Leasingangebote

Mercedes A-Klasse W177

Hi w177 Community,

ich hatte vor 3-4 Jahren einen CLA45 AMG und möchte die neue A-Klasse als Alltagsauto. Muss kein AMG sein aber würde gerne hier die Leasingangebote sammeln, damit man sehen kann, wer welches Angebot bekommt und somit nicht unnötig zuviel bezahlt.
Bisher tat ich das auch so, damit keiner hier das doppelte zahlen muss für das gleiche Auto. Meistens ist da nicht mal bessere Kundenplfege dahinter, wo ich den höheren Preis noch akzeptieren würde.

So ich fange mal an:

A200 Neuwagen

LP: 45.957,80
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 10.000 Km pro Jahr
Anzahlung: 0 Euro
Rate: 348,19 Euro netto

Freue mich auf eure Angebote 🙂

Viele Grüße
Gimix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B3nd3r schrieb am 24. Februar 2019 um 12:54:45 Uhr:


Da komme ich auf einen Faktor von 0,978. Ist solch ein Faktor eher die Ausnahme? Wenn nicht, werde ich in 3 Jahren neu verhandeln und ggf. das Autohaus wechseln.

Edit: Mich nervt einfach die Tatsache, dass ich für eine geringere Leasingrate einen RS3 bekommen könnte - von den Unterhaltskosten (Wartung, Versicherung etc.) abgesehen. Oder wie seht ihr das? Ähnliche günstige Angebote (Faktor < 1,0) wird es ja sicherlich auch für den A45 demnächst geben.

Was er wartest du bei einem Fahrzeug, was gerade erst rausgekommen ist? Als Firmenangehöriger aktuell keine Chance vor 2021 einen A35 zu bekommen. Der RS3 hat das Ende seines Modellzyklus fast erreicht und Audi ist glaube ich momentan froh über jeden RS3 den die an den Mann bringen können...

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Adamantium360 schrieb am 25. November 2018 um 12:55:12 Uhr:


Hallo zusammen,

anbei mein Leasingangebot für den V177. Haltet ihr das für gut?

Bin unschlüssig, da ich die Rate für viel Geld halte...

Sehr teuer für so eine hohe Anzahlung.

Ein Leasingfaktor von 1.0 kann man nicht als Regel setzen, wenn der eine oder andere Hersteller inzwischen übers Leasing manche Modelle subventioniert.
Denke eine bis zur 1,2 ist das immer noch fair, unter 1.0 zahlt jemand drauf oder die Marge ist extrem hoch, das sind dann subventionierte Modelle. Die Frage ist ja auch rechnest Du den LP oder mit Rabatt, ich rechne immer nach Abzug Rabatt. Der Link unten verweist auf den Listenpreis.

Hyundai hatte ich ein Angebot da lag ich bei LF 2.0, da fahre ich gerne Benz

Bsp. mein C43 hat einen LF von 1.02, auf den LP sind es 0.79
Also auch beim LF genau hinschauen, und Brutto/Netto spielt natürlich auch noch eine Rolle
Wir haben beim A220 einen LF 1.27, immer noch günstiger wie kaufen und auf Liste 1.0

https://www.firmen-kfz.de/leasing/leasingfaktor/

Ich habe bei meinen A180 einen Leasingfaktor von 1,0. Damit bin ich recht zufrieden.

Anbei meine Konditionen:

A250 W177

LP: 49000 Euro
Laufzeit: 48 Monate
Sonderzahlung: 0 Euro
Gesamt km: 30.000 KM
Brutto rate: 385,00 Euro inkl Versicherung

Habe vom Schwerbehinderten Rabatt profitiert, damit liege ich unter 0,80% wenn man dann noch die 39,00 Euro im Monat für die Versicherung raus nimmt sind es sogar noch weniger.

Damn, all your leasing deals in germany seem a lot better than ours in the UK.

A180 petrol AMG Line Premium
£27k
48 months
10,000 miles per year
£4000 deposit

£299.95 a month

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 25. November 2018 um 18:09:12 Uhr:


Ein Leasingfaktor von 1.0 kann man nicht als Regel setzen, wenn der eine oder andere Hersteller inzwischen übers Leasing manche Modelle subventioniert.
Denke eine bis zur 1,2 ist das immer noch fair, unter 1.0 zahlt jemand drauf oder die Marge ist extrem hoch, das sind dann subventionierte Modelle. Die Frage ist ja auch rechnest Du den LP oder mit Rabatt, ich rechne immer nach Abzug Rabatt. Der Link unten verweist auf den Listenpreis.

Hyundai hatte ich ein Angebot da lag ich bei LF 2.0, da fahre ich gerne Benz

Bsp. mein C43 hat einen LF von 1.02, auf den LP sind es 0.79
Also auch beim LF genau hinschauen, und Brutto/Netto spielt natürlich auch noch eine Rolle
Wir haben beim A220 einen LF 1.27, immer noch günstiger wie kaufen und auf Liste 1.0

https://www.firmen-kfz.de/leasing/leasingfaktor/

Ich bin nach dem Preis vom Angebot gegangen, also nach Rabatt.
Hatte in einem anderen Thread gelesen, das ein Satz Winterreifen nicht von der Provision des Freundlichen abgeht. Stimmt das? Wäre mir noch wichtig und dann sollte für mich alles passen..

WR ist eine eigene Thematik, die kann er Dir zum EK geben oder knapp darüber, komplett gratis geht logischerweise von der Marge weg

Mein Angebot:

A220 ohne 4Matic
49600Euro
2Jahre
ohne Anzahlung
10000km/pro Jahr
15% Behindertenrabatt über meinen Vater
355,00 Monat
Leasingfaktor liegt bei 0,86%

Wie kommen denn beim gleichen Rabatt so unterschiedliche Raten zu stande?

Wie viel % Restwert habt ihr nach der Laufzeit? Meiner ist mit 58% kalkuliert, denke da ist der "große" Hebel...

Meins ist Kilometerleasing. Da ist der Restwert egal.

Und ich habe nen W177

Für mich ist bei Kilometerleasing der Restwert egal, aber dem Verkäufer wahrscheinlich nicht und die Rate berechnet sich ja danach.

Hm....also ich bin mit meiner Rate sehr zufrieden. Derzeit fahre ich noch Mini. Da ist das Leasing echt übertrieben teuer.

Ist zwar für Firmen-Leasing, aber im Zweifel reicht es ja die MwSt. drauf zu rechnen. Oder wird das dann nochmal anders berechnet?

Ist die Strafe von 5% vom Restwert bei Übernahme bei jedem MB Leasing? Kenne das weder von VW, Audi und Renault...

Deine Antwort