannach kommt da alles neu in den Motor.

Übrigens. Rechte Seite Einlass vom Block ist total verschmoddert, alles voll. Linke Seite alles schön Sauber. Gehe mal von aus hat was mit der Abgasrückführung zutun oder/und der Vorbesitzer hat kaum Öl gewechselt. Falls Interessant, hier mal die Fotos dazu.

Der Motor hat 140.000 Km gelaufen.

Rechts
Rechts
Rechts
+3
Ähnliche Themen

So wird das nichts wenn es vernünftig werden soll..

Block schweißen wie gesagt..

Erstmal reinigen und vermessen den Block und wenn dann gebohrt und geholt werden muss macht man direkt alle Zylinder nicht nur einen.

Danach Lagergasse checken und spindeln je nach dem.

Kurbelwelle beurteilen und Neu oder schleifen aber in jedem Fall feinwuchten.

ALLE Pleul Neu.!

Lagerspiel richtig einstellen..

Ölpumpe alles Neu!

Bauteile wo Späne reingekommen sein können wie Kühler etc. Alles neu..

Kopf komplett zerlegen,reinigen,begutachten usw.

Eine schnelle billige Nummer wird das nicht!

@Fischirian dein Thema mit dem JLR Problemmotor hier..

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 22. Mai 2025 um 11:52:41 Uhr:
So wird das nichts wenn es vernünftig werden soll..
Block schweißen wie gesagt..
Erstmal reinigen und vermessen den Block und wenn dann gebohrt und geholt werden muss macht man direkt alle Zylinder nicht nur einen.
Danach Lagergasse checken und spindeln je nach dem.
Kurbelwelle beurteilen und Neu oder schleifen aber in jedem Fall feinwuchten.
ALLE Pleul Neu.!
Lagerspiel richtig einstellen..
Ölpumpe alles Neu!
Bauteile wo Späne reingekommen sein können wie Kühler etc. Alles neu..
Kopf komplett zerlegen,reinigen,begutachten usw.
Eine schnelle billige Nummer wird das nicht!

Ja! So wird es auch gemacht. Es kommt alles neu. Zylinder soll einer auf Übermaß und die anderen auf Standardmaß bleibend gehohnt. Dann neue Kolben und Ringe.

Klar, Kurbelwelle, Ölpumpe usw. Kommt alles neu.

Für mich ist das schwierige die Öldüse zu bekommen. Finde nix im Internet. Und der Riss. Ist es wirklich so ein großer Aufwand das zu schweißen? Stahlguss Block

Tu Dir selber einen Gefallen und verbau direkt 6 neue Übermasskolben!

Düsen wie gesagt direkt bei JLR..

Schweißen tust das mal nicht eben schnell so nebenbei. Sprech mit dem der er schweißen soll..

Du hast doch letztens erst einen Motor frisch gemacht und nun schon wieder?

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 22. Mai 2025 um 12:07:29 Uhr:
Tu Dir selber einen Gefallen und verbau direkt 6 neue Übermasskolben!
Düsen wie gesagt direkt bei JLR..
Schweißen tust das mal nicht eben schnell so nebenbei. Sprech mit dem der er schweißen soll..
Du hast doch letztens erst einen Motor frisch gemacht und nun schon wieder?

Ja genau. Ich habe den XF 250 gemacht und läuft wie ein Uhrwerk, bis jetzt noch. Habe jetzt bereits 20.000 km gefahren.

Jetzt kommt der F Pace dazu :-)

Bekommst du die Schrott Autos 20t € günstiger?
Sonst lohnt sich doch der ganze Mist überhaupt nicht.

Wenn Du selber schraubst lohnt das schon..

Ah ok danke. Hab nur gedacht, wenn ich den Bock zum Seelmann nach Remscheid bringen lassen, ist das eingesparte Geld im Vergleich zum direkt nicht defekten Motor aufgebraucht. Und deshalb die Frage, ab 20t € kann es sich trotzdem noch lohnen (wenn man selber schraubt)

Den F Pace habe ich mit S Austattung Vollausstattung günstig bekommen. Ich schraube selbster dann lohnt sich das. Der ist Baujahr 11/2018 mit 140.000 gelaufen.

Es hängt gerade nur an der dummen Öldüse. Jaguar kann diese nicht bestellen. Nur den ganzen Block komplett… hat jemand eine Idee?

Ein neuwertiger F-Pace MIT Motor Garantie vom Händler und deinen Angaben bekommst du für 20t €.

Deshalb mein Überlegung: Das macht doch nur Sinn, wenn ich den Wagen fast geschenkt bekomme.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=409370845&cn=DE&dam=false&fr=2018%3A&ft=DIESEL&isSearchRequest=true&ms=12400%3B6%3B%3B&od=up&pw=221%3A&ref=srp&refId=d0295311-8e83-ce22-4d2d-06d8d314b4fe&s=Car&sb=p&searchId=d0295311-8e83-ce22-4d2d-06d8d314b4fe&vc=Car

Deine Antwort
Ähnliche Themen