Leasing XC60 läuft aus - Möchte Auto übernehmen
Hallo Elch-Gemeinde,
Im Juni ist es soweit. Die 4 Leasingjahre gingen echt schnell vorbei...!😉
Und mit Schrecken fiel mir letztens ein, dass ich mir mal langsam über die automobile Zukunft Gedanken machen muss.
Zwar werden wir wieder was neues leasen (Geschäftswagen) den XC 60 möchten wir aber nach Leasingende übernehmen bzw. kaufen.
Nach (fast) 4 Jahren XC60 kann ich nämlich eins sagen. Best Car ever.....!!!!!!
Daher auch der Wunsch den Wagen zu behalten.
Jetzt meine Frage.
Der XC60 war nämlich unser erstes Leasingfahrzeug, daher fehlt mir hier ein wenig die Erfahrung.
Wir hatten damals ein KM-Leasing gemacht. Zustand, KM, und co passen. Von daher ist da wohl nichts großes bei Rückgabe / Bewertung zu erwarten.
Ich habe auch schon mit der Leasinggesellschaft gesprochen. Der Herr dort meinte, wenn keine großartigen Beschädigungen über den normalen Nutzungsgrad nach 4 Jahren / 80.000 km vorliegen, kommt da nix mehr auf uns zu. Zum Thema Kauf hatte ich auch schon mit Ihm gesprochen.
Der Wagen wird ganz normal von einem Gutachter bewertet und dadurch wohl der Kaufpreis ermittelt.
Jetzt meine (vielleicht blöde...!?) Frage.
Ich muss dann ja demnächst mit den Wagen zum Gutachter.
Wenn ich den Wagen "normal" zurückgeben würde, würde ich jetzt nochmal in der Werkstatt nen kurzen Check machen lassen und den Wagen zum Aufbereiter bringen, damit bei der Rückgabe nicht doch noch irgendwas abgezogen wird.
Da ich den Wagen aber doch jetzt kaufen will, wäre es doch besser wenn der Wagen in eine sch.... Zustand wäre, weil das ja denn den Wert drücken würde und ich den somit billigen bekommen könnte. Oder?
Irgendwie habe ich dabei aber das Gefühl, hier einen kapitalen Denkfehler zu begehen....!?!?
Vielleicht stehe ich aber auch grade nur auf den Schlauch...
Daher mal die Frage an die Leasingerfahrenen unter euch. Was soll ich tun. Was ist besser?
Achja, erwähnen muss ich wohl noch, dass der Wagen mal einen Frontschaden (Auffahrunfall, Schaden war so ca. 6.000 Euro) hatte, der aber natürlich in der Werkstatt repariert wurde. Die Leasinggesellschaft weiß natürlich auch drüber Bescheid. Das mindert aber doch den Wert nochmal zusätzlich!? Außerdem handelt es sich um ein EU-Fahrzeug in der französichen Xenium-Version!
Beste Antwort im Thema
Die Expertenmeinungen sind mal wieder erschreckend......Woher wisst ihr eigentlich so viel über den Arbeitsstatus vom TE, oder was da genau im Leasingvertrag steht. Über Volvo wird das nicht geleast sein, da Reimport. Ist aber auch völlig Banane. Der TE meint, das er privat ein zusätzliches Auto braucht. Dies kann er kaufen, egal ob neu oder gebraucht und jetzt macht er sich Gedanken, ob er das Fahrzeug, mit dem er 4 Jahre zufrieden war, erwirbt. Ihr könnt hier noch hundert Baustellen aufmachen, aber das Ganze reduziert sich doch ganz einfach: ist der Abgabepreis des Leasingpartners preislich so, das es dem TE günstig erscheint? Im Gegensatz zu Angeboten auf dem Markt kennt er das Fahrzeug und kauft nicht die Katze im Sack...., das war`s! Das er auf teure Aufbereitungen/Reparaturen/Durchsichten verzichten kann, wenn er den Ablösewert löhnt ist richtig, aber damit wird es kein Schnapper, da ein einwanfreier Zustand eingepreist ist und er ein Fahrzeug im aufbereiteten Zustand erwirbt, es aber dann nicht hat. Also rennt bitte nicht wieder über die Dörfer und spielt Steuerjongleure.. Gruß KUM
148 Antworten
Genau, und wenn du jetzt Bilder einstellst, dann hast du auch noch einen von Ostelch gehaltenen Rekord gebrochen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Genau, und wenn du jetzt Bilder einstellst, dann hast du auch noch einen von Ostelch gehaltenen Rekord gebrochen! 🙂
Da hat man auch mal nen Rekord und dann ist er auch schon in Gefahr!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Da hat man auch mal nen Rekord und dann ist er auch schon in Gefahr!Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Genau, und wenn du jetzt Bilder einstellst, dann hast du auch noch einen von Ostelch gehaltenen Rekord gebrochen! 🙂Grüße vom Ostelch
Jetzt hab Ihr mich aber neugierig gemacht. Über welchen Rekord reden wir hier und was muss ich tun um Ihn zu brechen (außer Bilder einstellen)...!?😎
Wer die längste Zeit braucht, Fotos seines Neuen einzustellen. Da wärest du nach deiner langen Testphase wohl kaum zu schlagen! 😁
Aber nimm das nicht auf die leichte Schulter. Das ist ganz schön schwierig. Frag mal Ostelch, vielleicht verrät er dir ein paar Tricks?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Genau, und wenn du jetzt Bilder einstellst, dann hast du auch noch einen von Ostelch gehaltenen Rekord gebrochen! 🙂
Also nach meinem Kenntnisstand hatte ostelch gute Gründe die Bilder nicht früher zu veröffentlichen:
1.) Die Verleihung der silbernen Lenkradspange durch VCG an ihn musste ständig vorschoben werden. Dies erfolgte dann während des österlichen suchens der Ostereier.
2.) Nr. 1 bedingte dass vorher keine Potos in die Öffentlichkeit gelangen sollten. Selbst die Erlkönigjäger von AUTO BILD konnten nur ein Foto eines titangraufarbenene Hinkelsteins machen.
3.) Fam. Sleipner hatte sich solidarisch gezeigt und war erst nach Ostern bereit sich der Öffentlichkeit zu zeigen.
4.) Ist es kein Geheimnis dass ostelch himself derjenige war der sich am meissten auf die Bilder freute. Ich verweise insofern auf die Einlassung im Tread "Elchwechsel"
5.) Hat die Veröffentlichung der Bilder einen Hype ausgelöst der so nicht zu erwarten war.
So ich setz mich jetzt in Rüdesheim mal an den Asbach und hoffe dass ich dabei nicht uralt werde 😁
Es grüsst der Elch
Sehr poetisch ausgedrückt @Elchv60 :-)
... aber du bist du sicher, dass dem Ostelch sein Elch nicht einfach Kamerascheu ist,.. aber es ist nun Paarungszeit, da muss er sich ja rausputzen und kann sich dann auch mal vor die Linse trauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Sehr poetisch ausgedrückt @Elchv60 :-)... aber du bist du sicher, dass dem Ostelch sein Elch nicht einfach Kamerascheu ist,.. aber es ist nun Paarungszeit, da muss er sich ja rausputzen und kann sich dann auch mal vor die Linse trauen 😉
Oh das erklärt ja einiges der S80 ist ja ein Familienwagen. Aber auch nochmal Respekt für Deine Veröffentlichung des Murmeltieres FL MY 2014. Gibt es dazu schon die PL?😁
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Danke für die Blumen 😉 ... die PL ist leider nicht verfügbar.. ist nur ein Concept 😛
Im Forum ist ja bekannt dass Du früher schon zeitgemässe Fotos veröffentlich hast, guckst Du.🙂
Schon klar Du warst jung und brauchtest das Geld...
Das hat Kai letztens auch ausgegraben .. oh nein .. ich glaube, dass das von 2004 ist.. mindestens.
Gut, dass Facebook aktueller ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Das hat Kai letztens auch ausgegraben .. oh nein ..Gut, dass Facebook aktueller ist ;-)
Habs hierher:
http://www.motor-talk.de/.../...steilnehmer-mal-privat-t36980.html?...aber in dem Tread hatten andere Kollegen hier auch Fotos veröffentlicht 😉
Mal im Ernst Du hast ja danach Deinen 480er vorgestellt, der sieht ja mal voll Klasse aus, was ist aus ihm geworden?
Sorry TS dass ich etwas abschweife
Der 480er ist ins Ruhrgebiet gegangen im Jahr 2009, wenn ich mich recht entsinne.. Der Gute stand leider "nur rum" und dann habe ich mich schweren Herzens entschlossen ihn abzugeben,..