Leasing C43 AMG

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich habe mir ein Leasingangebot für einen C43 4Matic T-Modell machen lassen und wollte eure Erfahrungen bzw. Konditionen bei dem Leasingangebot nachfragen.


C43 T-Modell
Polarweiß
Leder Artico
Park Paket
Night Paket
Business-Paket Plus

Das Leasing soll auf 24 Monate mit 40000km Gesamtfahrleistung kosten:

Anzahlung: 0€
Monatlich inkl. GAP: 479,54€ Netto

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wieso lächerlich? Das ist eine rein logische Kapitaldienstfähigkeitsprüfung! Soll die Mercedes Bank etwa riechen können, ob Deine Angaben wahrheitsgemäß sind?

OT: Wenn Du eine Woche länger warten musst, dann ist das nur gerecht. Gerüchten zufolge müssen Bürger bei Vorgängen, die Beamte bearbeiten, häufig auch länger warten.

927 weitere Antworten
927 Antworten

Die Mopf soll Anfang/Mitte 2018 Kommen
Denke ca. April wird es werden bis die ersten ausgeliefert werden (reine Spekulation)

Gibt es eigl. Zum Modelljahr 2018 Änderungen?

@Balu64
Dir fehlt definitiv die 360° Kamera und die PAGA würde ich auf jeden Fall bestellen!
Ich habe die PAGA in meinem C43T leider nicht, die NAchrüstung ist so gut wie unmöglich bzw. sauteuer (EUR +5k) :-(
Ansonsten gute Spezifikation, wobei ich auch 19" an Deiner Stelle nehmen würde, sieht einfach besser aus und komfortseitig ist es nicht wirklich "schlimm" mit den größeren Rädern...

Also ich finde die PAGA ist Pflicht, aber ich würde mal meinen die Rückfahrkamera reicht schon

360 Grad ist meiner Meinung nach keine Pflicht

Werde bei mir noch das Air Balance ergänzen für die Ionisation der Luft

Finde das sinnvoller als noch mehr Kameras 😉

Laut meinem Händler darf (ab scheinbar
diesen Monats) kein Behindertenrabatt mehr auf AMG Baumuster gegeben werden

Kann das einer Bestätigen, das es so ist?

Zitat:

@Balu64 schrieb am 5. Juni 2017 um 15:23:00 Uhr:



Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 3. Juni 2017 um 13:49:20 Uhr:


@Balu64
Fragen:
(5) Was nützt das Universal Telefonie-Paket oder die Auto-Telefonie? Universal Telefonie ist quasi ein fest eingebautes Handy mit eigener SIM Karte. Wenn du aber dein eigenes Handy über BT koppelst zum Telefonieren ist sowar nutzlos.

Zunächst mal allen vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Zum "Universal Telefonie-Paket" hätte ich dann doch noch zwei Fragen:
(1) Im Audi habe ich das auch und die Qualität ist wegen der Außenantenne um Welten besser als mit dem Handy, das ja über die Karosserie abgeschottet wird. Ist das nicht auch hier so?
(2) Zudem habe ich im Audi dann WLAN über das Telefonie-Paket und damit auch die Außenantenne. Auch hier sind die Übertragungsraten um Welten besser. Wie macht Mercedes das?

Vorab vielen Dank!

@Balu64 Das kann ich dir leider nicht mehr beantworten aber dein Freundlicher bestimmt...Oder es findet sich hier einer der sich damit auskennt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 3. Juni 2017 um 13:49:20 Uhr:


@Balu64
Fragen:
.....
(5) Was nützt das Universal Telefonie-Paket oder die Auto-Telefonie? Universal Telefonie ist quasi ein fest eingebautes Handy mit eigener SIM Karte. Wenn du aber dein eigenes Handy über BT koppelst zum Telefonieren ist sowar nutzlos.
....

Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Hier werden wohl Auto-Telefonie und Universal-Telefonie vertauscht. Hier mal die Beschreibung aus der C-Klasse Preisliste:

Universal-Telefonie-Paket
in Armlehne mit universeller Smartphone-Aufnahmeschale, erweiterter Telefonfunktion, Ladefunktion und LTE-fähiger Außenantenne für optimalen Empfang. Über eine universelle Smartphone-Aufnahmeschale in der Armlehne lassen sich Smartphones bequem mit der Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs verbinden.

Auto-Telefonie
für optimale Telefonie und Internetkonnektivität, mit SIM-Kartenleser und Bluetooth® Protokoll SAP (SIM Access Profile). Diese Ausstattung erlaubt die Anbindung eines Mobiltelefons durch das Bluetooth® Protokoll SAP (SIM-Access-Profile) oder den direkten Betrieb durch Einlegen einer SIM-Karte in den integrierten SIM-Kartenleser. Die Nutzung der Außenantenne sorgt für
bestmöglichen Empfang.

Demnach bietet die Auto-Telefonie die Möglichkeit durch einlegen einer SIM Karte in einen entsprechenden Leser des Fahrzeuges dieses faktisch autark von einem Smartphone zu machen, während bei der Universal-Telefonie ein Smartphone benötigt wird um das Auto mit dem Netz zu verbinden.

