Leasing-Konditionen A3 S3 RS3

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.

Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?

Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro

Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.

Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.

Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:


Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.

*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Ähh...vom A3. Habe gelesen, dass im März auf dem Genfer Autosalon das FL vorgestellt werden soll.

Xello

Zitat:

@xello schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:40:34 Uhr:


Ähh...vom A3. Habe gelesen, dass im März auf dem Genfer Autosalon das FL vorgestellt werden soll.

Xello

Der neue A3 wird dann wohl kommen.
Das Facelift gibt es seit Sommer 2016.

Mein Fehler, sorry. Dann der "Neue", wie auch immer. Aber um den geht's mir ja gar nicht. Aber damit wäre die richtige Vokabel geklärt.

Also, wenn denn einer konkrete Angaben machen könnte, wäre ich dankbar. Verschafft mir einen Überblick der möglichen Konditionen. Wobei ich auch weiß, das die Konditionen quartalsweise raus gegeben werden. Und 2020 iss ja noch nich...

Xello

Hier kannst du sogar tagesaktuell schauen, was gerade möglich ist:
https://www.meinauto.de/audi/neuwagen/23-a3/

Es gibt noch andere vergleichbare Portale. Ich dachte, es hätte sich inzwischen herum gesprochen, dass es sowas gibt.

Ähnliche Themen

Danke für den Link. Natürlich sind mir die Plattformen bekannt, haben aber rein gar nichts mit Leasingkonditionen zu tun, insbesondere nicht mit GroKu-Konditionen, die ich nachgefragt habe.

Leasing scheint bei Kompakten kein großes Thema zu sein ?

Xello

Zitat:

@xello schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:15:11 Uhr:


... haben aber rein gar nichts mit Leasingkonditionen zu tun ...

Schau noch mal genauer hin.

Und für Fragen zu Großkundenkonditionen ist ein Internetforum die falsche Adresse.

Offensichtlich, aber nur hier im A3-Forum, was ich soeben feststelle.
Bei Mittel- und Oberklasse ist das Austauschen bzw. Angabe der Konditionen, zumindest die Angabe des LF normal und üblich. Auch und insbesondere GroKu-Konditionen.

Die Kürze des Threads sowie der letzte Eintrag (Datum) hätte mir zu denken geben müssen. Mein Fehler.

Bin raus.

@xello
Ich denke wer GroKu-Konditionen bekommt (also min. 5 Autos im Jahr kauft) least eher selten den A3 sondern ab A4 und aufwärts.
Die meisten hier leasen vermtl. privat oder wie ich als gewerblicher Einzelkunde.

Die Konditionen waren im Oktober als ich mich umgeschaut habe eher mau dafür dass ein neues Modell kommt:

  • 40TFSI LF 0,8
  • 35TFSI LF 0,83
  • S3 LF 0,87 - 0,9

jeweils Sportback mit 48/15/0.

Laut diversen Händlern wird der A3 für Firmenkunden absichtlich etwas stiefmütterlich behandelt um die Verkaufszahlen vom A4 zu pushen.

Das sind für ein Auslaufmodell echt miese Konditionen. Da hatte ich mir einfach mehr versprochen. Kommt vielleicht ja noch.

Hat VW beim 7er GTI (auch TCR) ja auch gemacht. Da lag der LF bei einer Fahrleistung von 10tkm deutlich unter 0,5. Wie gesagt GroKu. War für mich aber zu früh vom Zeitfenster her.

Grundsätzlich ist das übliche Lesingobjekt eher der A6, auch der A4 und bestimmt weniger der A3. A6 hab' ich aber schon 😉

Xello

Zitat:

@xello schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:21:16 Uhr:


Das sind für ein Auslaufmodell echt miese Konditionen. Da hatte ich mir einfach mehr versprochen. Kommt vielleicht ja noch.

Hat VW beim 7er GTI (auch TCR) ja auch gemacht. Da lag der LF bei einer Fahrleistung von 10tkm deutlich unter 0,5. Wie gesagt GroKu. War für mich aber zu früh vom Zeitfenster her.

Grundsätzlich ist das übliche Lesingobjekt eher der A6, auch der A4 und bestimmt weniger der A3. A6 hab' ich aber schon 😉

Xello

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...aufberatungs-thread-t4808702.html?...

Zitat:

@xello schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:21:16 Uhr:


Das sind für ein Auslaufmodell echt miese Konditionen. Da hatte ich mir einfach mehr versprochen. Kommt vielleicht ja noch.

Beim RS3 sind die Konditionen aktuell sogar schlechter, als sie es noch vor einem Jahr waren.
(Von der Aktion vor ein paar Monaten mal abgesehen, die aber nur für Lagerfahrzeuge war)

Zitat:

@nexus24 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:32:57 Uhr:



Zitat:

@xello schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:21:16 Uhr:


Das sind für ein Auslaufmodell echt miese Konditionen. Da hatte ich mir einfach mehr versprochen. Kommt vielleicht ja noch.

Beim RS3 sind die Konditionen aktuell sogar schlechter, als sie es noch vor einem Jahr waren.
(Von der Aktion vor ein paar Monaten mal abgesehen, die aber nur für Lagerfahrzeuge war)

Also es gab im September eine Aktion die auch für Neufahrzeuge galt.

Zitat:

@rs.3 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:54:18 Uhr:



Zitat:

@nexus24 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:32:57 Uhr:


Beim RS3 sind die Konditionen aktuell sogar schlechter, als sie es noch vor einem Jahr waren.
(Von der Aktion vor ein paar Monaten mal abgesehen, die aber nur für Lagerfahrzeuge war)

Also es gab im September eine Aktion die auch für Neufahrzeuge galt.

Ich war damals im AZ Frankfurt, und da wurde mir gesagt die Aktion gilt nicht für Bestellfahrzeuge, sondern nur für neue Lagerfahrzeuge.
Als diese Aktion damals hier im Forum diskutiert wurde, war auch nur von Lagerfahrzeugen die Rede.

Im September / Oktober gab es die besten Konditionen querbeet für die Benziner, leider zu früh für mich wegen Leasingdauer des aktuellen Fahrzeugs.

Danach wurden die Angebote schlechter und für den A3 Sportback e-tron gab es quasi kein vernünftiges Leasingangebot (Leasingfaktor 0,8 und mehr).

Mit fünf Autos im Jahr ist man kein "Großkunde", sondern ein kleiner bis mittlerer Firmenkunde, der beim Händler ordert. Großkunden nehmen mindestens vierstellige Stückzahlen im Jahr ab und werden direkt vom Hersteller bedient. Deshalb oben die Bemerkung, dass es unnütz ist, nach Großkundenkonditionen in einem Forum zu fragen. Entweder ist man Großkunde, dann ist die Frage überflüssig, oder man ist nicht Großkunde, dann ist die Frage auch überflüssig.

Und gerade Großkunden kaufen keineswegs nur große und teure Fahrzeuge. Gerade für die sind die Brot-und-Butter-Fahrzeuge nach Stückzahlen und Umsatzanteil sehr viel wichtiger als die paar Limousinen für den Vorstand. Die von Firmenkunden meistgeorderten Fahrzeuge im VW-Konzern sind - in dieser Reihenfolge - VW Passat, VW Golf, Audi A4, Skoda Octavia. Und auch der VW Polo ist bei Großkunden durchaus beliebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen