- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- Leasingrückgabe Jaguar I Pace
Leasingrückgabe Jaguar I Pace
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Fahrzeugabholung nach Leasingende durch Jaguar Fleet Leasing (also ALD)?
Der Vertrag ist Anfang November ausgelaufen und bis heute kann mir niemand sagen, wann das Auto abgeholt wird. Auf Nachfrage heißt es immer nur, dass man kein Personal hat. Mittlerweile haben wir das Fahrzeug abgemeldet, so dass die Selbstrückgabe ausfällt.
Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
89 Antworten
Ok, dann werde ich auch alles dokumentieren und fotografieren.
Was will die Dekra denn für einen "Leasingübergabecheck"??
UND GENAU das mit dem Kundendienst will ich auch noch umgehen.
Leasingende und Kundendienst wäre 3. Dezember.
Plan wäre, das Auto 1 2 Wochen davor abholen zu lassen.
Wenn sich das aber bis zu 6 Monaten hinzieht, kann ich ja auch nichts dafür oder wie ist das zu sehen.
Abmelden und in die Garage stellen bis zur Abholung?
Nach dem Motto, ich kann ja nichts dafür, wenn Ihr das Auto nicht holt...
Es wird ja eine Kommunikation zur Rückgabe geben. Dann kann man auf den Termin hinweisen und nach Nichtabholung in Verzug setzen dann die laufende Versicherung u.a. als Verzugsschaden geltend machen. Ich gebe Leasingfahrzeuge vorher zur Aufbereitung und dann kann man, ggfls. mit dem Aufbereiter zusammen eine „frei von Schaden“ Dokumentation anlegen.
Nach langem hin und her, Telefonate und Emails.
Wurde die Abrechnung korrigiert.
Die Rechnung wurde aber trotzdem abgebucht.
Übermorgen wäre die Frist abgelaufen die Lastschrift zurück zu geben.
Erst wurde aber noch die neue korrigierte Rechnung auch abgebucht
Heute kam das Geld dann zurück. Hatte mit rücklastschrift gedroht.
Jetzt bin ich raus aus dem Thema ald und Jaguar.
Ps: mittlerweile steht der ipace mitten in der Ukraine bei autoscout auf dem Hof und wartet.....
Die Spekulieren vielleicht auf einen Kaskoschaden
Zitat:
@tabea986 schrieb am 11. Juni 2024 um 23:16:01 Uhr:
Ps: mittlerweile steht der ipace mitten in der Ukraine bei autoscout auf dem Hof und wartet.....
Du kannst dein altes Fahrzeug noch orten?
Ja die app läuft Immer noch obwohl ich im auto alles auf werkseinstellung zurück gesetzt habe
Das Auto musst du aus deinem (incontrol) Account löschen
Morgen ist es auch bei mir soweit.
Es kommt jemand vorbei und holt das Auto ab.
Ursprünglich wollte ich ihn behalten. Da aber die Angebote bei autoscout gleich oder günstiger sind, gebe ich ihn zurück.
Was gibt es noch für Tipps von euch für die Rückgabe?
Ich würde Fotos mit Zeitstempel machen.
Konto im Auto löschen
Auto auf Werkseinstellungen setzen
Auto im Incontrol account löschen
Handy App deinstallieren
Ist das Alles?
Grüße und Danke
Christian
Jetzt ist soweit alles erledigt.
Dachte ich zumindest.
Ende Nov kam die "Endabrechnung" in der es hieß, der Wagen ist zurück und begutachtet.
Dabei ist aufgefallen, dass die Sommerreifen fehlen.
Darauf rief ich an und besprach das weitere Vorgehen.
Ich versicherte mich auch Rück, dass das alles an "Mängeln" sei.
Was telefonisch bestätigt wurde.
Ich lieferte die Sommerreifen nach.
Gestern kam die Abrechnung der Minderkilometer.
UND
Eine Position mit 2233,61 Euro Rücknahmeschäden.
Sofort rief ich an und wurde nur gebeten eine Reklamationsmail an den Kundenservice zu schreiben.
Was ich auch tat.
Diese angeblichen Rücknahmeschäden können nicht sein.
Zum einen hatte ich das Auto extrem gepflegt und fast in Neuwagenzustand zurückgegeben.
Auch hatte ich es in einer Leasingrückgabewerkstatt und ALD bestätigte Ende Nov, dass außer den fehlenden Reifen nichts an dem Auto sei.
Was ist zu tun ? Gleich den Rechtsschutz einschalten?
Danke schon mal
Christian
Gut das Ich mit diesem Leasingmüll nichts zu tun habe..!
Ich würde erstmal gucken das Ich an Infos komm was genau beanstandet wird.
Normal gibt es doch ein Rücknahme Protokoll und danach ein Gutachten
Do war es beri mir
Wir hatten das auch, scheint die Standardmasche bei Leasing Firmen zu sein, ich habe dann über den Verkäufer interveniert bei der Leasing und das meiste (fehlende Kabeln, Navi-Update) wurde dann gutgeschrieben... auf ein paar kleinen Kratzern (die für die Laufleistung ganz normal sind) sind wir aber auch sitzen geblieben - da sprechen wir aber von 10% des Betrags von Dir, das kann's nicht sein. Ich würde versuchen es persönlich zu klären und notfalls Anwalt einschalten...
Ich kann nur raten schenll alle Lastschriftmandate zu widerrufen. Bei mir wurden erst über 6000€ abgezogen dann noch mal 4000€ ohne vorher eine Gutschrift zu erstatten. Antworten kommen nur pauschal vom Chatbot.
Google-Maps Rezensionen
NIE WIEDER ALD ! Überaus ärgerlicher Rückgabeprozess. Keine Werkstatt nimmt den I Pace zurück und ALD ist überlastet. Also WEITERZAHLEN weil ALD nicht abholen kann! Dann betrügerischer Abholer der schon vorausgefüllt auf dem Zettel hat: zu dunkel und zu schmutzig. Es war heller Nachmittag und der Wagen gewaschen. Im Oktober zurück gegeben, im Januar noch nicht abgemeldet. Trotz Einspruch wurde plötzlich, weit über 6000€ per Lastschrift eingezogen wegen angeblicher Schäden. Das ist Betrug, oder nicht? ALD ist sicher mit Absicht nicht ereichbar!
Jo, ALD scheint hier die Saftbude schlechthin zu sein. Ich habe zwar direkt als Problem "im Anflug waren" die Lastschriftmandate gekündigt, der Einzug kam aber trotzdem. Zum Glück kann man die Lastschriften auch bequem und schnell zurück geben. Seit Anfang Dezember sind wir in Klärung zu Mehr/Minder-km. Aber trotz Anrufe -ich habe stets jemand an die Strippe bekommen - Briefe, E-Mails und anderslautenden Beteuerungen gab es bislang keine Klärung. Mutmaßlich ist der Mitarbeiter, auf dessen Aussage ich mich berufe, gar nicht mehr da. Dann wird es "lustig".
Zum Glück habe ich meinen IPace übernommen und wegen Schäden, Abholung etc. konnte es keinen Streit geben. *Uff*
Ich habe die Lastschrift zurückgegeben und mittlerweile den Anwalt eingeschaltet. Trotzdem verschickt ALD weiterhin Mahnungen.
Der Rücknahmeprozess an sich war in Ordnung. Termin vereinbart, der ältere Herr kam, machte das Protokoll und fuhr 750 km nach Kassel. (Abmeldebestätigung kam auch in den Folgetagen) Dessen Fotos, egal welche Lichtverhältnisse, zählen letztlich gar nichts (Außer vielleicht für sehr große Schäden). Am Schluss kommt ja das Gutachten, nach 750 km Fahrt. Keiner weiß, was in der Zeit und auf der Strecke passiert ist . Und ich soll dafür verantwortlich gemacht werden?
Was bei mir moniert wurde sind zwei Dullen in den Türen, die zum einen aus meiner Sicht im Toleranzbereich liegen (wie im Vertrag ausdrücklich steht) und die der Aufbereiter nie und nimmer übersehen hätte.
Außerdem stellen sie den nicht durchgeführten Kundendienst in Rechnung. Klar ist der 1. KD gemacht gewesen, steht halt mittlerweile alles online, hat sich bei ALD wohl noch nicht rumgesprochen. Der 2. war kilometermäßig und vom Monat her noch nicht fällig.
Vor allem wenn man bedenkt, dass ich auch die ganzen Gummimatten und Winterpneus auch mitgegeben hatte, jetzt so ein Theater zu machen.