Leasingrate Insignia

Opel Insignia A (G09)

habe jetzt noch nicht beim Händler nachgefragt, aber bei sixt.de gibts ja auch nen Leasingkonfigurator der meist günstiger ist als das Händlerleasing (dafür soll ja genauer hingeschaut werden bei der Abgabe).

dort ist der Insignia mit einem Faktor von 4.53 (24 Monate, 60000km) eingetragen was ich ziemlich hoch finde.

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

sorry aber man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen!

wenn ein auto einen RW von 50% hat dann bezieht sich das auf das reine auto ohne jegliche zusatzausstattung!

hat ein auto einen RW von 50% bei einem LP von 30.000€ wären das 15.000€! Hat man aber noch für 10.000€ Ausstattung drin, meinen vielleicht manche der RW müsste dann 20.000 betragen! da aber ausstattung meist die hälfe des RW hat wären es nur 17.500! die ausstattung is also nur noch ein viertel wert!

und im zuletzt angesprochenen beispiel isses ausstattung im wert von 5000€! der restwert dieser ausstattung wären also vielleicht 1250!

rechne das mal raus und zeig mir dann mal wo opel nicht an die RW glaubt!

91 weitere Antworten
91 Antworten

So mal wieder ein neues ANGEBOT von nem großen OPEL Händler aus DÜSSELDORF(PRIVATLEASING)

1.8 INSIGNIA Sport 4türer

35440€ Listenpreis


-20% Sonderzahlung = 7088€

-36 Monate Laufzeit

-10.000km pro Jahr

 

Monatliche Rate 318,37€

 

Alle Preise inkl. MwSt


Nach den 3 Jahren hätte man 18549,32€(also ca.52,34%)des Neupreises bezahlt

Ein weiteres Indiz dafür, dass Opel selbst nicht an den Werterhalt des Insignia glaubt. Dafür kann man in meinen Augen auch nen Bmw oder Audi fahren... Ich weiß, dass solche Ansichten in einem Opel-Forum keine Anhänger finden, aber ich spreche da leider aus eigener Erfahrung mit einem Vectra C.

sorry aber man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen!

wenn ein auto einen RW von 50% hat dann bezieht sich das auf das reine auto ohne jegliche zusatzausstattung!

hat ein auto einen RW von 50% bei einem LP von 30.000€ wären das 15.000€! Hat man aber noch für 10.000€ Ausstattung drin, meinen vielleicht manche der RW müsste dann 20.000 betragen! da aber ausstattung meist die hälfe des RW hat wären es nur 17.500! die ausstattung is also nur noch ein viertel wert!

und im zuletzt angesprochenen beispiel isses ausstattung im wert von 5000€! der restwert dieser ausstattung wären also vielleicht 1250!

rechne das mal raus und zeig mir dann mal wo opel nicht an die RW glaubt!

Es scheint auch, als wollen manche nicht wahrhaben, dass Kreditgeber und Leasing-Gesellschaften Geld verdienen wollen. Und das nicht zu knapp, vor allem bei neuen Modellen. Ein einfaches Zusammenrechnen der Kosten und dann daraus auf den Restwert zu schließen, ist ein wenig kurz gedacht.

Mal abgesehen davon, dass man als Privatmann sein Geld schöner vernichten kann, als damit Leasing- oder Kreditverträge abzubezahlen. 😉

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Es scheint auch, als wollen manche nicht wahrhaben, dass Kreditgeber und Leasing-Gesellschaften Geld verdienen wollen. Und das nicht zu knapp, vor allem bei neuen Modellen. Ein einfaches Zusammenrechnen der Kosten und dann daraus auf den Restwert zu schließen, ist ein wenig kurz gedacht.

Mal abgesehen davon, dass man als Privatmann sein Geld schöner vernichten kann, als damit Leasing- oder Kreditverträge abzubezahlen. 😉

Gruß
Michael

Dazu fällt mir jetzt nur noch das zu ein

klick

da kann man mal sehen, was man mit Leasing verdienen kann.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Es scheint auch, als wollen manche nicht wahrhaben, dass Kreditgeber und Leasing-Gesellschaften Geld verdienen wollen. Und das nicht zu knapp, vor allem bei neuen Modellen. Ein einfaches Zusammenrechnen der Kosten und dann daraus auf den Restwert zu schließen, ist ein wenig kurz gedacht.

Beim besten Willen... Das sind bei o.g. Angebot ca. 500€ im Monat. Bei einer Fahleistung von 10t km p.a! Der Konfigurator spuckt bei einem 318i mit ein wenig Ausstattung (ebenfalls ca. 35' € LP) bei ebenfalls 7000 € Anzahlung eine Rate von 350€ aus. Ohne jeden Rabatt... Da steht die Rate für einen Insignia in keinem Verhältnis...

Zitat:

Original geschrieben von jokerle19


Beim besten Willen... Das sind bei o.g. Angebot ca. 500€ im Monat. Bei einer Fahleistung von 10t km p.a! Der Konfigurator spuckt bei einem 318i mit ein wenig Ausstattung (ebenfalls ca. 35' € LP) bei ebenfalls 7000 € Anzahlung eine Rate von 350€ aus. Ohne jeden Rabatt... Da steht die Rate für einen Insignia in keinem Verhältnis...

was redest du denn für nen müll? 500€? oben steht vielleicht was von 310€ inkl Mwst! wie du hier auf mehr kommst muss man wieder nicht verstehen! und wie du dann schnell siehst zahlste für den BMW sogar mehr! wo is das problem?

Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


was redest du denn für nen müll? 500€? oben steht vielleicht was von 310€ inkl Mwst! wie du hier auf mehr kommst muss man wieder nicht verstehen! und wie du dann schnell siehst zahlste für den BMW sogar mehr! wo is das problem?

Gaaaanz ruhig... Bevor du mich hier angehst, wäre meine Empfehlung an dich doch einmal nachzurechnen. Wirklich interessant ist doch letztlich die effektive Belastung pro Monat. Hierfür muss logischerweise die Sonderzahlung in Höhe von 7088€ miteinbezogen werden. Macht somit zuzüglich der Monatsrate eine durchschnittliche Belastung von ca. 515€. Sicher wäre dies auf Grund von Zinseffekten bei 0 Anzahlung höher, aber ich denke eine entsprechende Tendenz lässt sich hierbei erkennen. Sollte ich mich bei dieser überaus schwierigen Rechenaufgabe vertan haben, lasse ich mich selbstverständlich von deinem ausgeprägten Sachverstand belehren.

Abgesehen davon handelte es sich bei meinem "Vergleichsangebot" (Welches ebenfalls keinesfalls gut ist) um die Werte des Onlinerechners bei BMW. Hierbei ist allerdings entsprechend noch kein % Rabatt eingerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von XSX



35440€ Listenpreis

-20% Sonderzahlung = 7088€

-36 Monate Laufzeit

-10.000km pro Jahr

Monatliche Rate 318,37€


Nach den 3 Jahren hätte man 18549,32€(also ca.52,34%)des Neupreises bezahlt

Nun müsst ihr mich mal aufklären, da ich ehrlich gesagt mit Leasing nie was am Hut hatte:

Von welchem Wert geht man denn bei den (prozentualen ) Restwertberechnungen aus ? Ich habe das am ehesten so gerechnet:
Auto gekauft, 35000 Listenpreis, 31000 tatsächlich bezahlt, somit Kaufpreis. Ist dieser Kaufpreis nicht dann auch beim Leasing die Rechengröße ? Oder verschwinden dabei dann die eigentlichen Rabatte die man so landläufig beim Autokauf raushandeln kann im Nirvana ?

Wenn nicht, dann wäre bei dem Beispiel oben, folgende Berechnung / Bewertung richtiger: 31.000 Neupreis, 18.500 Gesamtaufwand Leasing in 36 Monaten. Somit hätte man dann nicht 52,34 % sondern 59,68 % "bezahlt". Hab ich da ein Denkfehler ? Daß die Leasing auch was verdient ist mir schon klar.

Zitat:

Original geschrieben von jokerle19



Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


was redest du denn für nen müll? 500€? oben steht vielleicht was von 310€ inkl Mwst! wie du hier auf mehr kommst muss man wieder nicht verstehen! und wie du dann schnell siehst zahlste für den BMW sogar mehr! wo is das problem?

Gaaaanz ruhig... Bevor du mich hier angehst, wäre meine Empfehlung an dich doch einmal nachzurechnen. Wirklich interessant ist doch letztlich die effektive Belastung pro Monat. Hierfür muss logischerweise die Sonderzahlung in Höhe von 7088€ miteinbezogen werden. Macht somit zuzüglich der Monatsrate eine durchschnittliche Belastung von ca. 515€. Sicher wäre dies auf Grund von Zinseffekten bei 0 Anzahlung höher, aber ich denke eine entsprechende Tendenz lässt sich hierbei erkennen. Sollte ich mich bei dieser überaus schwierigen Rechenaufgabe vertan haben, lasse ich mich selbstverständlich von deinem ausgeprägten Sachverstand belehren.

Abgesehen davon handelte es sich bei meinem "Vergleichsangebot" (Welches ebenfalls keinesfalls gut ist) um die Werte des Onlinerechners bei BMW. Hierbei ist allerdings entsprechend noch kein % Rabatt eingerechnet.

Jetzt bin ich mir sicher, dass du nichts sinnvolles erzählt hast!

du rechnest die anzahlung rein in die rate! vollkommen okay! dann lieferst du aber als gegenbeispiel einen BMW mit ner rate von 350 und gleicher anzahlung bei gleichem ausgangspreis! rechnest du jetzt mal deine tolle rechnung auch beim BMW dann solltest du evtl. darauf kommen, dass du für den BMW immernoch 40€ mehr pro monat zahlst!

deinen vergleich musst du mir erklären wo jetzt der bmw besser sein soll!

Das hat einen ganz simplen Grund. Bei dem BMW-Vergleich handelt es sich um kein Händlerangebot sondern um eine Beispielrechnung aus dem Onlinekonfigurator, dessen Ergebnisse bekanntermaßen nichts mit Marktgegebenheit zu tun haben. Will heißen: gehst du zum BMW-Händler und kannst halbwegs verhandeln, erhälst du mit großer Wahrscheinlichkeit ein deutlich attraktiveres Angebot.

Zum Vergleich. Der Opelkonfigurator wirft bei einem 1.8er Insignia (LP 35' €) bei gleichen Konditionen (10.000km p.a., 36 Monate Laufzeit, 20% Anzahlung) eine Leasingrate von 443€ aus. Vielleicht wird dir der Unterschied nun klar?

Zitat:

Original geschrieben von XSX


So mal wieder ein neues ANGEBOT von nem großen OPEL Händler aus DÜSSELDORF(PRIVATLEASING)

1.8 INSIGNIA Sport 4türer

35440€ Listenpreis


-20% Sonderzahlung = 7088€

-36 Monate Laufzeit

-10.000km pro Jahr

 

Monatliche Rate 318,37€

 

Alle Preise inkl. MwSt


Nach den 3 Jahren hätte man 18549,32€(also ca.52,34%)des Neupreises bezahlt

Es wäre noch interessant zu wissen, unter welchem Rabatt diese Rate zu Stande gekommen ist.

Außerdem könnte man unter der Annahme der Geldhaltung die Zinsgewinne über die Laufzeit errechnen.
Hat man die 35444 - 7088 = 28352 bei sagen wir mal 5,0% p.a. abzgl. 2% Inflation also. sagen wir mal pauschal 3% Zins.

800 € im ersten Jahr,
730 € im zweiten Jahr,
620 € im dritten Jahr.
---------------------------
2150€ für die Haltung des Geldes in 3 Jahren, welche man von den 18549 abziehen könnte. So könnte man auch sagen, man zahlt nur 16399,- und somit 46% des Listenpreises.... alles Ansichtssache 😉
(Zinseszinsen sind nicht betrachtet, mit ihnen wären wahrscheinlich nur 45% des Listenpreises fällig)

Die Rechnung hinkt aber noch ein wenig. Man darf die Kapitalertragssteuer nicht vergessen...mir nimmt Vater Staat von meinen Zinsen leider immer 1/3 weg...die Freibeträge haben die Säcke in Berlin ja auch gehörig zusammengestutzt.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die Rechnung hinkt aber noch ein wenig. Man darf die Kapitalertragssteuer nicht vergessen...mir nimmt Vater Staat von meinen Zinsen leider immer 1/3 weg...die Freibeträge haben die Säcke in Berlin ja auch gehörig zusammengestutzt.

leg das geld auf dein kind / deine oma / deine frau die ned arbeiten geht / deinen hund an, oder sonst wen der keine einkommenssteuer zahlt und hol ne nichtveranlagungsbescheinigung für denjenigen, dann zahlste keine steuern. ab nächstem jahr natürlich i.d.T. 25% abgeltung, allerdings nicht für freibeträge bis 1600€ pro ehepaar (800 single)... würde ja in dem fall sogar reichen. aber genug der steuerberatung 😉

Original geschrieben von spoce

Zitat:

Es wäre noch interessant zu wissen, unter welchem Rabatt diese Rate zu Stande gekommen ist.

Außerdem könnte man unter der Annahme der Geldhaltung die Zinsgewinne über die Laufzeit errechnen.
Hat man die 35444 - 7088 = 28352 bei sagen wir mal 5,0% p.a. abzgl. 2% Inflation also. sagen wir mal pauschal 3% Zins.

800 € im ersten Jahr,
730 € im zweiten Jahr,
620 € im dritten Jahr.
---------------------------
2150€ für die Haltung des Geldes in 3 Jahren, welche man von den 18549 abziehen könnte. So könnte man auch sagen, man zahlt nur 16399,- und somit 46% des Listenpreises.... alles Ansichtssache 😉
(Zinseszinsen sind nicht betrachtet, mit ihnen wären wahrscheinlich nur 45% des Listenpreises fällig)

Naja, das Ganze kannst du aber getrost mal aussen vor lassen, denn deine Rechnung hat nunmal nichts mit einem speziellen Auto zu tun. Denn wenn man einen BMW least, kann man ja genauso das nicht verwendete Geld anlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen