Leasing XC60 läuft aus - Möchte Auto übernehmen
Hallo Elch-Gemeinde,
Im Juni ist es soweit. Die 4 Leasingjahre gingen echt schnell vorbei...!😉
Und mit Schrecken fiel mir letztens ein, dass ich mir mal langsam über die automobile Zukunft Gedanken machen muss.
Zwar werden wir wieder was neues leasen (Geschäftswagen) den XC 60 möchten wir aber nach Leasingende übernehmen bzw. kaufen.
Nach (fast) 4 Jahren XC60 kann ich nämlich eins sagen. Best Car ever.....!!!!!!
Daher auch der Wunsch den Wagen zu behalten.
Jetzt meine Frage.
Der XC60 war nämlich unser erstes Leasingfahrzeug, daher fehlt mir hier ein wenig die Erfahrung.
Wir hatten damals ein KM-Leasing gemacht. Zustand, KM, und co passen. Von daher ist da wohl nichts großes bei Rückgabe / Bewertung zu erwarten.
Ich habe auch schon mit der Leasinggesellschaft gesprochen. Der Herr dort meinte, wenn keine großartigen Beschädigungen über den normalen Nutzungsgrad nach 4 Jahren / 80.000 km vorliegen, kommt da nix mehr auf uns zu. Zum Thema Kauf hatte ich auch schon mit Ihm gesprochen.
Der Wagen wird ganz normal von einem Gutachter bewertet und dadurch wohl der Kaufpreis ermittelt.
Jetzt meine (vielleicht blöde...!?) Frage.
Ich muss dann ja demnächst mit den Wagen zum Gutachter.
Wenn ich den Wagen "normal" zurückgeben würde, würde ich jetzt nochmal in der Werkstatt nen kurzen Check machen lassen und den Wagen zum Aufbereiter bringen, damit bei der Rückgabe nicht doch noch irgendwas abgezogen wird.
Da ich den Wagen aber doch jetzt kaufen will, wäre es doch besser wenn der Wagen in eine sch.... Zustand wäre, weil das ja denn den Wert drücken würde und ich den somit billigen bekommen könnte. Oder?
Irgendwie habe ich dabei aber das Gefühl, hier einen kapitalen Denkfehler zu begehen....!?!?
Vielleicht stehe ich aber auch grade nur auf den Schlauch...
Daher mal die Frage an die Leasingerfahrenen unter euch. Was soll ich tun. Was ist besser?
Achja, erwähnen muss ich wohl noch, dass der Wagen mal einen Frontschaden (Auffahrunfall, Schaden war so ca. 6.000 Euro) hatte, der aber natürlich in der Werkstatt repariert wurde. Die Leasinggesellschaft weiß natürlich auch drüber Bescheid. Das mindert aber doch den Wert nochmal zusätzlich!? Außerdem handelt es sich um ein EU-Fahrzeug in der französichen Xenium-Version!
Beste Antwort im Thema
Die Expertenmeinungen sind mal wieder erschreckend......Woher wisst ihr eigentlich so viel über den Arbeitsstatus vom TE, oder was da genau im Leasingvertrag steht. Über Volvo wird das nicht geleast sein, da Reimport. Ist aber auch völlig Banane. Der TE meint, das er privat ein zusätzliches Auto braucht. Dies kann er kaufen, egal ob neu oder gebraucht und jetzt macht er sich Gedanken, ob er das Fahrzeug, mit dem er 4 Jahre zufrieden war, erwirbt. Ihr könnt hier noch hundert Baustellen aufmachen, aber das Ganze reduziert sich doch ganz einfach: ist der Abgabepreis des Leasingpartners preislich so, das es dem TE günstig erscheint? Im Gegensatz zu Angeboten auf dem Markt kennt er das Fahrzeug und kauft nicht die Katze im Sack...., das war`s! Das er auf teure Aufbereitungen/Reparaturen/Durchsichten verzichten kann, wenn er den Ablösewert löhnt ist richtig, aber damit wird es kein Schnapper, da ein einwanfreier Zustand eingepreist ist und er ein Fahrzeug im aufbereiteten Zustand erwirbt, es aber dann nicht hat. Also rennt bitte nicht wieder über die Dörfer und spielt Steuerjongleure.. Gruß KUM
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Joh, dass war echt ne verdammt lange Probefahrt!!! Ob ich mich damit mal bei Guinness Buch bewerben sollte??? 😁Und ja, Ihr habt mich durchschaut, natürlich will ich den Dicken gerne behalten.
Ich hoffe nur das die bei der Leasingfirma das nicht bemerken, wenn´s dann um die Preisverhandlung geht... 😎
Naja, vielleicht lesen die ja hier mit!!!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Naja, vielleicht lesen die ja hier mit!!!! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Joh, dass war echt ne verdammt lange Probefahrt!!! Ob ich mich damit mal bei Guinness Buch bewerben sollte??? 😁Und ja, Ihr habt mich durchschaut, natürlich will ich den Dicken gerne behalten.
Ich hoffe nur das die bei der Leasingfirma das nicht bemerken, wenn´s dann um die Preisverhandlung geht... 😎
... ich denke auch, die könnten glatt Internet haben. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich denke auch, die könnten glatt Internet haben. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Naja, vielleicht lesen die ja hier mit!!!! 😁😁😁
Denk Ihr echt Banker können lesen...!?!?!? 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Denk Ihr echt Banker können lesen...!?!?!? 😁😁😁
Irgendetwas kann doch jeder. Wenn sie schon nicht rechnen können klappts vielleicht wenigstens mit dem Lesen. 😁😁
Grüße vom Ostelch
Los Leute, gesteht!
Wer von euch ist der Verkäufer/Berater bei der Leasingfirma??? 😛
Ich hatte nämlich bei Telefonat ein deja vu. 😮
Auf meine Argumentation (die, wie ich mittlerweile dank euch gelernt habe, nicht wirklich richtig ist):
"Ich habe bereits in den letzen 4 Jahren x Euro gezahlt und der Restwert und die Zinsen und bla bla bla......."
kam die Antwort:
"Das dürfen Sie ja so nicht sehen. Das ist wie eine Mietwohnung die Sie bewohnen und nach 10 Jahren kaufen. Da zahlen Sie Sie ja auch den normalen Kaufpreis usw. usw. usw...."
Irgendwie kam ich damit nicht so wirklich weiter.😎
Hej
Kauf den xc und gut ist.
Du weißt was du zum angemessenen Preis kaufst oder begib Dich auf die Suche nach einem neuen gebrauchten und rechne Deine Zeit, Risiko und Aufwand hinzu.
Gruß havaru
Zitat:
Irgendwie kam ich damit nicht so wirklich weiter.
Warst Du schon beim deutschen 🙂 und hast Dir ein Angebot auf ein neuen machen lassen? So als Verbleich... Zumindest hier in der Schweiz sind wieder Zusatzrabatte genannt Frühlingsaktionen da.
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Un nu? Wie geht`s weiter? 😎
Na ja, der angebotene Preis steht und die lassen auch (bisher) nicht mit sich handeln.
Wobei das ja schon stark an meiner "Käufer-Verhandlungs-Ehre" kratzt... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Prancing Moose
Warst Du schon beim deutschen 🙂 und hast Dir ein Angebot auf ein neuen machen lassen? So als Verbleich... Zumindest hier in der Schweiz sind wieder Zusatzrabatte genannt Frühlingsaktionen da.Zitat:
Irgendwie kam ich damit nicht so wirklich weiter.
Nein, war ich nicht.
Unsere Pläne sehen ja so aus, dass wir den XC übernehmen, unseren Peugeot 207cc verkaufen und einen neuen Opel Cascada leasen.
Zitat:
Nein, war ich nicht.
Unsere Pläne sehen ja so aus, dass wir den XC übernehmen, unseren Peugeot 207cc verkaufen und einen neuen Opel Cascada leasen.
Weitere Angebote helfen a) um eigene Alternativen zu finden und b) verunsichert den Verhandlungspartner. Zumindest wenn die Alternativen preislich interessant sind..
Alternative wäre Folgegeschäft anbieten bzw. das Leasing des Opels zur Sprache bringen. So nach dem Motto wenn der Preis bei .... ist, dann können wir über Leasing von Opel Cascada sprechen... Zumindest sein Chef sollte darauf ansprechen. Was nicht heisst dass Du den Wagen bei Ihnen Leasen musst, zumindest stärkt dies Deine Position.
WWW. Verkaufsgespräch.de
Pokern ja ganz schön mit dir und dem Elch schätzchen.
Lass die zappeln Zeit ist ein wunderbarer Faktor X.
Hängen den ganzen Tag am Tel. wie Börsenhaie, um den effektivsten Preis Privat/Händler
aus zu handeln.
Niemals werde ich Privatleasen auch wenn ich Selbstständig wäre.
Eine sehr gute Bekannte von mir war an so einem Vertrag gebunden 4 oder 5 Jahre
mit einem VW Eon Cabrio.
Jetzt steht der Wagen auf eigene Kosten beim Aufbereiter und das Schärfste ist,
20. 000 KM zu viel gefahren und locker 2.-3000 Euro drauf bezahlen *+ Aufbereiter kosten !
Für das Geld Fahre ich lieber gepflegt in Urlaub All inc. !!!!! P.S Rail and Fly bis vor die Haustür
Zitat:
Original geschrieben von Jupiler88
Ich kann auch nicht 20 Jahre lang ein Haus mieten, es dann kaufen und dann Miete und Kaufpreis zusammen zählen bzw die schon gezahlte Miete vom Kaufpreis abziehen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, ist halt Pech wenn man zuerst nicht kaufen will (oder kann), dann aber später schon und deswegen eben doppelt bezahlt...
doch nennt sich "Mietkauf", gibt es als "Restwertfinanzierung" für Autos auch....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Nein, war ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Prancing Moose
Warst Du schon beim deutschen 🙂 und hast Dir ein Angebot auf ein neuen machen lassen? So als Verbleich... Zumindest hier in der Schweiz sind wieder Zusatzrabatte genannt Frühlingsaktionen da.
Unsere Pläne sehen ja so aus, dass wir den XC übernehmen, unseren Peugeot 207cc verkaufen und einen neuen Opel Cascada leasen.
Und in 4 Jahren lesen wir dann im Opel-Forum, dass Du den Cascada aus dem Leasing übernehmen willst und dafür zu viel bezahlen musst...
Ich verstehe nicht, was der ganze Leasing-Hype immer soll (ok, Firmenfuhrparks mit Vertretern die das Ding nach 2 Jahren zuende gefahren haben mal ausgenommen). Spart ein bisschen und kauft euch ein Auto, das ihr euch leisten könnt. Laufen die Geschäfte gut aber es fehlt eben in der Startphase die Liquidität, dann finanziert halt. Aber so oder so besitzt man dann ein Auto und macht mit dem was man will.
Du hast Deine Leasing-Erfahrung doch jetzt gemacht, siehst dass die Leasingfirma auch ein paar euro an der Geschichte verdient, und trotzdem geht das Spiel wieder von vorne los...