Leasing / Listenpreis / Angebote
Guten Abend Liebes Forum,
Seit mehreren Tagen befasse ich mich mit dem neuen Touareg! Bisher gefällt mir soweit alles sehr gut, was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist das „Standart“ Lenkrad? Werden hier noch verschiedene Optionen angeboten?
Zudem würde mich mal interessieren was bei so einem Auto an Leasing zu rechnen wäre (mir ist klar das das von der Ausstattung abhängt), bei Porsche liegen Angebote für 1300-1400 € bei 129 Liste NP. Bei einem neuen Q7 liege ich bei Liste ca 100! Da musste der Touareg doch nochmal 10-20 darunter liegen? Allerdings fehlt mir die Vorstellung das man das Auto für 700-800 € leasen kann?!
Beste Antwort im Thema
2 Leasen und abwechselnd fahren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rabatt?!' überführt.]
453 Antworten
Hallo Liebe Gemeinde,
hab jetzt auch zugeschlagen! :-)
Mein Phaeton V8 geht Anfang September nach 3 Jahren zurück.
Wenn man so ein Teil mit all seinem Komfort, Ausstattung und den verbauten 12 Kühen ;-) mal unterm Hintern hatte, wirds danach schwierig, etwas adequates bezahlbares zu finden (und was nicht Bentley heisst).
Obwohl ich kein großer SUV-Fan bin, da ich lieber etwas tiefer sitze, habe ich mit nun für einen Touareg 3 entschieden.
Hier mal die Basics:
- Sonderleasing privat 0,11% (!) efft. Jahreszins - 12,5t p.a., 36 Mon., keine Sonderzahlung = 608€ brutto/ Monat (+ 47,43€ Wartung)
- 08-2019er V6 Benziner 340 PS - bewußte Entscheidung für den Benziner, da mich bei der Probefahrt des V6 Diesels 286 PS die 1-2 Gedenksekunden beim Anfahren sehr gestört haben. Der V8 Diesel ist gerade mal eine Sekunde schneller als der Benziner, das sind mir keine 180-300€ mehr im Monat wert...
- nur 25 km (!) gelaufen, Tageszulassung, quasi Neuwagen, ex-Werkswagen
- aquamarinblau, 20" Braga schwarz/glanz, Leder hellgrau - bewußte Entscheidung gegen R-Line außen, da ich den Chromgrill sehr ansprechend finde. Fand zwar die Kombi R-Line black + Suzuka 21" black zwar auch nicht verkehrt und nicht zu prollig, aber bei einer Leasingrückgabe werden sich schwarze 21 Zöller eher negativ auswirken, da nicht wirklich aufbearbeitungsfähig
- Ausstattung so gut wie voll mit Aktivfahrwerk/Wankstabis, Allradlenkung, Zuziehhilfe Türen, Matrix, Ambilight bunt, Nachtsicht, Dynaudio, Panorama, alle Assistenten, Head-Up, Massagesitze mit Klima uvm, aber:
"Nur" das kleinere Display Discover pro! Auch hier eine bewußte Entscheidung: Wenn ich auch sonst immer das neueste Gadget und Handy haben muss, bin ich im Auto was Knöpfe angeht immer sehr genervt von den modernen touch-only Systemen und eher old school. Beim Discover Pro kann man zumindest die Grundfunktionen der Klima und Sitze noch schön "blind" über die Knopfleiste bedienen und bis auf die Displaygröße ist das kleinere System m.E. fast gleich von der Ausstattung
Tja, nun also downsizing und 3 Jahre lang nen V6, freue mich trotzdem auf den Dicken und die geilen Features. Auch wird er sich deutlich sportlicher und handlicher fahren, als mein geliebter Phaeton.
Wenn ich ihn Anfang September abhole, kommen gerne Fotos, falls von Eurem Interesse... :-)
LG, Franco
Zitat:
@Franco74 schrieb am 21. August 2020 um 16:13:25 Uhr:
...
Mein Phaeton V8 geht Anfang September nach 3 Jahren zurück.