Mehr Details zum aktuellen W/S/C/A205 findet man hier http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/w205:2015-09/

Da kann man auch sehen, welches Smartphone mit welcher Lösung überhaupt funktioniert. Bei Auto-Telefonie funktioniert z.B. das Auslesen der SIM Karte mit iPhones nicht, da diese das SIM Access Profil nicht unterstützen.

Thomas

Zitat:

@at021971 schrieb am 6. Juni 2017 um 20:43:55 Uhr:



Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 3. Juni 2017 um 13:49:20 Uhr:


@Balu64
Fragen:
.....
(5) Was nützt das Universal Telefonie-Paket oder die Auto-Telefonie? ....
....

Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Hier werden wohl Auto-Telefonie und Universal-Telefonie vertauscht. Hier mal die Beschreibung aus der C-Klasse Preisliste:

Universal-Telefonie-Paket
in Armlehne ...

Auto-Telefonie
für optimale Telefonie und Internetkonnektivität, mit SIM-Kartenleser

...

Zunächst nochmals vielen Dank für die Unterstützung. Jetzt bin ich schon viel schlauer.
Klar frage ich nochmals meinen Freundlichen. Aber aus Erfahrung von BMW und Audi, weiß, ich, dass die auch nicht immer den Plan haben und hatte die Hoffnung hier jemanden zu finden, der eines der beiden Pakete hat. Das ist der sicherste Weg.

Thomas hat das schon schön aufgedröselt und das ist auch das, was ich aus der Beschreibung lesen konnte.

Variante 1: Keines von Beiden: Telefon koppelt per Bluetooth und man hat Freisprechen

Variante 2: Universal-Telefonie-Paket: Zusätzliche Ladeschale in Armlehne sowie Antennenverstärkung nach draußen (was nicht immer geht)

Variante 3: Auto-Telefonie: Dann habe ich ein autarkes Telefon im Auto, das optimal nach draußen angebunden ist

Variante 3 habe ich auch jetzt im Audi (mit eigener SIM-Karte) und schätze 2 Dinge, die für mich ausschlaggebend wären:

  1. Der koppelt mit meinem Handy und lädt das Adressbuch in das Audi-eigene Telefon.
  2. Der spannt für die Insassen ein WLAN auf, dass dann per LTE über die Außenantenne funktioniert. Das ist genial...

Und genau die beiden Punkte interessieren mich noch!

Also letzte Frage: Hat jemand von Euch das Auto-Telefonie und kann die beiden obigen Punkte auch für den Mercedes bestätigen ?

Mußte erstnochmal nachsehen was ich fürs neue Auto bestellt hatte. 😁

Und richtig gemacht: Universal Telefonie Paket

Hatte jetzt das SAP Profil und sobald man sich einloggt, geht das Internet am Handy nicht mehr. Habe es direkt wieder abgekoppelt und normal über BT telefoniert.

Geht bei C43 AMG Limo bei 36 Monaten und 10.000 km pro Jahr nichts unter Leasingfaktor 1,0? Das beste was ich bekommen hatte waren ca 1,0. 🙁

Zitat:

@bmw8696 schrieb am 10. Juni 2017 um 00:02:19 Uhr:


Geht bei C43 AMG Limo bei 36 Monaten und 10.000 km pro Jahr nichts unter Leasingfaktor 1,0? Das beste was ich bekommen hatte waren ca 1,0. 🙁

Beim Coupe und cabrio nicht aber da du ja nach der Limousine fragst sollte es eigentlich auch jetzt noch möglich sein. Denke 0,9 sollten gehen.

Hallo zusammen,

bevor ich einen neuen Thread aufmache, dachte ich könnte auch hier nachfragen.

Ich habe einen C400T bestellt, der wohl im Oktober kommen soll.
Nun würde ich aus verschiedenen, beruflichen Gründen den dann neuen Leasingvertrag mit einem sehr guten LF abgeben wollen.

Meint ihr, dass so etwas vor Auslieferung überhaupt möglich ist?

Und darüber hinaus hätte ich vielleicht auch einen W212 E350Bluetec im extrem günstigen 12-Monatsleasing abzugeben, falls das hier überhaupt möglich ist wegen der sehr kurzen Laufzeit.

Ich würde mich über ein paar Hinweise und Tipps freuen.

Gruß in Huus

Hallo,
ich habe mir ein Leasingangebot für einen C43 CABRIO eingeholt und wollte eure Erfahrungen bzw. Konditionen zu dem Leasingangebot nachfragen.

BLP: 83.543,95 €
KP: 79.366,75 €

36 Monate: Leasingfaktor 1,16 - 922,25 €
48 Monate: Leasingfaktor 1,05 - 831,81 €
(ohne VS o.ä.)

Kann mir jemand sagen ob das realistisch ist. Wenn ich hier durch das Forum schaue finde ich deutlich niedrigere Raten und Leasingfaktoren...

... aber nicht für das Cabrio.

Grüße aus Hamburg

Björn

Im Vergleich zur Januar-Aktion ca. doppelt so teuer. Echt Wahnsinn. Wär mir persönlich zu teuer. Falls andere Hersteller in Frage kommen, BMW macht grade gute 3er und 4er Angebote.

Das C43 Cabrio gab es nicht in der Januar-Aktion. Die Bezog sich nur auf die Limousine und das T-Modell.

Das kann sein. Trotzdem als Vergleich ganz gut finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen