Jaguar I-Pace BJ 2023, italienischer Ursprung, Verkauf in Österreich

Jaguar I-Pace I-Pace

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem jungen gebrauchten Elektrofahrzeug. Dabei bin ich auf einen Jaguar I Pace EV400 gestoßen, Baujahr Anfang 2023 mit gerade mal 5.000km Laufleistung. Verkauft wird das Fahrzeug über einen österreichischen Händler. Ich habe mich ihm über die Fahrzeughistorie erkundigt, da mir die geringe Laufleistung nach 2 Jahren doch Bedenken aufwirft. Der Wagen war wohl als Firmenfahrzeug über eine italienische Firma angemeldet.

Batteriezertifikat wird nicht vom Händler ausgestellt, liegt auch keins vor. Der Preis ist ca 15% niedriger als alle anderen Vergleichsfahrzeuge. Es ist scheckheftgepflegt, TÜV geht bis März 2026, macht optisch auch einen soliden Eindruck, das Autohaus selbst ist ebenfalls namhaft und kein "Hinterhof-Händler". Ich bin aber skeptisch (zu gut um wahr zu sein?). Ich weiß, dass der I-Pace in der Vergangenheit u.a. Probleme mit der Batterie/ Software hatte, wovon die Modelle ab 2023 aber weniger/ kaum mehr betroffen sein sollten.

Meine Frage an die Experten hier, ob meine Skepsis berechtigt ist und vom Kauf eher abgeraten wird oder handelt es sich hierbei möglicherweise doch um einen guten Deal?

Vielen Dank vorab für euren Input!

2 Antworten

Das sind Fragen für das Fachforum:

https://www.motor-talk.de/forum/jaguar-b361.html

Super Auto mit Werksgarantie. Ich habe meinen XJ auch mit 15% Rabatt bekommen und freue mich jeden Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen