Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Dann stell doch mal dein tolles Angebot hier rein.
Wenn die Leasingrate von 400,- € auf 326,- € runter geht, dann bedeutet dass nicht, dass man 18% Nachlass auf das Auto bekommen hat.
Ich glaube du kapierst nicht, wie sich ein Rabatt auf den Wagenpreis auf die Leasingrate auswirkt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Das wird dann nach Listenpreis sein, oder leicht drunterZitat:
BMW
Hallo,hab ein unverhandeltes Angebot von einem Audi Zentrum für einen A3 2.0 TDI quattro:
LP 42.000
36/20.000/0
400 nettoGruß OK GO
400 € - 18,5% = 326,- passt also einigermaßen.Das erste Ang. Liste: 37 t€, 30 tkm --> 322 €
Aber eure Kosten für Mehrkilometer würden mich mal interessieren 😉
laut Audi Konfigurator sollte das 621 brutto kosten, ist also sicher nicht vom Listenpreis berechnet ...
Mir ist schon klar, das vom Leasingpreis nicht einfach die Prozente abgezogen werden. Wie sich dieser genau entsteht kann ich euch auch nicht sagen (ist mir im Moment auch egal), nur das wenn ich den wagen in 3 Jahren mit ca. 110 tkm wieder verkaufen will mehr Wertverlust als bei dem Leasing habe.
Es ist eine sehr gute Kondition, ich weiß, wenn wir die nicht hätten wäre sicher das ein oder andere Extra entfallen. Wer es nicht glaubt vergisst es einfach und freut sich über sein eigenes Angebot.
Akte zu!
Mach doch mal ein Foto von dem Angebot mit den Handy z.B.
Ist ja heut zu Tage kein Problem.
Ich möchte sowas mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Mir ist schon klar, das vom Leasingpreis nicht einfach die Prozente abgezogen werden.
Ich erklärs dir mal.
Ich denke, dass checken viele nicht und werden daher vom Autohaus komplett verarscht.
Als Beispiel:
Listenpreis vom Auto 40.000,- €
Wiederverkaufwert vom Fahrzeug nach der Leasingzeit: 20.000,- €
Leasingrate: 500,- € im Monat.
Wenn der Verkäufer dir jetzt erzält, du kriegst 10% Rabatt auf das Fahrzeug, dann bedeutet das nicht, dass die Leasingrate um 10% nach unten auf 450,- € geht.
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
400 € - 18,5% = 326,- passt also einigermaßen.
Genau diese Denkweise ist also falsch!
10% Rabatt bedeutet folgendes:
Der Listenpreis liegt jetzt bei 36.000,- €
Der Wiederverkaufwert bleibt jedoch bei 20.000,- €
Ich habe also einen Wertverlust von statt 20.000,- € nur noch einen Wertverlust von ca. 16.000,- € zu bezahlten.
Meine Leasingrate muss also um knappe 20% fallen. (Nicht ganz, da die Zinsen die zu zahlen sind auf statt 40.000,- € nur um 10% weniger sind.) Aber der Wertverlust den ich zu bezahlen habe, sind 20% weniger in unserem Beispiel.
Meine Leasingarte müsste bei 10% Nachlass um etwa 17-18% fallen.
Kann man selber auch schön im Konfigurator nachrechnen. Der rechnet das richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Mach doch mal ein Foto von dem Angebot mit den Handy z.B.Ist ja heut zu Tage kein Problem.
Ich möchte sowas mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Ich erklärs dir mal.Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Mir ist schon klar, das vom Leasingpreis nicht einfach die Prozente abgezogen werden.Ich denke, dass checken viele nicht und werden daher vom Autohaus komplett verarscht.
Als Beispiel:
Listenpreis vom Auto 40.000,- €
Wiederverkaufwert vom Fahrzeug nach der Leasingzeit: 20.000,- €
Leasingrate: 500,- € im Monat.Wenn der Verkäufer dir jetzt erzält, du kriegst 10% Rabatt auf das Fahrzeug, dann bedeutet das nicht, dass die Leasingrate um 10% nach unten auf 450,- € geht.
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Genau diese Denkweise ist also falsch!Zitat:
Original geschrieben von Stege87
400 € - 18,5% = 326,- passt also einigermaßen.10% Rabatt bedeutet folgendes:
Der Listenpreis liegt jetzt bei 36.000,- €
Der Wiederverkaufwert bleibt jedoch bei 20.000,- €Ich habe also einen Wertverlust von statt 20.000,- € nur noch einen Wertverlust von ca. 16.000,- € zu bezahlten.
Meine Leasingrate muss also um knappe 20% fallen. (Nicht ganz, da die Zinsen die zu zahlen sind auf statt 40.000,- € nur um 10% weniger sind.) Aber der Wertverlust den ich zu bezahlen habe, sind 20% weniger in unserem Beispiel.
Meine Leasingarte müsste bei 10% Nachlass um etwa 17-18% fallen.
Kann man selber auch schön im Konfigurator nachrechnen. Der rechnet das richtig.
Ja, das klingt logisch. Ich hab mir da auch noch nie so Gedanken drüber gemacht weil sich da andere Beginns drum kümmern.
Dafür bekommste jetzt auch den Angebotsausschnitt.
*edit* Bild hochladen geht mit'm iPad nicht... Mach ich morgen mal.
Ich glaub dass mit dem Nachlass verstehen wäre für viele wichtig.
Ich denke, dass nutzen viele Verkäufer aus und sagen, "Ja lieber Kunde, sie kriegen bei uns auch 15% Nachlass" und reduzieren dann einfach die Rate um 15%, was natürlich verarschung ist.
Wegen dem Foto, Stege87
Das wäre echt Klasse.
Damit man mal sieht, wo wirklich die Grenzen sind.
Denn wenn die mir erzählen, mehr als z.B. 12% gehen nicht, dann weiß ich nicht, ob dass stimmt, oder ob die mich gerade verarschen.
Also zunächst mal vielen Dank für die Beispiele.
So um die 400 netto / 500 brutto ohne Anzahlung wären okay.... ich brauche nur 15.000 km. Bei LP 40
das wäre für mich dann interessant, aber die prozentualen Nachlässe sind eigentlich nicht interessant, am Ende interessiert nur die Rate... also friedlich bleiben 😉
Ich habe einen kleinen Handwerksbetrieb, insovern werde ich wohl keine Flottenangebote bekommen, aber ich bin mir sicher, wenn man dem Verkäufer zu verstehen gibt, das man z.B. bei BMW für ein vergleichbares oder sogar höherklassiges Auto die Rate X bezahlt, haben die durchaus, vorausgesetzt sie setzen einen nicht vor die Tür, die möglichkeit bei Audi direkt anzurufen, wenn sie es nicht schaffen annähernd ranzukommen. Sicherlich hat alles seine grenzen, aber es gelten immer noch die Gesetzte der Marktwirtschaft....
die Rate sollte auf jeden Fall möglich sein.
Gruß OK GO
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Ich habe einen kleinen Handwerksbetrieb, insovern werde ich wohl keine Flottenangebote bekommen, aber ich bin mir sicher, wenn man dem Verkäufer zu verstehen gibt, das man z.B. bei BMW für ein vergleichbares oder sogar höherklassiges Auto die Rate X bezahlt, haben die durchaus, vorausgesetzt sie setzen einen nicht vor die Tür, die möglichkeit bei Audi direkt anzurufen, wenn sie es nicht schaffen annähernd ranzukommen. Sicherlich hat alles seine grenzen, aber es gelten immer noch die Gesetzte der Marktwirtschaft....
Es geht aber auch als kleinerer Betrieb über Einkaufsgesellschaften. Z.b.
www.bamaka.deHallo,
konfiguriere mir auch gerade den A3 Firmenleasing, was ist das für ein subventioniertes Businesspaket, habe ich noch nicht gesehen, und hat mir auch kein Händler mitgeteilt
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Hallo zusammen,
wir bekommen als Firma 14.5 % , es gibt aber zur Zeit ein subventioniertes Businesspaket ( Navi, Parksensoren etc. ) was noch mal ca. 3,7% ausmacht - in Summe dann 18,2 %. 😉
Hallo,
so sehen auch ungefähr meine aktuellen Angebote aus, wie ist das mit den Überführungsgebühren, kommen die da noch extra dazu oder sind die schon reingerechnet? Wenn ich die ca. 700 EUR netto durch 36 Monate teile macht das auch ca. 20 EUR/Monat aus
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
die Rate sollte auf jeden Fall möglich sein.Gruß OK GO
Die Überführungsgebühren liegen bei mir 411 Eur netto.
Zitat:
Original geschrieben von berno7
Hallo,so sehen auch ungefähr meine aktuellen Angebote aus, wie ist das mit den Überführungsgebühren, kommen die da noch extra dazu oder sind die schon reingerechnet? Wenn ich die ca. 700 EUR netto durch 36 Monate teile macht das auch ca. 20 EUR/Monat aus
Zitat:
Original geschrieben von berno7
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
die Rate sollte auf jeden Fall möglich sein.Gruß OK GO
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Es geht aber auch als kleinerer Betrieb über Einkaufsgesellschaften. Z.b. www.bamaka.deZitat:
Original geschrieben von bombo82
Ich habe einen kleinen Handwerksbetrieb, insovern werde ich wohl keine Flottenangebote bekommen, aber ich bin mir sicher, wenn man dem Verkäufer zu verstehen gibt, das man z.B. bei BMW für ein vergleichbares oder sogar höherklassiges Auto die Rate X bezahlt, haben die durchaus, vorausgesetzt sie setzen einen nicht vor die Tür, die möglichkeit bei Audi direkt anzurufen, wenn sie es nicht schaffen annähernd ranzukommen. Sicherlich hat alles seine grenzen, aber es gelten immer noch die Gesetzte der Marktwirtschaft....
was ist denn bei solchen gemeinschaften möglich?
BusinesspaketZitat:
Original geschrieben von berno7
Hallo,konfiguriere mir auch gerade den A3 Firmenleasing, was ist das für ein subventioniertes Businesspaket, habe ich noch nicht gesehen, und hat mir auch kein Händler mitgeteilt
kannst du nicht im Konfigurator einstellen. Die Komponenten kosten das gleiche, aber es gibt -2,2 %
Zitat:
Original geschrieben von berno7
Hallo,so sehen auch ungefähr meine aktuellen Angebote aus, wie ist das mit den Überführungsgebühren, kommen die da noch extra dazu oder sind die schon reingerechnet? Wenn ich die ca. 700 EUR netto durch 36 Monate teile macht das auch ca. 20 EUR/Monat aus
Die werden direkt beim Händler abgerechnet, bei mir sind Zulassung und Transport auch ca. 700,- . Wobei du eh nicht einfach 700/36 mon rechnen kannst, da wäre es ja eine Finanzierung 😉
Zitat:
was ist denn bei solchen gemeinschaften möglich?
Da musst du Mitglied werden, kostet dann auch einen Betrag X im Jahr. Und man bekommt für sehr viele Auto-, Baumaschinenhersteller und allen möglichen anderen Kram sehr gute Rabatte und Sonderaktionen.
Bislang haben wir gute Erfahrungen damit gemacht.
Zum Thema Businesspaket - here we go. 😉