Leasingauto am VW-Parkplatz angefahren.......
Hallo,
auf einem VW-Parkplatz hat leider jemand mein Auto (Leasingfahrzeug)
wohl beim ausparken angefahren...........jetzt ist eine lange Kratzspur ........von Heck über beide Türen bis zum Kotflügel.........da!!
Ein Lackerier sagt das es für´*rauspolieren* schon zu tief sei.......er konnte was anderes probieren........was aber ab 200 Euro kosten würde und ein Garantie das alles weg geht könnte er mir auch nicht geben........
Was kann ich jetzt machen.................oder muss ich ihn so abgeben?
Wer weiß wie teuer das wird.............
Kann mir jemand eine rat geben.....
LG
Lotte
Beste Antwort im Thema
Lässt ...... sich........ mit.........den........vielen.........Punkten........sehr........gut........lesen.......
😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ja nee, is klar. Deine Signatur sagt alles.Hast du mal den ironischen Text von @unsterblich gelesen? Kommt gut, sehr gut zu lesen. 😁
Hab mir auch größte Mühe gegeben 😁
Moin,
dann lies dir doch bitte einmal die Vertragsbedingungen durch und dir wird geholfen. 😉
Aber bitte keine Reperaturen in Eigenregie unternehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Lotte72
Ach so es ist ein Leasingfahrzeug für WA (Werksangehörige)!!Zitat:
Original geschrieben von Lotte72
Hallo,auf einem VW-Parkplatz hat leider jemand mein Auto (Leasingfahrzeug)
wohl beim ausparken angefahren...........jetzt ist eine lange Kratzspur ........von Heck über beide Türen bis zum Kotflügel.........da!!
Ein Lackerier sagt das es für´*rauspolieren* schon zu tief sei.......er konnte was anderes probieren........was aber ab 200 Euro kosten würde und ein Garantie das alles weg geht könnte er mir auch nicht geben........
Was kann ich jetzt machen.................oder muss ich ihn so abgeben?
Wer weiß wie teuer das wird.............
Kann mir jemand eine rat geben.....LG
Lotte
Zitat:
Original geschrieben von Lotte72
Hallo,auf einem VW-Parkplatz hat leider jemand mein Auto (Leasingfahrzeug)
wohl beim ausparken angefahren...........jetzt ist eine lange Kratzspur ........von Heck über beide Türen bis zum Kotflügel.........da!!
Ein Lackerier sagt das es für´*rauspolieren* schon zu tief sei.......er konnte was anderes probieren........was aber ab 200 Euro kosten würde und ein Garantie das alles weg geht könnte er mir auch nicht geben........
Was kann ich jetzt machen.................oder muss ich ihn so abgeben?
Wer weiß wie teuer das wird.............
Kann mir jemand eine rat geben.....LG
Lotte
vielleicht gibt es auf dem sogenannten VW Parkplatz eine Kamera zur Überwachung der abgestellten Fahrzeuge.
Gruss Schlappis
Wie geil ist das denn?
Auf einem VW Parkplatz rammt ein VW Mitarbeiter den Wagen eines anderen VW Mitarbeiters und verduftet einfach?
Leute gibts.
Ähnliche Themen
Wenn ich mich nicht irre, hast du 3 Möglichkeiten:
1. Der Schadensabwicklung der VW-Leasing melden; zur Werkstatt, reparieren lassen und bis zur max. Höhe deiner SB dazuzahlen.
2. So lassen, bei Rückgabe des Wagens den Schadensbogen des Gutachters unterschreiben und dann auf die Rechnung der Reparatur warten und dann wieder bis zur max. Höhe deiner SB dazuzahlen.
Es gibt Leute, die behaupten die 2. Variante ist besser, da VW angeblich die Schäden günstiger in der Nacharbeit/Werksintern repariert als die Werkstatt. Ob das stimmt, kann ich dir allerdings nicht sagen.
3. Nen Smartrepair beauftragen, selber bezahlen, hoffen, dass VW die Reparatur/Ausbesserung genügt und keine Nacharbeit oder widerholte Reparatur als nötig ansieht und du dann doppelt zahlen darfst (Smartrepair u. SB).
Auf jeden Fall bei der Smartrepairvariante nicht vergessen, bei der Frage nach erfolgten Lackierungen und Schäden am Fahrzeug bei der Rückgabe die erfolgte Smartrepair anzugeben!
@Svecar:
Und bei BMW hat garantiert noch kein BMW-Mitarbeiter den Wagen eines anderen BMW-MAs beschädigt und ist dann auch verschwunden.🙄
Zitat:
Original geschrieben von VR-32
....
@Svecar:
Und bei BMW hat garantiert noch kein BMW-Mitarbeiter den Wagen eines anderen BMW-MAs beschädigt und ist dann auch verschwunden.🙄
War kein allgemeiner Angriff auf die Marke. Finde die Situation einfach nur total daneben.
BTW in 15 Tagen hole ich meinen Golf ab.
BTT:
Grundsätzlich wurde alle vorhandenen Möglichkeiten aufgezeigt.
themen gibts... es ist bestimmt noch nie jemandem passiert und es wird dafür keine lösung geben, oder leute die sich damit auskennen, gibt es nicht...😕 damit muss man leben...🙄
Zitat:
Original geschrieben von VR-32
3. Nen Smartrepair beauftragen, selber bezahlen, hoffen, dass VW die Reparatur/Ausbesserung genügt und keine Nacharbeit oder widerholte Reparatur als nötig ansieht und du dann doppelt zahlen darfst (Smartrepair u. SB).Auf jeden Fall bei der Smartrepairvariante nicht vergessen, bei der Frage nach erfolgten Lackierungen und Schäden am Fahrzeug bei der Rückgabe die erfolgte Smartrepair anzugeben!
@Svecar:
Und bei BMW hat garantiert noch kein BMW-Mitarbeiter den Wagen eines anderen BMW-MAs beschädigt und ist dann auch verschwunden.🙄
Nur so...
Und wie weiter oben von mir erwähnt per Gutachten abrechnen. Soviel ich weiß, zahlen VW-MAs einen Pauschalbeitrag für Steuer/Versicherung/Abschreibung und werden n i c h t hochgestuft...
Grüße