Leasingende - Weder Kauf noch Leasingverlängerung möglich?

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

Ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen Flitzer, dessen Leasing leider schon im September 2024 ausläuft.

Ich habe heute bei meinem Händler, dem Audi Zentrum Bochum angerufen und mich nach meinen Möglichkeiten erkundigt.

Laut einem der Verkaufsberater ist nichts außer der Fahrzeug Rückgabe möglich. Laut diesem Verkaufsberater stimmt die Audi Bank generell weder einer Leasingverlängerung noch einem Kauf zu.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

PS: Das Leasing ist ein KM-Leasing und wurde 2020 für 48 Monate abgeschlossen.

LG Timo

56 Antworten

Zitat:

Warum + 1000?

Ich vermute mal damit das Finanzamt nicht beim Audi Zentrum anklopft. Die sehen es nicht so gerne, wenn man etwas nur knapp über EK verkauft.

Für die, die in einer ähnlichen Situation sind, oder noch kommen, hier die Info wie teuer der Wagen nach 4 Jahren und ca 65.000 km wäre falls ich ihn übernehmen möchte

Bei der Bestellung in 2020 hatte das Fahrzeug einen Gesamtpreis von glaube ich 55.835€.

Nun nach 48 Monaten und ca 65.000 km könnte ich das Fahrzeug für 31.800€ übernehmen

Das ist meiner Meinung nach nicht wirklich günstig...
Aber soll es ja auch nicht sein.
Nach vier Jahren sollte der Wertverlust, gerade bei der eher höheren Laufleistung, deutlich über 50% liegen.

Sehe ich auch so wie du. Aber leider bestimmt der Händler den Übernahmepreis allein und hat Ihn recht hoch angesetzt.

Der Händler macht nun so oder so seinen Gewinn, da das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand ist und erst letzte Woche einiges über das Wartungs- und Verschleißpaket ausgetauscht bzw. Repariert wurde. Zusätzlich hab ich vor 2 Wochen erst neue Sommerreifen geholt und aufziehen lassen.

Ich hänge zwar sehr an meinem TT, weil er mir viel Freude bereitet hat. Aber für den vom Händler aufgerufenen Preis werde ich ihn, denke ich, nicht übernehmen.

Auch in anbetracht des Umgangs mit mir und dem Thema Übernahme. Zusätzlich gibt es auch noch eine Deadline von nur wenigen Tagen in der ich mir diesen Preis sichern kann.
Der Händler wird wie gesagt sicherlich nochmal reibach mit dem Fahrzeug machen. Aber das Geld möchte ich ihm ungerne selbst in den Rachen schieben...

Allen die in einer ähnlichen Situation sind, wünsche ich mehr Glück! 🙂

Ähnliche Themen

Naja, dich hält ja keiner davon ab einen Gegenvorschlag zu machen.

Für das Geld kauft den keiner. Da sind andere Kaliber auf dem Markt.

Im dümmsten Fall soll er ihn halt behalten.

Die Händler sitzen im Moment auf hohem Ross. Wir haben gerade unseren als Werksdienstwagen gekauft, Nachlaß nicht verhandelbar, Inzahlungnahme des "alten" mit 30 Tkm ein lächerliches inakzeptables Ankaufangebot. Fahrzeugabholung war völlig daneben. Hätten wir das Fahrzeug nicht unbedingt haben wollen...

Meinen TT wollte keiner haben

War top gepflegt
Saisonkennzeichen
Unfallfrei
Neu bereift neu TÜV
Bj 16
48.000km
3 x S Line Paket

Auf mobile war die Resonanz null

Händlerangebote waren unterirdisch

Der TT ist leider kein Modell das am Ende des Tages nach kurzer Haltedauer wetstabil ist bzw. nur ein sehr kleiner Kundenkreis vorhanden ist. Für meinen war das Angebot auch eher lächerlich. Am Ende habe ich ihn nur in Zahlung gegeben, weil das Gesamtpaket mit dem Neuen akzeptabel war.

Für unseren 2017er mit 30Tkm hatte ich innerhalb der ersten Nacht bei Mobile 3 Angebote, von denen 2 seriös waren und der eine (großer Mehrmarkenhändler am Ort) auch gegen Sofortzahlung gekauft hat. Der erzielte Preis lag 4 T€ über dem Inzahlungnahmeangebot des anderen Händlers (der auch noch 700km weit weg war).

Zitat:

@ticar schrieb am 29. Mai 2024 um 15:47:32 Uhr:


Für die, die in einer ähnlichen Situation sind, oder noch kommen, hier die Info wie teuer der Wagen nach 4 Jahren und ca 65.000 km wäre falls ich ihn übernehmen möchte

Bei der Bestellung in 2020 hatte das Fahrzeug einen Gesamtpreis von glaube ich 55.835€.

Nun nach 48 Monaten und ca 65.000 km könnte ich das Fahrzeug für 31.800€ übernehmen

Geringerer LP und mehr KM als meiner aber der Übernahmepreis deutlich höher. Entweder zieht dein Händler dich gewaltig über den Tisch oder die Audi Leasing würfelt wie immer die Restwerte.

Teilweise ist das wirklich wie Lotto spielen. Hab vor zwei Jahren gewerblich einige Jahreswagen-A4 im GW-Leasing angefragt. Die Preise lagen alle um 40.000€ aber bei den Leasingraten war von 300€ - 800€ alles dabei 😁

Das ist ja schön wenn der Händler den Restwert höher ansetzt, aber am Ende des Tages macht er ja doch Verlust. Für den Preis kauft den doch keiner. Gut evtl. steht immer mal einer auf. Aber die sichere Bank ist doch der Kunde der das Auto schon kaufen möchte.

Werd die Tage mal meinen Händler fragen, wie er das Thema Kauf nach Leasing sieht.

Zitat:

@ticar schrieb am 29. Mai 2024 um 15:47:32 Uhr:


Für die, die in einer ähnlichen Situation sind, oder noch kommen, hier die Info wie teuer der Wagen nach 4 Jahren und ca 65.000 km wäre falls ich ihn übernehmen möchte

Bei der Bestellung in 2020 hatte das Fahrzeug einen Gesamtpreis von glaube ich 55.835€.

Nun nach 48 Monaten und ca 65.000 km könnte ich das Fahrzeug für 31.800€ übernehmen

Puh, da kann ich mich ja dann auf was einstellen.

Selbe Situation, hatte ich ja hier schon mal geschrieben, laut Händler sollte der Preis + / - bei 50% Restwert liegen.

Ich verfolge die Angebote zum Vergleichen bei mobile.de seit ca. 6 Monaten, da sind die Preise leider gestiegen.

Brutto Liste knapp 54k, nie im Leben wird mir der Händler dann den TT für 27k geben.

Beim A3 8V vor vier Jahren war es allerdings so das der Preis für die Übernahme ca. 2k höher war als dann der Preis als Gebrauchtfahrzeug nach Abgabe beim Händler.

Darauf spekuliere ich dann auch, Auto bei zu hohem Preis abgeben und dann als Gebrauchtwagen kaufen.

Übrigens bekomme ich den Übernahmepreis erst kurz vor knapp, auch so ein Quatsch, als ob der Händler jetzt 6 Wochen vor Leasingende den Preis nicht wüsste...

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 4. Juni 2024 um 22:09:52 Uhr:


Übrigens bekomme ich den Übernahmepreis erst kurz vor knapp, auch so ein Quatsch, als ob der Händler jetzt 6 Wochen vor Leasingende den Preis nicht wüsste...

Sicherlich weiß der den. Ich denke so Excel-Listen wie bei mir hat jeder Verkäufer.
Schon alleine um den Überblick über seine Leasingkunden zu behalten.

A3 8Y FL (150PS) ca. 53k - mtl. 508,-

Golf GTI FL (265PS) ca. 53k - mtl. 264,-

Und dann über zu wenig Absatz jammern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen