Leasingrate V70 III
Habe grade den neuen V70 als Frimenwagen konfiguriert und die Leasingrate scheinen sehr hoch zu sein im Vergleich zum V70 II. Sogar mit einer erhöhten Leasingsrate bleibt nur der V70 2.4D Kinetic mit ein bischen Extra im Budget. Bei meinen Alternativen A4, C-Klasse, 3er kann ich die Wagen mit allen erdenklichen Extras ausstatten und bleibe im Budget.
Ich weiss - Kommentare werden kommen mit V70 sollte mit E-Klassen A6 verglichen werden. Nichtsdestotrotz erscheint mir die Leasingrate sehr hoch. Liegt es an den schlechten Restwerten liegen bzw. hohen Wertverlust welche die Rate hochdrücken.
Ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
80.000 km, 4 JahreZitat:
Original geschrieben von XC70D5
500,-€ bei 10% Anzahlung? KM, Jahre?
Finde ich jetzt nicht so wirklich prickelnd. Wenn man leasen möchte, kommt man mit Konkurrenzprodukten selbst bei höherem Anschaffungspreis besser weg, ausser bei der 1%-Regelung 🙁
Gruß
Martin
welche konkurenzprodukte bitte ????
gruß janni
wenn Du ein bißchen verhandelst, bekommst ähnliche Raten für einen Summum mit 30tkm p.a. auf 3 Jahre. keine Anzahlung, Restwertrisiko bei Leasing.
Damit liegst sogar unter X5 Raten (der schon saugünstig bewertet wird), für diejenigen die X5 mögen (ich nicht, weil noch mal viel teurer).
VG Zehti
Muss das mal wieder hochholen also ich finde die Leasingrate jenseits von gut und Böse.
Abgesehen davon, daß mich ein neuer Momentum XC 70 mal locker Liste 6000 Euronen (gleiche Aussatttung) mehr kostet empfinde ich eine Leasingrate von 976 Euronen 3 Jahre 50 Tsd km anno etwas unverschämt, das ist ein Volvo und kein Bentley. Ich hatte mich mal nach Leasing erkundigt.
Womit sich wieder der Kernsatz meines Steuerberaters ergibt: Wer least der hat kein Geld im Zweifelsfall weiter fahren und Geld sparen oder ein preisgünstigeres Auto fahren. Leasing kann sich nicht rechnen, allen Verkaufsberaterargumenten zum Trotz. Ich glaube Volvo wird einen Kunden verlieren, zu diesen Konditionen und lächerlichen 11 % Rabatt fange ich gar nicht an ernsthaft zu überlegen. Leider muss ich selbst für mein Auto arbeiten und keine Firma finanziert mir dieses Auto und da fange ich in der heutigen Zeit doch mal an nachzurechnen....
... und dann kommen Kumpels noch zu einem und halten Dir die BMW Leasingraten unter die Nase :-( Das tut schon weh!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mein Kumpel fährt seit ein paar Wochen einen 3er Kombi [bitte jetzt nicht mit dem XC70 vergleichen!] mit einigem Schnickschnack für 350€/Monat ohne Anzahlung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... und dann kommen Kumpels noch zu einem und halten Dir die BMW Leasingraten unter die Nase :-( Das tut schon weh!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mein Kumpel fährt seit ein paar Wochen einen 3er Kombi [bitte jetzt nicht mit dem XC70 vergleichen!] mit einigem Schnickschnack für 350€/Monat ohne Anzahlung ;-)
Torsten genau das ist das Problem, ein Kumpel zahlt für einen 520 d bei gleicher km Leistung lediglich 350 Euronen, daß war irgendeine Sonderaktion, also da muss ich selbst als BMW Hasser(schlechte Qualität bei meinem damaligen 525tds touring) nicht wirklich überlegen das ich bei Volvo nichts mehr finde oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Muss das mal wieder hochholen also ich finde die Leasingrate jenseits von gut und Böse.
Abgesehen davon, daß mich ein neuer Momentum XC 70 mal locker Liste 6000 Euronen (gleiche Aussatttung) mehr kostet empfinde ich eine Leasingrate von 976 Euronen 3 Jahre 50 Tsd km anno etwas unverschämt, das ist ein Volvo und kein Bentley. Ich hatte mich mal nach Leasing erkundigt.
Denke einen Bentley bekommst DU nicht dafür. Da wären eher 2500€ pro Monat Finanzleasing angesagt. Von all-inclusive keine Rede. Ist aber rein geschätzt und nicht wirklich geprüft.
Aber interessanter Benchmark-Partner :-)
Zitat:
Original geschrieben von zehti
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Muss das mal wieder hochholen also ich finde die Leasingrate jenseits von gut und Böse.
Abgesehen davon, daß mich ein neuer Momentum XC 70 mal locker Liste 6000 Euronen (gleiche Aussatttung) mehr kostet empfinde ich eine Leasingrate von 976 Euronen 3 Jahre 50 Tsd km anno etwas unverschämt, das ist ein Volvo und kein Bentley. Ich hatte mich mal nach Leasing erkundigt.
Denke einen Bentley bekommst DU nicht dafür. Da wären eher 2500€ pro Monat Finanzleasing angesagt. Von all-inclusive keine Rede. Ist aber rein geschätzt und nicht wirklich geprüft.
Aber interessanter Benchmark-Partner :-)
Nunja war ja spassig gemeint, aber für den Kurs finaziert man Häuser aber keinen Ford mit Volvo Signet 😁
Inwieweit kann man sich auf die Raten aus dem Konfigurator beziehen?
Mir wurde eine 1216€/monat ausgespuckt. Fand ich jetzt ein wenig sehr hoch. War ein XC70 D5, 58.900€, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung und 40.000km/anno.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Inwieweit kann man sich auf die Raten aus dem Konfigurator beziehen?
Mir wurde eine 1216€/monat ausgespuckt. Fand ich jetzt ein wenig sehr hoch. War ein XC70 D5, 58.900€, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung und 40.000km/anno.
Die 1216 sind bei der Austattung (mit 58,9k€ mal angenommen) zuviel für die 40tkm p.a..
Einen direkten Bezug darf ich Dir aber nicht geben, denn es gibt sowas wie ein Firmengeheimnis und als Vertreter desselben, kann ich da keine Ausnahme machen. AUch wenn ich nichts mit Volvo zu tun habe (außer das wir da viele Autos kaufen), liest unsere Konkurrenz ja hier sicher mit.
1216 ist aber definitiv zuviel. Es sei denn DU hast einen derart hohen Unfallanteil, daß der Versicherungsanteil so extrem hoch wäre.
Danke schonmal.
Bei bisher 0 Unfällen würde ich davon aber auch nicht ausgehen. Ist der Versicherungsanteil überhaupt mit drin, wenn der Konfi mir das berechnet? Hab diesbezüglich ja nichts weiter angegeben.
Kann denn jemand einen ungefähren Wert nennen? Würde auf ~700-800 €/monat tippen, bin aber dahingehend noch kompletter Laie.
ich weiss nicht wie es sich von Land zu Land unterscheidet aber ich habe in der CH für meinen XC70 folgendes erhalten:
Nettopreis des Wagens 93'000.- (ca. 56'000 Euro)
Anzahlung 5'000.- (ca. 3'000 Euro)
3 Jahre 100'000 km
Restwert 33'000.- (19'900 Euro)
Die Volvo BAnk wollte bei der ersten Anfrage 2'100.- (1'265 Euro)
4 Freie Leasingbanken lagen alle zwischen 1780.- und 1'800.- (ca.1'084 Euro)
Nachdem mein 🙂 bei Volvo insistiert hat und denen die Situation auf dem Markt klarmachte, machte Volvo dann 1'750.- (1'054 Euro)
Ausserdem habe ich das Vorkaufsrecht auf das Auto. Mein 🙂 stellt es mir frei ob ich den Wagen in 3 Jahren einfach zurückgebe oder Ihn für den Restert von 33'000.- abkaufe.
Ich denke mal dass ich den Wagen dann eh abkaufe und auf dem Privatmarkt sicher für mehr verkaufen kann.
Achja, bei uns in der CH sind die Volvo Preise immer netto. Rabatte gibt es eigentlich nicht (ich hab 4% Flottenrabatt bekommen). Auch ist in der CH die Garantie 100'000 km 3 Jahre inkl Gratisservice und Unterhalt in den Preisen bereits enthalten (nennt sich in D glaube ich Volvo Pro und muss extra bezahlt werden)
Gruss Stephan der die Leasingraten als Aufwand in der Buchhaltung abschreiben kann.
😰 hab meinen mal im Deutschen Konfigurator gerechnet und da kommt er auf 64'250 Euro ohne Heckspoiler und ohne Rückfahrkamera! Ich denke damit kommt er in D wohl auf 66'000 Euro und das sind glatte 10'000 Euro teurer als bei uns in der CH!!! 😰
Gruss Stephan in dem Fall froh Eidgenosse zu sein 😁 😉
Für eine reelle Beispielkalkulation, kann ich den ALD Leasingkonfigurator empfehlen. Mit dem Hinweis hab ich auch für den bei mir geplanten XC70 beim Händler jetzt eine vernünftige Summe ausgehandelt - auch ohne Großkundenrabatt...
P.