Leasing
Auf der VOLVO-Website sind attraktvie Leasingangebote für diverse Modelle geschaltet - basierend auf der UVP.
In diesen Thread könnt ihr eure Konditionen bzw. Erfahrungen mit Volvo-Leasing posten.
Beste Antwort im Thema
Hi,
das macht doch so überhaupt keinen Sinn - da kommt dann wieder mal ein Thread mit endlosen Beispielen nicht vergleichbarer Konditionen mit nur halben Infos zusammen und der zwangsläufig folgenden Diskussion, dass die Deutschen Hersteller wesentlich bessere Angebote haben.
Gib doch einfach mal an, welche Leasingrahmenbedingungen (Modell, Laufzeit, Leasingart, Anzahlung) für DICH in Frage kommen - dann kann jemand konkreter Erfahrungen mit ähnlichen Bedingungen posten.
Schönen Gruß
Jürgen
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Es gibt Angebote da kann es sich lohnen.
Das lese ich immer wieder. 😁 Aber ich habe noch kein konkretes Angebot in die Finger bekommen, wo ich das nachrechnen konnte. Alle diesbezüglichen Angebote habe ich bisher ohne Taschenrechner in kürzester Zeit zerlegt, von Freunden und auch von 🙂
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Mal abgesehen davon, dass mich Mercedes Leasingangebote als Volvofahrer nicht übermäßig interessieren hast Du mich dann aber neugierig gemacht.
Poste doch mal ein aktuelles Angebot von Mercedes, Leasing günstiger als Barzahlung. Dieses Angebot können wir ja dann mal durchrechnen...
Guck' mal im Mercedes-Forum (ich glaube es war die A-Klasse W176). Ein Mitglied wollte einen Kauf mit Barzahlung, hat dann aber ein 12-Monats-Leasing abgeschlossen, um danach den Wagen kaufen - das war günstiger als Barkauf.
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Das lese ich immer wieder. 😁 Aber ich habe noch kein konkretes Angebot in die Finger bekommen, wo ich das nachrechnen konnte. Alle diesbezüglichen Angebote habe ich bisher ohne Taschenrechner in kürzester Zeit zerlegt, von Freunden und auch von 🙂Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Es gibt Angebote da kann es sich lohnen.Gruß
Hagelschaden
Also BMW macht gute Privat-Leasingangebote, Volvo bisher nicht...
Irgendwie verstehe ich das hier nicht: Du eröffnest eine Thread über Leasingangebote, warum auch immer, schreibst aber nur wolkig von ach so tollen Angeboten.
Nun werde doch bitte endlich mal konkret und belege Deine eigenen Aussagen mit real existierenden und nachvollziebaren Angeboten. Dann können wir mal rechnen und danach schauen was am Ende rauskommt. Ansonsten ist doch die Schreiberei hier absolut überflüssig und führt zu keiner Erkenntnis.
Nochmal: Für Firmenwagen Leasing jederzeit, für Privatfahrer ist Leasing absoluter Unfug.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Stimme Hagelschaden zu.
Bisher finde ich hier nur ein Angebot von Kollege filiushh.
Also ohne Nachweis von guten privaten Konditionen von BMW (hier nicht unbedingt von Interesse) oder Mercedes (wie BMW und vielleicht nur für einen Sonderfall) zu sprechen und gleichzeitg darauf hinzuweisen dass es die bei Volvo nicht gibt mutet schon etwas seltsam an.
Grüsse vom Elch
Wer weiß, aus welcher geheimen Quelle er das wieder hat...
Ja als TE schreibt er dass Volvo interessante Leasingangebote hat und dann dass BMW welche für Privatkunden hat die Volvo nicht bietet. Also wer dann den Sinn der Themeneröffnung versteht, Glückwunsch. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Nun werde doch bitte endlich mal konkret und belege Deine eigenen Aussagen mit real existierenden und nachvollziebaren Angeboten.
Ich wüsste nicht, weshalb ich hier individuelle Zahlen posten sollte. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob du es glaubst oder nicht.
Zitat:
Nochmal: Für Firmenwagen Leasing jederzeit, für Privatfahrer ist Leasing absoluter Unfug.
Das ist deine Ansicht. Ich habe eine andere und offenbar auch immer mehr private Autokäufer! Leasing ist eine gute Erfindung...
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Also ohne Nachweis von guten privaten Konditionen von BMW (hier nicht unbedingt von Interesse) oder Mercedes (wie BMW und vielleicht nur für einen Sonderfall) zu sprechen und gleichzeitg darauf hinzuweisen dass es die bei Volvo nicht gibt mutet schon etwas seltsam an.
Wer sich im Fahrzeugsegment auskennt, der weiß, dass Leasingfaktoren von 0,8 bis 0,9 % bei BMW möglich sind, was günstig ist. Von Volvo sind mir solche Faktoren jedenfalls nicht bekannt...
In der BMW-Werbung (Fahrfreudeoffensive) wird z. B. ein 316i mit den Parametern 36 Monate Laufzeit, 10.000 km/Jahr sowie 1.990 Euro Sonderzahlung für 333 Euro/Monat inkl. Vollkasko angeboten, wohlgemerkt unverhandelt.
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Ja als TE schreibt er dass Volvo interessante Leasingangebote hat und dann dass BMW welche für Privatkunden hat die Volvo nicht bietet. Also wer dann den Sinn der Themeneröffnung versteht, Glückwunsch. 🙄
Zumindest sind die Volvo-Angebote interessanter als früher; dennoch sind sie wohl schlechter als von der deutschen Konkurrenz.
Daher möchte ich konkrete Volvo-Fakten von euch.
Wie viele Freds, in denen du keine Volvo-Fakten zum Thema Leasing nennst, willst/wirst du eigentlich noch eröffnen?
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wie viele Freds, in denen du keine Volvo-Fakten zum Thema Leasing nennst, willst/wirst du eigentlich noch eröffnen?
Ich will Fakten, verstehst du!
Zieh du zuerst...
Es wie im Kindergarten mit Dir, Du stellst immer wieder Behauptungen ohne jeden Beleg auf. Wenn man diese dann anfordert kommt außer heißer Luft nichts mehr von Dir. Stattdessen sinnfreies Geschreibsel. Wozu brauchst Du eigentlich Fakten, willst Du einen Volvo kaufen?
Und was bringt es Dir, hier und in anderen Foren, ständig Behauptungen aufzustellen die Du dann nicht belegen kannst? Komm mir auch nicht mit "ob du es glaubst", "wer sich auskennt weiß" und ähnlich inhaltsleeren Phrasen. Bei Zahlen geht es nicht um Glauben, da geht es um richtig oder falsch. Wer hier Behauptungen aufstellt sollte m.E. in der Lage sein diese zu belegen, ansonsten wird man sich gefallen lassen müssen als Diskussionspartner nicht ernst genommen zu werden.
Leasing ist tatsächlich eine gute Erfindung-für Firmenwagen. Der Umstand, dass immer mehr Privatkäufer dies machen ist kein Beweis, dass dies billiger oder besser ist als ein Kauf. Durch Leasing können Leute Autos fahren, die sie sich (i.d.R.) als Kauf eigentlich nicht leisten können. Ob das sinnvoll ist oder nicht kann jeder für sich entscheiden, nur dass es billiger ist kann mir keiner erzählen. Geschweige denn beweisen.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Wozu brauchst Du eigentlich Fakten, willst Du einen Volvo kaufen?
Vielleicht. Unabhängig davon hat Transparenz noch nie geschadet - in anderen Foren funktioniert es doch auch, weshalb ich die Aufregung hier nicht nachvollziehen kann.
Zitat:
Wer hier Behauptungen aufstellt sollte m.E. in der Lage sein diese zu belegen, ansonsten wird man sich gefallen lassen müssen als Diskussionspartner nicht ernst genommen zu werden.
Manche Dinge ergeben sich aus der Logik heraus und bedürfen keiner einschlägigen Nachweise. Und wer Verstand hat, der weiß, dass bei heiklen Themen (z. B. Verbrauchsangaben, Absatzzahlen, Wirtschaftsdaten im Allgemeinen, etc.) oftmals gelogen wird und vermeintliche Fakten daher unsinnig sind (auch Zahlen können lügen). Aber wie gesagt, es ist mir einfach zu dumm, mit dir darüber zu diskutieren, da ich merke, dass es keinen Sinn macht. Ich kenne meinen Wissensstand und was du/andere davon halten ist mir ziemlich egal...
Zitat:
Leasing ist tatsächlich eine gute Erfindung-für Firmenwagen. Der Umstand, dass immer mehr Privatkäufer dies machen ist kein Beweis, dass dies billiger oder besser ist als ein Kauf. Durch Leasing können Leute Autos fahren, die sie sich (i.d.R.) als Kauf eigentlich nicht leisten können.
Darauf basiert unsere heutige Wirtschaftsordnung! Bei Immobilien wird es schon lange so gehandhabt (es nennt sich Miete oder Finanzierung)...
Zitat:
Ob das sinnvoll ist oder nicht kann jeder für sich entscheiden, nur dass es billiger ist kann mir keiner erzählen. Geschweige denn beweisen.
Man lernt eben nie aus!