Leasingrate V70 III
Habe grade den neuen V70 als Frimenwagen konfiguriert und die Leasingrate scheinen sehr hoch zu sein im Vergleich zum V70 II. Sogar mit einer erhöhten Leasingsrate bleibt nur der V70 2.4D Kinetic mit ein bischen Extra im Budget. Bei meinen Alternativen A4, C-Klasse, 3er kann ich die Wagen mit allen erdenklichen Extras ausstatten und bleibe im Budget.
Ich weiss - Kommentare werden kommen mit V70 sollte mit E-Klassen A6 verglichen werden. Nichtsdestotrotz erscheint mir die Leasingrate sehr hoch. Liegt es an den schlechten Restwerten liegen bzw. hohen Wertverlust welche die Rate hochdrücken.
Ähnliche Erfahrungen?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Jetzt nicht direkt vergleichbar, aber wenn man bedenkt, dass DAL den BMW X5 3.0d, 48 Monate 20.000 Km p.a. für 485,00€ ohne Anzahlung anbietet, finde ich das Volvo-"Angebot" schon recht teuer.
Ähnlich sieht es auch bei Audi und MB aus.
Gruß
Martin
Ich möchte aber keinen X 5 , weil ich den nicht wirklich schön finde ! Sorry an bildchefchen ! und auch keinen allroad und keinen benz !
@janni
Hole Dir aber Vergleichsangebote anderer Leasinggesellschaften ein. Es lohnt sich!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
Ich möchte aber keinen X 5 , weil ich den nicht wirklich schön finde ! Sorry an bildchefchen ! und auch keinen allroad und keinen benz !
Da ist wohl der Haken, denn einen besonderen Geschmack zu haben, war ja bekanntlich immer schon etwas teuerer 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
bei 10% Anzahlung, 100'000 km auf 3 Jahre kommt mich der neue XC70 auf eine Leasing-Monatsrate von 1090.- Euro also über 1'700.- Schweizer Franken !!!
... für die monatliche Rate fährt man in D XC90 V8 mit sehr guter Ausstattung und das OHNE Anzahlung... 😉
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Die Volvo-Pro-Raten sind im Konfigurator natürlich auch total veraltet. Da kommen de facto fast die doppelten Beträge bei raus.
Gruß Andi
Oh, es geschehen noch Wunder! 😁
Ich habe am 7.5.2007 ( ja nicht 2005, oder 2006 😉 ) mal bei Volvo gemeckert deswegen. Und siehe da:
Nun spuckt der Kollege Kalkulator bei Volvo-Pro auch im I-net korrekte Zahlen aus!
Gruß Andi
hmmm
endlich solche treads such ich 😁
da kann man sehn wie gewillt autokäufer sind ihre wagen zu leasen bzw zu finanzieren 😁
bin mal gespannt wer sich noch alles outet
Zitat:
original geschrieben von XC70D5:
Jetzt nicht direkt vergleichbar, aber wenn man bedenkt, dass DAL den BMW X5 3.0d, 48 Monate 20.000 Km p.a. für 485,00€ ohne Anzahlung anbietet, finde ich das Volvo-"Angebot" schon recht teuer.
Und bei welcher Ausstattung und Listenpreis?
Danke
nkpaul
Grund-Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Und bei welcher Ausstattung und Listenpreis?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Oh, es geschehen noch Wunder! 😁
Ich habe am 7.5.2007 ( ja nicht 2005, oder 2006 😉 ) mal bei Volvo gemeckert deswegen. Und siehe da:
Nun spuckt der Kollege Kalkulator bei Volvo-Pro auch im I-net korrekte Zahlen aus!
Gruß Andi
Wieso ínteressieerst Du Dich wieder für sowas??? 🙂
😁 Thomas
...bekennender Nichtleaser und Nichtfinanzierer 🙂
Mein "Drogenberater" bei Volvo steht in engem Kontakt zu mir! 😁
Er gibt die Hoffnung nicht auf, dass ich mich doch noch für den XC90 statt für den GC Hemi entscheide.
Also hat er sein Angebot nochmals überarbeitet und mir Volvo-Pro für 96,25netto/Monat angeboten. Bei 30000km/anno. Immerhin ist sowas bei Jeep mit dabei(4Jahre max 60000km)! Der Kalkulator-Sepp auf volvocars spuckte aber nur 53,37 aus.
Da mein Drogenberater mich nicht veräppeln würde, musste ein Fehler im Volvoprogramm oder auf volvocars im Kalkulator vorliegen.
Volvo hat nun reagiert.
Irgendwie hat mein Verkäufer nun ganz schlechte Karten, da der Kalkulator-Sepp nun auch 96,25 ausspuckt! 😁
Schau mer mal!
Gruß Andi, stellt Euch den Neuen rechtzeitig vor. Egal, ob XC90 oder Hemi.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da ist wohl der Haken, denn einen besonderen Geschmack zu haben, war ja bekanntlich immer schon etwas teuerer 😉
Gruß
Martin
Geschmack, teuer?
Ich bin vor meinem V70 nur Mercedes gefahren.
Leider war die E-Klasse mit zu vielen Fehlern behaftet.
Dadurch habe ich einmal Volvo ausprobiert.
So wie Volvo zur Zeit verarbeitet ist, sind die hohen Preise ein echter Witz.
Die Preise stehen in keinem Zusammenhang zur Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
Geschmack, teuer?
Ich bin vor meinem V70 nur Mercedes gefahren.
Leider war die E-Klasse mit zu vielen Fehlern behaftet.
Dadurch habe ich einmal Volvo ausprobiert.
So wie Volvo zur Zeit verarbeitet ist, sind die hohen Preise ein echter Witz.
Die Preise stehen in keinem Zusammenhang zur Qualität.
😕
Was meinst Du?
Die Qualität von Volvo und den Preis und Geschmack?
Die Qualität von Mercedes und den Preis und Geschmack?
Die Qualität von Volvo und den Preis und Geschmack von Mercedes?
Die Qualität von Mercedes und den Preis und Geschmack von Volvo?
Oder schmeckt Dir die Qualität bei Volvo und/oder Mercedes nicht? ..oder der Geschmack passt preislich nicht? ...oder der Geschmack der Qualität?
Leider bin ich etwas verwirrt von Deinem Post.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
😕
Was meinst Du?
Die Qualität von Volvo und den Preis und Geschmack?
Die Qualität von Mercedes und den Preis und Geschmack?
Die Qualität von Volvo und den Preis und Geschmack von Mercedes?
Die Qualität von Mercedes und den Preis und Geschmack von Volvo?
Oder schmeckt Dir die Qualität bei Volvo und/oder Mercedes nicht? ..oder der Geschmack passt preislich nicht? ...oder der Geschmack der Qualität?Leider bin ich etwas verwirrt von Deinem Post.
Gruß
Martin
Ganz klar, der oder die Preise von Volvo ist/sind nicht vereinbar mit der schlechten Qualität die Volvo anbietet/abliefert für einen zu hohen Preis.
Nun alles verstanden ?
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
Ganz klar, der oder die Preise von Volvo ist/sind nicht vereinbar mit der schlechten Qualität die Volvo anbietet/abliefert für einen zu hohen Preis.
Nun alles verstanden ?
Das sah bei MB, gerade bei der E-Klasse, auch lange Zeit nicht gut aus, auch wenn es scheint, dass sie es jetzt in den Griff bekommen haben.
BTW habe ich auch keine Probleme mit der Volvoqualität. Meist sind es Kleinigkeiten, die auch bei anderen Herstellern passieren.
Die optische Qualität hat wohl mit den neuen V/XC70 auch zugelegt, es kann also nur noch besser werden.
Gruß
Martin
Was darf ein V70 III im Leasing bei einem Volvohändler monatlich brutto kosten?
Eckdaten sind:
V70 2.4D für ca. 49.000 Euro brutto
20% Anzahlung
Laufzeit 48 Monate
Kilometer 100.000
Bedanke mich für die Antworten.