Leasingangebot V60 - OK?

Volvo XC60 D

Hallo an das Forum,
vielleicht eine etwas "blöde" Frage, aber was haltet Ihr von diesem Angebot:

Volvo V60 DrivE
- weiss
- Kinetic
- Winterpaket Pro
- High-Perf. Radio
- autom. abl. Innenspiegel
- inkl. Zulassung und Überführung
- Kilometerleasing, 4 Jahre, 15.000km/Jahr

32.979€ (steht vorn auf dem Angebot)
Das Leasingangebot in Zahlen:
- 4.450€ Mietsonderzahlung
- 325€ mtl. brutto inkl. MwSt.

Was haltet ihr davon? Bitte keine Diskussion wg. Händler leben und leben lassen.

Vielen Dank!

Grüße, Renner2000

59 Antworten

Ich hab mal eine Frage zum Privatleasing:

Was passiert wenn man die Leasingrate nicht mehr bezahlen kann? Also nicht dass ich von Arbeitslosigkeit in irgend einer Form bedroht wäre, aber ich spiele solche Szenarien auch im Kopf immer mal durch. Normalerweise finanziere ich, aber wo alle vom Privatleasing reden...

😎

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich hab mal eine Frage zum Privatleasing:

Was passiert wenn man die Leasingrate nicht mehr bezahlen kann? Also nicht dass ich von Arbeitslosigkeit in irgend einer Form bedroht wäre, aber ich spiele solche Szenarien auch im Kopf immer mal durch. Normalerweise finanziere ich, aber wo alle vom Privatleasing reden...

😎

für mich stand auch die Frage Finanzierung oder Privatleasing, habe mich für Leasing entschieden, ist auch nicht teurer und du bist frei, versuch mal, angenommen unseren KLops mit Geely Wurzeln in Zahlung zu geben wenn du z.b. nen kleinen Fiat willst weil in 4 Jahren der Liter Diesel 4€ kostet, ich denke das wird schwer, auch der Privatverkauf ist eine unsichere finanzielle Sachse.

P.S. an die wichtigen, dass ist keine representative Meinung sondern sind meine Bedenken.

P.S. was ist eigentlich 0 Leasing?

Zitat:

Original geschrieben von laberlaber



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich hab mal eine Frage zum Privatleasing:

Was passiert wenn man die Leasingrate nicht mehr bezahlen kann? Also nicht dass ich von Arbeitslosigkeit in irgend einer Form bedroht wäre, aber ich spiele solche Szenarien auch im Kopf immer mal durch. Normalerweise finanziere ich, aber wo alle vom Privatleasing reden...

😎

für mich stand auch die Frage Finanzierung oder Privatleasing, habe mich für Leasing entschieden, ist auch nicht teurer und du bist frei, versuch mal, angenommen unseren KLops mit Geely Wurzeln in Zahlung zu geben wenn du z.b. nen kleinen Fiat willst weil in 4 Jahren der Liter Diesel 4€ kostet, ich denke das wird schwer, auch der Privatverkauf ist eine unsichere finanzielle Sachse.

P.S. an die wichtigen, dass ist keine representative Meinung sondern sind meine Bedenken.

P.S. was ist eigentlich 0 Leasing?

Null-Leasing ist eine Sonderleasingangebot. Die Summe der mtl. Raten plus Sonderzahlung und der Restwert ergeben den Hauspreis. Also keine Kosten oben drauf wie bei einer Finanzierung. Kannst du so sehen wie z. B. eine Null-Prozent-Finanizierung oder so. Ist halt ein subventioniertes Leasing. In meinem Fall steckt da eine örtliche Fa. hinter und ich sollte da erst einen Aufkleber am Auto lassen, was ich aber ohne großen Widerstand abbiegen konnte. Es wurde nur ein Foto vom Auto gemacht mit Aufkleber und mir drauf. Mehr brauchte Volvo Leasing dann doch nicht, um das gegenüber der Fa. nachzuweisen. Zwei Minuten später war der Aufkleber dann wieder ab.........

Viele Grüße!

P.S. was ist eigentlich 0 Leasing?Null-Leasing ist eine Sonderleasingangebot. Die Summe der mtl. Raten plus Sonderzahlung und der Restwert ergeben den Hauspreis. Also keine Kosten oben drauf wie bei einer Finanzierung. Kannst du so sehen wie z. B. eine Null-Prozent-Finanizierung oder so. Ist halt ein subventioniertes Leasing. In meinem Fall steckt da eine örtliche Fa. hinter und ich sollte da erst einen Aufkleber am Auto lassen, was ich aber ohne großen Widerstand abbiegen konnte. Es wurde nur ein Foto vom Auto gemacht mit Aufkleber und mir drauf. Mehr brauchte Volvo Leasing dann doch nicht, um das gegenüber der Fa. nachzuweisen. Zwei Minuten später war der Aufkleber dann wieder ab.........

Viele Grüße!Danke, und ist es letztendlich ein km oder Restwertleasing?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laberlaber


P.S. was ist eigentlich 0 Leasing?

[/quote

Null-Leasing ist eine Sonderleasingangebot. Die Summe der mtl. Raten plus Sonderzahlung und der Restwert ergeben den Hauspreis. Also keine Kosten oben drauf wie bei einer Finanzierung. Kannst du so sehen wie z. B. eine Null-Prozent-Finanizierung oder so. Ist halt ein subventioniertes Leasing. In meinem Fall steckt da eine örtliche Fa. hinter und ich sollte da erst einen Aufkleber am Auto lassen, was ich aber ohne großen Widerstand abbiegen konnte. Es wurde nur ein Foto vom Auto gemacht mit Aufkleber und mir drauf. Mehr brauchte Volvo Leasing dann doch nicht, um das gegenüber der Fa. nachzuweisen. Zwei Minuten später war der Aufkleber dann wieder ab.........

Viele Grüße!
[/quote

Danke, und ist es letztendlich ein km oder Restwertleasing?

Sorry, dass ich erst jetzt antworten kann aber ich war ein paar Tage nicht im Forum.....

Bei dieser Variante handelt es sich um ein Kilometerleasing.

Viele Grüße!

Das mit dem Kilometerleasing ist mir klar, das mit dem Restwertleasing noch nicht so ganz. Ist das eine Art "Wette" auf den Restwert, wo beide Parteien (Käufer, Händler) gewinnen oder verlieren können?

Und nochmal meine Frage, was würde passieren, wenn man die Leasingrate nicht mehr bezahlen kann? Einen finanzierten Wagen würde ich versuchen privat zu verkaufen, was ist aber in so einem Fall beim Leasing die Folge?

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Das mit dem Kilometerleasing ist mir klar, das mit dem Restwertleasing noch nicht so ganz. Ist das eine Art "Wette" auf den Restwert, wo beide Parteien (Käufer, Händler) gewinnen oder verlieren können?

Und nochmal meine Frage, was würde passieren, wenn man die Leasingrate nicht mehr bezahlen kann? Einen finanzierten Wagen würde ich versuchen privat zu verkaufen, was ist aber in so einem Fall beim Leasing die Folge?

Hi,

Wette ist gut! Und gewinnen wird immer nur der Händler......

Ist zwar nicht ganz Thema hier aber soviel ich weiß und mich schlau gemacht habe wird der Restwert bei Vertragsabschluss festgelegt. Erreicht das Auto den Wert nach Ablauf der Vertragszeit nicht, musst du nachzahlen. Genau da liegt das Risiko! Da gibt es jede Menge Streitigkeiten drüber. Das brauchst du nur als Stichwort in die Suchmachine hämmern oder mal beim ADAC oder andere Clubs gucken. Da gibt es über Leasing auch gute Infos.

Beim Kilometerleasing ist das mit der Rückgabe oft auch immer ein Streitpunkt was den Zustand des Autos betrifft, hier drohen oft auch noch Zahlungsansprüche der Leasing.

Wenn du die Raten nicht mehr bedienen kannst ist das Auto weg und der Vertrag wird abgerechnet, d. h. alle noch fälligen Raten werden dir vermutlich in Rechnung gestellt. Ja, und dann läuft die Maschinerie an mit Mahnbescheid bis hin zur Pfändung usw. Da hört der Spass dann auf. Das wird immer sehr teuer und zwar für dich! Also, schaue dir da die AGB's mal genau an. Steht meist immer alles drin.

Trotzdem, muss ja alles nicht passieren...

Gruß

Für Privatkunden gibt es dafür eine Restschuldschuldversicherung, die natürlich wieder etwas kostet.

Gewerbliche Vertragsarten sind:

Kilometerverträge: hier wird das Fahrzeug an den Händler zurückgegeben, den Restwert kennt der Kunde nicht.-

Restwertverträge: Hier steht der "kalkulierte" Restwert im Vertrag, aber zu diesem muss der Händler das Fahrzeug nicht an den Kunden verkaufen, aber er kann ihn zu diesem oder einen höherem Wert "andienen".

Zur Zeit sind alle Hersteller sehr "vorsichtig" mit dem "kalkulierten" restwerten es kann durchaus sein, das nach Ablauf der Laufzeit der Wagen höher eingestuft wird und somit der Kaufpreis der Fahrzeuges für den Kunden weit über den kalkulierten Restwert liegen wird.

Leasing ist und bleibt Vertrauenssache und leider geht es immer öfter in die Richtung erst mal angelockt und später abgezockt.
Die Gesellschaften fahren gut damit, weil die wenigsten geben nach 3 Jahren zu das Sie ein doch nicht so gutes Geschäft gemacht haben, bzw bekommen Sie von dem Händler einen teil des Verlustes als "großzügige" Spende(Bonus) zurück wenn Sie ein neues Fahrzeug "günstig" bei Ihnen Leasen...ein "teufelskreis " , ich find diese Art von "Kundenbindung" jedoch nicht Optimal, und bin ein Fan von freien Leasinggesellschaften.

Gruß Martin

Habe folgendes Angebot vorliegen:
V60 Summum D5 AWD GT
LP ~53.500 €
HP ~46.500 €
Leasing mit Kilometerabrechnung (4 Jahre, 25.000 km p.a.)
~ 700 € brutto ohne Anzahlung

Ähnliche Angebote bei Audi und MB. Dort würde ich wahrscheinlich als Barzahler einen A4 bzw. eine C-Klasse kaufen; das Risiko ist mir bei Volvo/Geely zu groß.

Welches Risiko?
Wenn du so übervorsichtig bist, solltest du vielleicht nicht unter Bäumen oder an der Küste parken.

Bisher habe ich den Kauf des C30 nicht bereut. Allerdings habe ich finanziert. Durch einen eingerechneten Händlerbonus liege ich bei 0,9% eff. Jahreszins und habe rund 50% angezahlt. Damit kann mich der C30 monatlich preiswerter bewegen als der ÖPNV.

Vielen Dank für die Infos. Also ich werde die Finger vom Leasing lassen wenn es so ist. Dann finanziere ich lieber weiter und beiß in den sauren Apfel mit der höheren Anzahlung.

Ich zahle für einen V60 D5 Kinetic mit Geartronic Buisness Paket und Winterpaket 422 Euro mtl.

Fahrzeugpreis ist knapp 42.000 Euro

Sonderzahlung 1440 Euro + 795 Euro Überführung.

3 Jahre und 20.000 p.A Mehrkillometer 0,048 Cent

Finde dann dein Angebot im Vergleich teuer..

MfG

Wie viele Monate?
Wie viele km?
Mit oder ohne MwSt.?

Habe es oben schon reingeschrieben sind alle Brutto Preise.

Danke.
War zu schnell...
Ist ein gutes Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen