Leasingrate Insignia

Opel Insignia A (G09)

habe jetzt noch nicht beim Händler nachgefragt, aber bei sixt.de gibts ja auch nen Leasingkonfigurator der meist günstiger ist als das Händlerleasing (dafür soll ja genauer hingeschaut werden bei der Abgabe).

dort ist der Insignia mit einem Faktor von 4.53 (24 Monate, 60000km) eingetragen was ich ziemlich hoch finde.

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

sorry aber man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen!

wenn ein auto einen RW von 50% hat dann bezieht sich das auf das reine auto ohne jegliche zusatzausstattung!

hat ein auto einen RW von 50% bei einem LP von 30.000€ wären das 15.000€! Hat man aber noch für 10.000€ Ausstattung drin, meinen vielleicht manche der RW müsste dann 20.000 betragen! da aber ausstattung meist die hälfe des RW hat wären es nur 17.500! die ausstattung is also nur noch ein viertel wert!

und im zuletzt angesprochenen beispiel isses ausstattung im wert von 5000€! der restwert dieser ausstattung wären also vielleicht 1250!

rechne das mal raus und zeig mir dann mal wo opel nicht an die RW glaubt!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blade14250


Wenn der Händler bei dem Preis www.auto-best-preis.de mitgeht, dann nur wenn er noch Autos braucht um die Absatzmenge zu erreichen. Verdient ist daran gar nix mehr. Bin ja selber Verkäufer bei Opel, von dem her weiß ich ja was man als Händler Marge hat 😉

Es gibt Unterschiede bei den Händlern: Der eine kann und verdient auch noch was, wenn auch nicht überragend und der nächste müßte für das Angebot drauf zahlen... gerade selber bei einem Corsa D so erlebt 😉

Wenn ich ein Auto mit dem Nachlass verkaufen würde, würde ich schon draufzahlen.
Und die Firma in der ich arbeite, ist auch nicht gerade klein.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


ne weile warten und ne kurzzulassung leasen...
über 7000€ anzahlung und fast 350€ leasingrate ist fürn privatmann ja n' wahnsinn!

4500€ anzahlung, 300€ leasingrate für einen 2 monate alten Antara 2.0 CDTI.

Da bin ich als privat Mann zu frieden mit.

Zitat:

4500€ anzahlung, 300€ leasingrate für einen 2 monate alten Antara 2.0 CDTI.
Da bin ich als privat Mann zu frieden mit.

Kommt ganz auf das Ausstattungsniveau sowie die Laufzeit und Laufleistung an... Grundsätzlich machte Opel m.E. vergleichsweise miese Angebote, da der Werterhalt einfach zu schlecht ist...

Ähnliche Themen

Schaut mal in den News Threat zu den Buiseness Paketen.

Da steht:

"Das renommierte Prognose-Institut bähr & fess forecasts GmbH bescheinigt dem neuen Opel Insignia im Wettbewerbsvergleich einen besonders geringen Wertverlust. Der dadurch erwartete hohe Restwert von 60 Prozent nach drei Jahren macht das Modell für Leasingkunden besonders interessant, denn die Wertstabilität sorgt für günstige Leasingraten."

Glauben die das eigentlich selber?

Ich glaube wenn mein Werksdienstwagenverkäufer für einen Halbjahres- V6 mit ein bisschen Schickschnack die 60% bekommt macht er Luftsprünge!

Also Coworker hat nu bei Masterlease das erste Angebot geholt.
Mit full-service sind's grob 800EUR, statt 650 fuer den Signum.

Leasingfaktor 1,3 statt 1,1. Die sind "vorsichtig" :P

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Schaut mal in den News Threat zu den Buiseness Paketen.

Da steht:

"Das renommierte Prognose-Institut bähr & fess forecasts GmbH bescheinigt dem neuen Opel Insignia im Wettbewerbsvergleich einen besonders geringen Wertverlust. Der dadurch erwartete hohe Restwert von 60 Prozent nach drei Jahren macht das Modell für Leasingkunden besonders interessant, denn die Wertstabilität sorgt für günstige Leasingraten."

Glauben die das eigentlich selber?

Ich glaube wenn mein Werksdienstwagenverkäufer für einen Halbjahres- V6 mit ein bisschen Schickschnack die 60% bekommt macht er Luftsprünge!

Drei Jahre ohne zu Fahren natürlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Schaut mal in den News Threat zu den Buiseness Paketen.

Da steht:

"Das renommierte Prognose-Institut bähr & fess forecasts GmbH bescheinigt dem neuen Opel Insignia im Wettbewerbsvergleich einen besonders geringen Wertverlust. Der dadurch erwartete hohe Restwert von 60 Prozent nach drei Jahren macht das Modell für Leasingkunden besonders interessant, denn die Wertstabilität sorgt für günstige Leasingraten."

Glauben die das eigentlich selber?

Ich glaube wenn mein Werksdienstwagenverkäufer für einen Halbjahres- V6 mit ein bisschen Schickschnack die 60% bekommt macht er Luftsprünge!

Woher kenne ich das bloß? Richtig, jetzt fällt es mir wieder ein, beim Start des Vectra C hat das gleiche "Institut" dieses für den Vectra vorhergesagt. Den Rest der Geschichte kennt Ihr ja.😁😰😕

Was lernen wir daraus -> solche Vohersagen sind absolut sinnlos, der Markt regelt das nach seinen Regeln.

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


Also Coworker hat nu bei Masterlease das erste Angebot geholt.
Mit full-service sind's grob 800EUR, statt 650 fuer den Signum.

Leasingfaktor 1,3 statt 1,1. Die sind "vorsichtig" :P

ich dachte die Mitarbeiter zahlen 1,5 %???

die 60% sind en bissl hoch gelten aber wie bei jedem hersteller eh nur für 2 oder maximal 3 motoren!

das is doch voollkommen normal! nicht jeder passat hat nen RW von 51! das sind lediglich die 2.0 TDI mit 140 PS

is beim insignia nicht anders! man muss halt manches auch mal kritisch hinterfragen!

Jo, und halt nur mit "vernüftiger" Ausstattung.

Unabhängig von irgendwelchen Prozentzahlen denke ich, dass ein schwarzer Insignia EcoFlex 160PS in Sport Ausstattung wohl das "stabilste" Modell werden wird.

Generell sind gängige Klein- und Kompaktwagen die Autos mit dem derzeit geringsten Wertverust.
Alles was Mittelklasse und höher ist verliert doch die ersten Jahre extrem.
War uinabhängig von der Marke vor einigen Jahren noch nicht so extrem...

Zitat:

Original geschrieben von nordisch by nature



Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


Also Coworker hat nu bei Masterlease das erste Angebot geholt.
Mit full-service sind's grob 800EUR, statt 650 fuer den Signum.

Leasingfaktor 1,3 statt 1,1. Die sind "vorsichtig" :P

ich dachte die Mitarbeiter zahlen 1,5 %???

Mitarbeiter zahlen i.d.T. 1,5% pro Monat vom Listenpreis - inklusive Steuern & Versicherung.

Leasingfaktor ist was anderes, jedoch immer was unterschiedliches. Mercedes z.B. sagt der Leasingfaktor wäre [(Kaufpreis - Sonderzahlung) : Monatsrate : 100]

Andere sagen nur Rate in Bezug auf Listenpreis. (also zB 2,0% des Listenpreises pro Monat)

Manche machen [(Sonderzahlung + (Laufzeit * Rate) + Restwert) : Listenpreis].

Zitat:

ich dachte die Mitarbeiter zahlen 1,5 %???

Das waer schoen 🙂

Immerhin gibt es für Fuhrparks schöne Ausstattungs-Pakete: http://www1.opel.de/.../index.php3?...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



Zitat:

ich dachte die Mitarbeiter zahlen 1,5 %???

Das waer schoen 🙂

stimmt aber doch. leasingrate 1.5% vom neupreis, incl. steuer, versicherung und wartung. hab ja selbst zwei autos dadrüber laufen, einen sogar für 1,08% (signum sonderaktion)

Deine Antwort
Ähnliche Themen