Wenn man so ein Teil mit all seinem Komfort, Ausstattung und den verbauten 12 Kühen ;-) mal unterm Hintern hatte, wirds danach schwierig, etwas adequates bezahlbares zu finden (und was nicht Bentley heisst)...
ich will Dir nicht Angst machen, aber Du wirst nie wieder so einen top verarbeiteten Wagen fahren 😉 ... war mal beruflich für Videoaufnahmen in der Gläsernen Manufaktur Dresden ... das Ganze glich mehr einem Operationssaal ... ich weiß nicht, in wie vielen Werken ich schon war, aber so etwas an Perfektion habe ich nirgendwo anders erlebt ... der Phaeton war das wohl am meisten unterschätzte Auto seinerzeit ... VW hätte für dieses Fahrzeug eine zusätzliche Marke kreieren müssen und nicht unter "VW" verkaufen dürfen ...
bei mir steht nächstes Jahr auch der Wechsel bevor ... fahre jetzt einen Touareg II und bin sehr sehr zufrieden damit, nur Navi, etc. sind nun doch etwas überholt ...
bin noch keinen T3 gefahren, nur drin gesessen ... allerdings war ich insbesondere von der Haptik (teils billiges Hartplastik) der Innentüren erschrocken ... da trennen Phaeton und T3 Welten, ich hoffe, das ist Dir bewußt ... ansonsten ist der T3 schon ein super schönes Auto, keine Frage ...
bin gespannt auf Deine (hoffentlich) Ausführungen bzgl. des Benziners ...
die Leasingrate ist wirklich top für solch ein Fahrzeug ... Gratulation!
Beste Grüße und viel Spaß mit Deinem neuen Fahrzeug
Peter
Zitat:
@peterk8 schrieb am 21. August 2020 um 22:07:57 Uhr:
Zitat:
@Franco74 schrieb am 21. August 2020 um 16:13:25 Uhr:
...
Mein Phaeton V8 geht Anfang September nach 3 Jahren zurück.
Wenn man so ein Teil mit all seinem Komfort, Ausstattung und den verbauten 12 Kühen ;-) mal unterm Hintern hatte, wirds danach schwierig, etwas adequates bezahlbares zu finden (und was nicht Bentley heisst)...ich will Dir nicht Angst machen, aber Du wirst nie wieder so einen top verarbeiteten Wagen fahren 😉 ... war mal beruflich für Videoaufnahmen in der Gläsernen Manufaktur Dresden ... das Ganze glich mehr einem Operationssaal ... ich weiß nicht, in wie vielen Werken ich schon war, aber so etwas an Perfektion habe ich nirgendwo anders erlebt ... der Phaeton war das wohl am meisten unterschätzte Auto seinerzeit ... VW hätte für dieses Fahrzeug eine zusätzliche Marke kreieren müssen und nicht unter "VW" verkaufen dürfen ...
bei mir steht nächstes Jahr auch der Wechsel bevor ... fahre jetzt einen Touareg II und bin sehr sehr zufrieden damit, nur Navi, etc. sind nun doch etwas überholt ...
bin noch keinen T3 gefahren, nur drin gesessen ... allerdings war ich insbesondere von der Haptik (teils billiges Hartplastik) der Innentüren erschrocken ... da trennen Phaeton und T3 Welten, ich hoffe, das ist Dir bewußt ... ansonsten ist der T3 schon ein super schönes Auto, keine Frage ...
bin gespannt auf Deine (hoffentlich) Ausführungen bzgl. des Benziners ...
die Leasingrate ist wirklich top für solch ein Fahrzeug ... Gratulation!
Beste Grüße und viel Spaß mit Deinem neuen Fahrzeug
Peter
Hi Peter,
die Entscheidung des Wechsels ist mir in der Tat sehr schwer gefallen. Nicht nur die Verarbeitung eines Phaeton, auch der Komfort und das (bei meinem) komplett belederte Interieur machen ihn zu einer echten Luxus-Limosine. Allerdings weiss ich auch aus Erfahrung, dass ein Phaeton ohne Garatieverlängerung im Alter eine zu kostspielige Angelegenheit werden kann - die meisten Reparaturen sind immer gleich vierstellig... Daher geht meiner schweren Herzens nach dem Leasing zurück und ich werde das eigentlich attraktive Angebot des VW-Hauses nicht annehmen (34k für einen vollausgestatteten 2015er mit 58tkm, der seinerzeit neu 170k gekostet hatte). Aber wenn du von Deinem Touareg 2 auf einen Phaeton wechseln möchtest: Schau mal ab Anfang Sep. bei Burger in Blaubeuren rein, dann kannst du meinen Liebling übernehmen ;-)
Um wieder zum Thema dieses Forums zurückzukommen: Ja, ich weiss, dass der Touareg besonders innen nicht mit dem üppig verbauten Leder eines Phaeton vergleichbar ist - und ja, das Plastik in den Türen und der Mittelkonsole ist mir genau wie dir negativ aufgefallen. Es werden eher die viel moderneren Assistenzsysteme und das Infotainement-Upgrade sein, was mich happy machen wird. Und der größere und vor allem nutzbarere Kofferraum: In einen Phaeton bekommt man trotz fast 5,20m Länge nix sperriges rein ;-)
Und da wir ja hier über Leasing und Angebote sprechen: Einen fast vollausgestatteten V6 für 600€ für 0,11% efft. Jahreszins bekommt man wahrscheinlich so schnell nicht wieder geleast (vs. 690€ für meinen Phaeton V8)...
Ansonsten werde ich gerne berichten - besonders, wie der V6 Benziner hoffentlich ein wenig besser am Gas hängt als der V6 Diesel...
VG, Franco
Servus Franco,
vielen Dank für Dein Angebot :-), aber ich hätte mir schon damals einen Phaeton zugelegt, wenn nicht das Problem mit dem Kofferraum wäre, da ich sowohl beruflich, als auch privat, diesbezüglich auch mal sperriges transportieren muß. Zusätzlich genieße ich mittlerweile, mit 56 Jahren, das bequeme Einsteigen in einen SUV sehr.
Die hier im Forum beschriebene Anfahrschwäche des V6 TDI lässt mich auch aufhorchen, da ich das schon beim T II nicht optimal finde. Da kommt man direkt ins Grübeln nach zig Jahren Diesel mal wieder einen Benziner zu fahren, aber ich kenne da niemanden mit Erfahrung der Kombination großer SUV + Benzinmotor.
Aber zurück zum Thema: Dein Leasingangebot ist wirklich sehr ansprechend und Du wirst sicherlich viel Freude an dem Wagen haben!
Beste Grüße, Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franco74 schrieb am 21. August 2020 um 16:13:25 Uhr:
Hallo Liebe Gemeinde,hab jetzt auch zugeschlagen! :-)
Hier mal die Basics:
- Sonderleasing privat 0,11% (!) efft. Jahreszins - 12,5t p.a., 36 Mon., keine Sonderzahlung = 608€ brutto/ Monat (+ 47,43€ Wartung)- 08-2019er V6 Benziner 340 PS - nur 25 km (!) gelaufen, Tageszulassung, quasi Neuwagen, ex-Werkswagen
LG, Franco
Glückwunsch zum Neuerwerb. Bei 20tkm jährlich wären es (zum Vergleich) wohl ca. 700 bis 720€ geworden, also eher "normal". Die 0,11% irritieren etwas. Und 47€ für Wartung (ohne Verschleiß?) sind auch eher "normal".Von welchem Händler stammt das Angebot?
Hallo,
wie sind denn aktuell die Preise für ein Touareg Leasing (oder ansonsten was sind gute Angebote) ? Ich suche ab Jan ein neues Auto - kann auch schon ein paar km haben. ... bin auch dankbar für Tipps wo ich schauen soll.
Leasing wäre 36 oder 48 M und 15tkm pa ohne Anzahlung
https://www.leasingmarkt.de/app/inserate/2079928-volkswagen_touareg
Nimm den als Referenz, das ist wirklich kein schlechtes Angebot.
Meiner persönlichen Erfahrung nach sind die Leasingangebote die letzten Tage und Woche wieder schlechter geworden und da will ich mal das Sonderangebot für den kleinen 3 Liter Diesel was es an allen Ecken gab und eben auch verlinkt wurde mal ausklammern.
Hatte den großen 3 Liter Diesel als R-Line Variante mit Listenpreis 93 TEUR konfiguriert und hatte teils Angebote mit LF 0,8 als Gewerbeleasing im Sommer. Wollte nun auf ein Angebot zurückkommen, geht aber nicht mehr die Konditionen und nun Anfang der Woche habe ich nur noch Angebote über LF 1.0 bekommen, meist 1.15.
Hab mich Anfang der Woche mit einigen Autoverkäufern von mehreren Marken unterhalten und es kam halt immer wieder der Tenor, wegen den Abgas-Skandalen müssen die Hersteller wohl gucken, dass die ihre Hybride und reine Elektroautos auf die Straße bekommen, weil die sonst wo eine noch höhere Strafe zahlen müssen. Das zeigt sich dann eben so, dass genau diese Elektromobilität sehr attraktive Leasingraten bekommt und die nicht so umweltfreundlichen PKWs dann eben eher unattraktive Konditionen.
Ich beobachte die Preise der großen Premium-SUV seit Ende letzten Jahres. Die Leasingangebote für den Touareg sind in den letzten Monaten extrem schlecht und unattraktiv geworden. Im Frühjahr gab es teilweise die 286 PS Version für unter 350 brutto und gut ausgestattet. Hier ein Beispiel
https://www.leasingmarkt.de/.../773555
VW tut sich derzeit keinen Gefallen mit aktuellen Leasingpolitik. 25 % mehr innerhalb von wenigen Monaten sind einfach nicht zeitgemäß, vor allem nicht in Coronazeiten.
Ihr beschwert euch über die „schlechten“ Kondition?
Das Problem ist das die meisten einfach zu verwöhnt sind.
Der Touareg hat immer noch verhältnismäßig gute Kondition.
Ihr wollt ein Auto das einst einmal eine UPE von über 100 tsd. hatte zum Golf-Preis fahren.
Es hätte jedem bewusst sein müssen das diese Zeit nur von kurzer Dauer sein würde.
Zitat:
@franorenic schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:07:31 Uhr:
Ihr beschwert euch über die „schlechten“ Kondition?
Das Problem ist das die meisten einfach zu verwöhnt sind.
Der Touareg hat immer noch verhältnismäßig gute Kondition.
Ihr wollt ein Auto das einst einmal eine UPE von über 100 tsd. hatte zum Golf-Preis fahren.
Der Amerikaner würde sagen "Perception is everything", es ist Deine Wahrnehmung, dass "die meisten zu verwöhnt sind" und ein Touareg zum Golf-Preis fahren wollen, weil Du das so sehen willst.
Das kann auch gerne Deine persönliche Meinung sein, dass Problem ist aber, dass Du es nicht als Meinung deklarierst, sondern Du urteilst über Menschen, die Du sehr wahrscheinlich überhaupt nicht kennst.
Wenn da nun ein Interessent ein Angebot für 750 EUR Leasing-Rate hat und plötzlich werden da 980 EUR draus, dann ist es doch nur menschlich, dass da die Enttäuschung dominierend ist als Emotion. Das heißt doch aber noch lange nicht, dass es ein schlechter Mensch ist, der herum schmarotzt und das Auto zum Preis eines Golf für 199 EUR im Monat haben will.
Das ein Gebrauchtwagen Auto vom 1.10 (Quartal) an teuer wird ist in der Regel normal, da sich in der Regel die Rückkaufwerte verschlechtern.
Dennoch gibt es richtig geile Touaregs mit guten Kondition, Gebrauchtwagen.
Das ist meine klare Meinung.
Wer zu lange wartet hat nun mal Pech gehabt...., da stehe ich vollkommen dahinter.
Nein das möchte ich nicht sehen, ich habe meinen Touareg seit knapp 1 Jahr 😉
Dass die im letzten Quartal generell die Leasingraten anheben, war mir nicht bewusst.
Danke für den Hinweis. Kommt anscheinend auf den richtig gewählten Zeitraum an.
Ich möchte halt nicht mehr ausgeben als unbedingt notwendig, liegt berufsbedingt in meiner Natur.
Vielleicht entscheide ich mich aber auch wieder für einen GLE... obwohl mir Touareg und Q7 wirklich gut gefallen... mal schauen. Na ja... hab noch was Zeit. Mein GLE läuft noch ca. 7 Monate.
Aber ich gebe dir recht, vom Preis-Leistungsverhältnis ist der Touareg gegenüber X5, GLE umd Q7 unschlagbar. Lediglich ein XC90 Hybrid kommt mit gelegentlichen Aktionen preislich dran.