Leasingende - Weder Kauf noch Leasingverlängerung möglich?

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

Ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen Flitzer, dessen Leasing leider schon im September 2024 ausläuft.

Ich habe heute bei meinem Händler, dem Audi Zentrum Bochum angerufen und mich nach meinen Möglichkeiten erkundigt.

Laut einem der Verkaufsberater ist nichts außer der Fahrzeug Rückgabe möglich. Laut diesem Verkaufsberater stimmt die Audi Bank generell weder einer Leasingverlängerung noch einem Kauf zu.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

PS: Das Leasing ist ein KM-Leasing und wurde 2020 für 48 Monate abgeschlossen.

LG Timo

56 Antworten

Für welches Fahrzeug?

Falls du mich meinst, dann 2020er TT 40 TFSI mit fast allem und Competition Paket

35? Okay… wieviel gelaufen?

24K kann schon hinkommen, aber das wird der Nettobetrag also ohne USt. sein.

Der Händler macht ihn dann frisch, gibt Garantie und stellt ihn für brutto 35K auf den Hof.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 14. Mai 2024 um 18:23:44 Uhr:


35? Okay… wieviel gelaufen?

65.000 km in 48 Monaten

Bei Mobile.de gibt es wenige, aber einige vergleichbar

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 15. Mai 2024 um 12:14:49 Uhr:


24K kann schon hinkommen, aber das wird der Nettobetrag also ohne USt. sein.

Der Händler macht ihn dann frisch, gibt Garantie und stellt ihn für brutto 35K auf den Hof.

Ich meine mein Verkäufer sagte damals, dass der Wagen am Ende einen kalkulierten Restwert von 24.000€ hat, falls ich ihn mit der Option übernehmen möchte. Ob mit oder ohne MwSt. sagte er nicht dazu. Hab auch nicht nachgefragt, da ich gerne alle 4 Jahre einen neuen Wagen fahre und ich davon ausging, dass es 2024 auch wieder ordentliche Rabatte und niedrige Zinsen gibt. Leider ist dem nicht so...

Okay, danke für die Info. Dann bekommen wir ja für unseren 3-jährigen mit 5.400 km noch etwas raus ;-)

Für einen 40er mit der Ausstattung scheint mir 35 k etwas hoch. Tendiere da eher Richtung 30k. Für 35k würde ich ihn nicht übernehmen, aber das ist ja subjektiv.

Aber das ist schwierig, hängt auch von der Region etc. ab.

Die ursprünglich kalkulierten Restwerte hängen ja auch davon ab, ob eine Marke gerade ein Modell pushen und Absatzzahlen generieren möchte.

Gerne mal hier posten, wenn du einen Preis hast.

Gelten nicht beim TT eh jetzt andere Spielregeln, die sowohl zum positiven als auch zum negativen ausschlagen können? Tendenziell hätte ich jetzt gesagt, dass das Auto durch das Produktionsende noch etwas wertstabiler sein müsste. Aber - weiß man es?!

@TPursch kann ich nicht behaupten. Das gilt für die TTS oder RS. Mein 45 quattro Competition geht da gerade eher zum Schleuderpreis weg.

Wertstabil evtl. ab dem 5 oder 6 Jahr.

kann ich alles nicht nachvollziehen....das sollte ohne weiteres möglich sein...oder aber dein Händler verarscht dich, weil er nochmal am Fahrzeug verdienen will...habe selber gerade einen Audi vorzeitig (26 von 36 Monaten) aus dem Leasing rausgelöst

Zitat:

@ticar schrieb am 13. Mai 2024 um 15:33:19 Uhr:


Habe grade durch Zufall auf der Online Plattform VW Financial Services gesehen, dass es dort einen Button "Kaufpreisanfrage" gibt. Dieser ist 3 Monate vor Ende, in meinem Fall ab dem 21.05. 24, aktiv. Mal gucken wie hoch der Restwert angesetzt wird. 2020 bei Abschluss wurden 24.000 prognostiziert. Rechne aber nun eher mit 35.000+

Das kannst Du leider vergessen, der Händler vermarktet das Fahrzeug, die Leasing ist da komplett raus.

Du bekommst weder einen Kaufpreis von denen noch kannst Du die stillschweigende Leasingverlängerung nutzen.

Warum ich das weiß? Stehe vor dem selben Problem, keine guten Audi-Angebote und darum Übernahme des TT geplant.

Habe auch diesen Optionsschein zum Kauf am Leasingende, den Kaufpreis bekomme ich aber erst ca. zwei Wochen vor Leasingende.

Mein Verkäufer meinte der Preis wird ca. 50% vom Bruttolistenpreis betragen, glaube ich aber noch nicht wirklich dran, wäre dann für mich zu günstig und der Händler könnte wohl mehr bekommen wenn er das Auto an jemand anderen verkauft.

Na in zwei Monaten weiß ich mehr, kann dann ja berichten :-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. Mai 2024 um 12:39:35 Uhr:


Gelten nicht beim TT eh jetzt andere Spielregeln, die sowohl zum positiven als auch zum negativen ausschlagen können? Tendenziell hätte ich jetzt gesagt, dass das Auto durch das Produktionsende noch etwas wertstabiler sein müsste. Aber - weiß man es?!

Glaube ich persönlich leider nicht, würde es mir bei Kauf des TT wünschen, aber das Fahrzeug ist nun mal leider kein Porsche oder ähnliches.

Ich denke es wird eher schwierig werden in Zukunft einen Käufer zu finden der bereit ist einen angemessenen Preis zu zahlen.

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 7. Mai 2024 um 22:16:15 Uhr:


Ich vermute das Autohaus weiß, dass die Gebrauchtwagenwerte aktuell noch deutlich über den Leasingrestwerten liegen und will deswegen lieber selbst was verdienen.

Ich hatte ein Angebot über eine Leasingverlängerung um 12 Monate, aber das war wegen des aktuellen Zinsniveaus schlecht und ich hab zum Restwert + 1000€ übernommen. Genaueres gerne per PN 🙂

Warum + 1000?

@AUDI 4444 - gut, dass mich das nicht interessiert. Wir haben für Liste 62.500 ziemlich genau 52.500 hingelegt. Und ihn gekauft um ihn zu behalten. Den schönsten GTI, wie ich ihn mal genannt habe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen